Seite 1 von 1
Konsolenstart bringt Fehler des iTunesServer
Verfasst: 21. Dez 2010, 09:24
von der_todo
Hallo werte WHS Kommune,
ich habe vermutlich einen kleinen Fehler gemacht. Ich habe das Add-In des iTunesServer entfernt. Seit dem bekomme ich beim Start der Konsole immer eine Fehlermeldung.
Siehe Anhang.
Die genannte DLL habe ich auf dem Server nicht gefunden. Wie bekomme ich diese Meldung weg?
Für eure Mithilfe möchte ich mich im Voraus schon einmal bedanken.
Gruß
Todo
Re: Konsolenstart bringt Fehler des iTunesServer
Verfasst: 21. Dez 2010, 10:22
von Nobby1805
1. wo hast du denn danach gesucht ?
2. hast du den WHS danach schon einmal neu gebootet (nicht wecken aus dem Schlaf) ?
Re: Konsolenstart bringt Fehler des iTunesServer
Verfasst: 21. Dez 2010, 21:18
von der_todo
Danke für deine Antwort, bzw. deine Fragen.
Die Datei habe ich komplett auf allen Laufwerken gesucht und diese wurde nicht gefunden (deinstallation scheint funktioniert zu haben

)
Auch habe ich den Server mehrfach schon neu gestartet. Erst Gestern habe ich ihn komplett ausgeschaltet, da ich eine weitere HDD eingeschoben habe.
Wo sollte den die Datei liegen, bzw. wo liegt diese bei euch?
Gruß
Todo
Re: Konsolenstart bringt Fehler des iTunesServer
Verfasst: 21. Dez 2010, 21:26
von Nobby1805
da wo sie liegen muss: C:\Programme\Windows Home Server
Re: Konsolenstart bringt Fehler des iTunesServer
Verfasst: 22. Dez 2010, 08:46
von der_todo
Ja, da liegt diese Datei. Die Windowssuche hat diese nicht gefunden.
Nur wie mache ich nun weiter? Datei ist vorhanden (169.472 Byte schwer). Wenn ich diese DLL Registrieren möchte kommt der Hinweis:
"HomeServerConsole.iTunesServer.dll wurde geladen, aber der DllRegisterServer-Eingangspunkt wurde nicht gefunden. diese Datei kann nicht registiert werden."
Wie kann ich das Add-In wieder installieren?
Re: Konsolenstart bringt Fehler des iTunesServer
Verfasst: 22. Dez 2010, 09:23
von Nobby1805
Ich dachte du wolltest die Meldung weg bekommen ...dann musst du die DLL löschen ...
Wenn du das Ad-In wieder installieren willst gibt es leider nur eine (bisher bekannte) Methode: Neuinstallation des Servers