Seite 1 von 2
					
				Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 21. Dez 2010, 21:12
				von Boergi
				Ich habe ein Problem mit meinem Acer H340, seit vorgestern ist er extrem langsam.
Also ich meine wirklich langsam, Dateien kann ich gar nicht mehr öffnen, um einen Reiter in der Konsole zu öffnen braucht es mehrere Minuten und wenn ich eine Remotedesktopverbindung erstellen will sehe ich nur das Hintergrundbild, das Anmeldepopup kommt erst gar nicht.
Gestern habe ich ihn mal neugestartet, das hat über zwei Stunden gedauert, außerdem leuchtet die untere LED am Server rot auf, in der Konsole wird mir allerdings kein Fehler angezeigt.
Hat jemand eine Idee was da sein könnte?
Gruß,
Sebastian
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 22. Dez 2010, 23:19
				von Boergi
				Leider läuft der Server immer noch nicht, hat niemand eine Idee was das sein könnte? Ich habe da noch 4-5 TB Daten drauf die ich bräuchte, sind die weg wenn ich Recovery mache?
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 22. Dez 2010, 23:30
				von Nobby1805
				Boergi hat geschrieben:Leider läuft der Server immer noch nicht, hat niemand eine Idee was das sein könnte? 
wenn das i rot leuchtet, dann kannst du in der Konsole sehen warum ... einfach auf die rote Schild klicken  
Ich habe da noch 4-5 TB Daten drauf die ich bräuchte, sind die weg wenn ich Recovery mache?
Wenn du eine "Wiederherstellung des Servers" machst blieben alle Daten erhalten
 
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 23. Dez 2010, 00:25
				von Boergi
				Das ist es ja, am Server leuchtet das ! rot, das Schild der Konsole (an allen PCs) ist aber grün. Ich komme auch gar nicht mehr in die Konsole rein, auch RDP geht nicht mehr. In den Standby fahren hat heut 10 Minuten gedauert )über den LightsOut Client.
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 23. Dez 2010, 08:25
				von Boergi
				Ich bekomm noch die Krise mit dem Gerät, jetzt lief er gerade mal zwei Monate lang ohne Fehler, bis auf jdownloader habe ich nichtmal was anderes installiert und ihn nur als Datenserver benutzt.
Habe ihn vor 45 Minuten gestartet und kann ihn immernoch nicht pingen, so wirds wohl auch nichts mit der Wiederherstellung.
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 23. Dez 2010, 09:51
				von Boergi
				Die Wiederherstellung hat nun geklappt, allerdings will er jetzt den Connector installieren und findet den Server nicht mehr, auch anpingen lässt er sich nicht mehr.
Kann es sein dass die Netzwerkkarte hinüber ist?
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 23. Dez 2010, 10:06
				von Nobby1805
				dann hätte eigentlich die Wiederherstellung nicht funktioneren können ... 
In welcher Farbe und Modus leuchten denn jetzt die LEDs (vorne und hinten) ... schalt am Besten den H340 noch einmal komplett aus und nimm ihn 5-10 Minuten vom Stromnetz 
PS ich würde vom Bauch her eher auf die 1. HDD tippen ... du kannst die Platten auch ausbauen und an einen anderen Rechner hängen um sie dort z.B. mit HDTune zu testen
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 23. Dez 2010, 15:18
				von Boergi
				Hallo, also vorne blinkt nun das ! in blau und hinten leuchtet gar nichts. Hab auch schon die Netzwerkkabel gewechselt, gar nichts... =(
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 23. Dez 2010, 15:42
				von Nobby1805
				Dann befindet sich der H340 noch in der Start-Phase ... ohne Monitor kann man nur vermuten was passiert 

