Seite 1 von 1
Data-shareing womit am besten anstellen???
Verfasst: 19. Dez 2010, 21:09
von marco1994
so, ich habe den WHS zwar schon seit über nem halben jahr laufen, und habe auch erfolgreich nen TS2-Server drauf laufen, aber nun möchte ich für eine organisation (Malteser Hilfsdienst) eine art Foto-Server erstellen, also eben nen Ort 8Ordner auf WHS) um da die ganzen Fotos abzulegen! nur das des über einé Software (e-Mule oder so) laufen soll! die Funktionen die ich brauche:
1. jedes Mitglied soll bilder auf den WHS laden können
2. jedes Mitglied sollte bilder vom WHS runterladen können!
welche Software istv dafür die beste, und wie richte ich sie genau ein??
Re: Data-shareing womit am besten anstellen???
Verfasst: 19. Dez 2010, 21:37
von Nobby1805
Das was du beschreibst kann der Standard Web-Zugang des WHS auch ... oder hast du ein paar Anforderungen nicht beschrieben ?
Re: Data-shareing womit am besten anstellen???
Verfasst: 20. Dez 2010, 07:12
von marco1994
naja, die Mitglieder sollten nur auf einen Ordner, den für diese bilder, zugreifen können, der rest ist Privat!
gibt es mit dem Standart-Web zugang ne beschränkung beid er userzahl???
wie richte ich den Web-Zugang genau ein???
habe den WHS bisher immmer nur im Lokalen Netzwerk genutzt! was muss ich da an der Fritz-box einstellen???
kannst du mir da weiterhelfen???
Re: Data-shareing womit am besten anstellen???
Verfasst: 20. Dez 2010, 09:13
von Kaboom
marco1994 hat geschrieben: nur das des über einé Software (e-Mule oder so) laufen soll!
was hat das ganze mit nem P2P Client zutun?
Re: Data-shareing womit am besten anstellen???
Verfasst: 20. Dez 2010, 09:36
von Nobby1805
marco1994 hat geschrieben:naja, die Mitglieder sollten nur auf einen Ordner, den für diese bilder, zugreifen können, der rest ist Privat!
dann gibts du für diese eben nur den einen Ordner frei
gibt es mit dem Standart-Web zugang ne beschränkung beid er userzahl???
gute Frage, hab ich noch nicht getestet .. aber warum brauchst du mehr als einen (wenn alle das selbe dürfen)
wie richte ich den Web-Zugang genau ein???
in der Benutzerverwaltung der Konsole den Benutzer freigeben ... unter Eigenschaften in der KOnsole den Zugang konfigurieren
was muss ich da an der Fritz-box einstellen???
Wenn deinen Fritz die automatische Einstellung über UPnP nicht unterstützt musst du die Ports 80 und443 an den WHS weiterleiten
Zu dem Thema gibt es zig Threads hier im Forum
Re: Data-shareing womit am besten anstellen???
Verfasst: 21. Dez 2010, 07:13
von marco1994
das mit der userzahl: wir haben mehr als ein Mitglied! und jedes Mitglied sollte darauf zugreifen können!
OK! das mit der Portfreigabe an der fritz bekomme ich hin! für den Web-Zugang: brauuch ich da net eine Web-adresse für den server??? oder hab ich das was falsch werstanden??
Re: Data-shareing womit am besten anstellen???
Verfasst: 21. Dez 2010, 08:58
von Nobby1805
marco1994 hat geschrieben:das mit der userzahl: wir haben mehr als ein Mitglied! und jedes Mitglied sollte darauf zugreifen können!
ja klar, aber warum benötigt jeder einen anderen Login-Namen?
OK! das mit der Portfreigabe an der fritz bekomme ich hin! für den Web-Zugang: brauuch ich da net eine Web-adresse für den server??? oder hab ich das was falsch werstanden??
Die gehört im Prinzip zu jedem WHS ... xxx.homeserver.com ... einrichten über die Konsole > Einstellungen