 vermutlich könnte es sein, dass ein CHKDSK durchgeführt wird
 
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 23. Dez 2010, 15:49
				von Boergi
				Dann werde ich ihn mal ein paar Stunden so laufen lassen müssen und wenn wirklich irgendwie einen Monitor dran machen.
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 26. Dez 2010, 18:13
				von Boergi
				Nachdem ich über einen Tag gewartet habe und nichts passiert ist habe ich mal alle Festplatten außer die Systemplatte raus und Windows Home Server nochmals neu installiert, nach dem dritten Versuch hat das auch geklappt. Ich habe dann die zweite Festplatte angeschlossen und auch mit der konnte ich das System starten.
Nur die dritte scheint eben nicht zu funktionieren, ich habe sie eben raus und an meinen Desktop PC gesteckt, ein Volume scheint darauf nicht vorhanden zu sein:
HD Tune Pro: WDC WD20EARS-00MVWB0 Health
ID                                  Current  Worst    ThresholdData     Status   
(01) Raw Read Error Rate            1        1        51       9861     Failed   
(03) Spin Up Time                   172      169      21       6391     ok       
(04) Start/Stop Count               100      100      0        80       ok       
(05) Reallocated Sector Count       200      200      140      0        ok       
(07) Seek Error Rate                200      200      0        0        ok       
(09) Power On Hours Count           100      100      0        606      ok       
(0A) Spin Retry Count               100      253      0        0        ok       
(0B) Calibration Retry Count        100      253      0        0        ok       
(0C) Power Cycle Count              100      100      0        77       ok       
(C0) Unsafe Shutdown Count          200      200      0        76       ok       
(C1) Load Cycle Count               190      190      0        30327    ok       
(C2) Temperature                    128      109      0        22       ok       
(C4) Reallocated Event Count        200      200      0        0        ok       
(C5) Current Pending Sector         200      200      0        0        ok       
(C6) Offline Uncorrectable          200      200      0        0        ok       
(C7) Ultra DMA CRC Error Count      200      200      0        0        ok       
(C8) Write Error Rate               200      197      0        214      ok       
Health Status         : failed
Scheint also irgendetwas nicht zu stimmen, auf dem Server werden mir zwar jetzt meine ganzen Daten noch angezeigt, aber öffnen kann ich nichts, waren die alle auf alle drei Festplatten verteilt und sind nun kaputt?
Der Server läuft außerdem auch noch nicht ganz fehlerfrei, bekomme ständig eine Fehlermeldung:
szAppName : demigrator.exe     szAppVer : 6.0.2423.0     szModName : deutil.dll
szModVer : 6.0.2423.0     offset : 0001a2cc     
Gruß,
Boergi
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 26. Dez 2010, 18:35
				von Nobby1805
				Boergi hat geschrieben:Nachdem ich über einen Tag gewartet habe und nichts passiert ist habe ich mal alle Festplatten außer die Systemplatte raus und Windows Home Server nochmals neu installiert
Nur den Server oder komplett ? Wenn nur der Server, hat er nicht gemeckert dass ihm Platten fehlen
, nach dem dritten Versuch hat das auch geklappt. Ich habe dann die zweite Festplatte angeschlossen und auch mit der konnte ich das System starten.
Was heißt das ? Wenn du den WHS nur mit der 1. HDD neu installiert hast dann wird die 2. Platte als "nicht hinzugefügt" angezeigt ... wenn du sie dann in den Pool aufnimmst wird sie neu formatiert 

Scheint also irgendetwas nicht zu stimmen, auf dem Server werden mir zwar jetzt meine ganzen Daten noch angezeigt, aber öffnen kann ich nichts, waren die alle auf alle drei Festplatten verteilt und sind nun kaputt?
Normalerweise verteilt ein WHS mit 3 Platten die dupliziereten Daten auf der 2. und 3. Platte, auf der D: Partition der 1. Platte liegen die sogenannten Tomstones, die auf die Speicherorte auf der 2. udn 3. Platte zeigen ... so wie du es beschreibst sieht es so aus, als ob die 1. Version der Duplikate auf der 3. Platte liegen  und da er die nicht mehr findet kannst du nicht zugreifen 
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten 
- du hängst die 2. Platte an den Desktop PC und sicherst erst mal alle Daten die du im vesteckten Verzeichnis /DE/shares findest .. vorsichthaöber soltest du auch auf der 1. Platte in der 2. Partition prüfen ob dort unter /DE/shares findest
  - du meldest die 3. Platte ab und hoffst dass der WHS die Duplikate wieder richtig herstellt
 
PS so ganz klar ist mir der Zustand deines WHS jetzt nicht ... ich schicke dir per PN ein Tool das die Tombstones prüft
 
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 26. Dez 2010, 18:55
				von Boergi
				Ich habe dir mal einen Screenshot erstellt, der verdeutlicht das ganze denke ich:
http://www.boergi.com/daten/whs/whsrv.jpg
Ich habe nur den Server neu installiert, allerdings nur mit angeschlossener HDD1, 2 und 3 hatte ich zum Zeitpunkt der "Wiederherstellung" entfernt. Im Moment scheint die zweite Platte wie der Screenshot zeigt wirklich nicht im Pool zu sein, Hinzufügen ist aber auch grau hinterlegt weil ständig "Größen werden berechnet" angezeigt wird.
Die Duplizierung der besagten Daten war übrigens Deaktiviert, wie verhält es sich in diesem Fall dann mit der Ablage der Daten?
Im Moment sieht es so aus, auf D: scheinen nur 200 MB Daten zu liegen, hierauf wurde also noch anscheinen gar nichts geschrieben. Auf E: sind noch 1,3 TB vorhanden, ich weiß nun allerdings nicht ob das dann komplette Daten sind (es handelt sich in meinem Fall um überwiegend Videodateien) oder kann es sein dass alle abgeschnitten sind? Wie werden die Daten auf die Platten verteilt?
Insgesamt hatte ich an die 2,5 TB Datenbestand, also sind wohl mindestens 1,2 TB weg (wenn ich davon ausgehe dass die verbleibenden 1,3 TB noch nutzbar sind).
Ich lass jetzt auf jedenfall die dritte Platte austauschen, versuche die Daten von der zweiten Platte auf den Desktop zu sichern und installiere dann das gesamte System komplett neu oder?
Gruß,
Sebastian
Hier das Ergebnis deiner Anwendung:
11.485Tombstones, davon 10.404 für duplizierte Files
  
93261a47-2e52-4d19-bc69-85d346996310;387;9.477;926;Secondary Volume 1;c:\fs\F\
720adaea-ec4c-4752-b3f1-587e49c1603e;0;0;9.469;Primary Volume;D:\
48d555c1-31d5-475d-a215-6c1ff6cb7efa;694;927;9;DE Secondary Volume;c:\fs\T\
 
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 26. Dez 2010, 19:45
				von Nobby1805
				Ist natürlich schwierig hier per Ferndiagnose entscheidend weiter zu kommen ... aber versuchen wir es 
Boergi hat geschrieben:Ich habe dir mal einen Screenshot erstellt, der verdeutlicht das ganze denke ich:
hast du den Laufwerksbuchstaben E zugewiesen ? Ist in der Datenträgerverwaltung zusätzlich noch ein Verweis auf C:/fs/??... eingetragen (welchen Wert hat ??)[/quote]
Ich habe nur den Server neu installiert, allerdings nur mit angeschlossener HDD1, 2 und 3 hatte ich zum Zeitpunkt der "Wiederherstellung" entfernt. Im Moment scheint die zweite Platte wie der Screenshot zeigt wirklich nicht im Pool zu sein, Hinzufügen ist aber auch grau hinterlegt weil ständig "Größen werden berechnet" angezeigt wird.[/quote]vermutlich umgekehrt ... "Größen werden bertechnet" findet kein Ende weil die Platten nicht passen[/quote]
Die Duplizierung der besagten Daten war übrigens Deaktiviert, wie verhält es sich in diesem Fall dann mit der Ablage der Daten?[/quote]dann hast du ein problem, die Daten auf der defekten Platte sind dann auch weg 

Im Moment sieht es so aus, auf D: scheinen nur 200 MB Daten zu liegen, hierauf wurde also noch anscheinen gar nichts geschrieben. Auf E: sind noch 1,3 TB vorhanden, ich weiß nun allerdings nicht ob das dann komplette Daten sind (es handelt sich in meinem Fall um überwiegend Videodateien) oder kann es sein dass alle abgeschnitten sind? Wie werden die Daten auf die Platten verteilt?
Das enteschiedet die WHS-Logik und ist nicht veröffentlichts. Allerdinmgs liegt eien Datei immer komplett auf einer Platte und es wird wohl auch versucht alle Dateien eines Verzeichnisses auf einer Platte zu halten 
Insgesamt hatte ich an die 2,5 TB Datenbestand, also sind wohl mindestens 1,2 TB weg (wenn ich davon ausgehe dass die verbleibenden 1,3 TB noch nutzbar sind).
das vermute ich auch
Ich lass jetzt auf jedenfall die dritte Platte austauschen, versuche die Daten von der zweiten Platte auf den Desktop zu sichern und installiere dann das gesamte System komplett neu oder?
kannst du die dritte Platte aus dem Pool entfernen ? und bevor du etws machst, kannst du meine erste Frage prüfen? (c:/fs/??? ...)
Hier das Ergebnis deiner Anwendung:
11.485Tombstones, davon 10.404 für duplizierte Files
  
93261a47-2e52-4d19-bc69-85d346996310;387;9.477;926;Secondary Volume 1;c:\fs\F\
720adaea-ec4c-4752-b3f1-587e49c1603e;0;0;9.469;Primary Volume;D:\
48d555c1-31d5-475d-a215-6c1ff6cb7efa;694;927;9;DE Secondary Volume;c:\fs\T\
D.H. in den Tombstones wird noch auf 2 Poolplatten verwiesen ... daher würde ich es doch versuchen die 3. Platte aus dem Pool zu nehmen .. die Info 10.4040 für duplizierte Files widerspricht allerdings deiner Aussage das nichts dupliziert ist  
 
PS lass uns erst noch ein paar Infos austauschen bevor du weiteres versuchst
 
			 
			
					
				Re: Acer H340 sehr sehr langsam
				Verfasst: 27. Dez 2010, 09:15
				von Boergi
				Guten Morgen Nobby,
E habe ich nicht manuell zugewiesen, der war von selbst nach der Wiederherstellung des Servers da. Welche Datenträgerverwaltung meinst du? Die in der Windows Systemsteuerung? Habe nichts in der Richtung Verweise gefunden.
Die dritte Festplatte lässt sich nicht entfernen, das endet mit der Meldung: "Aufgrund von Dateikonflikten konnte die Festplatte nicht en" (hört wirklich so auf).
Und die zweite lässt sich wie gehabt noch immer nicht einbinden.
Mit der Duplizierung hab ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, der Großteil der Daten (die Videodateien) waren nicht dupliziert, es waren einige kleine Dateien wie Fotos, Dokumente etc. dupliziert. Von denen habe ich aber eh Sicherungen.
Ich habe bald die ganzen Dateien von der zweiten Festplatte auf USB Festplatten runtergeladen.
Mit den 1.2 TB Verlust kann ich jetzt eigentlich leben, ich bin froh dass der Server wieder funktioniert und würde ihn demnächst dann komplett neu aufsetzen, außer es spricht noch etwas dagegen ?!?
Ein paar Fragen hätte ich noch:
- Ist es normal dass sich die Festplatte Sang- und Klanglos einfach so verabschiedet? Ich habe immer wieder im Serverspeicher auf den Status der Festplatten geblickt, aber vielleicht sollte man weitere Tools zur Überprüfung installieren?
- Hatte ich einfach Pech mit der 2 TB EARS von WD oder sollte ich lieber andere verwenden? Generell liest man ja eigentlich nichts schlechtes von der HDD.
Schönen Tag und vielen vielen Dank für deine Hilfe,
Sebastian