Seite 1 von 1

Ist es sicher, auf D:\ einen Ordner anzulegen?

Verfasst: 18. Dez 2010, 15:10
von Jackie78
Hallo,

ich möchte auf meinem WHS zusaätzliche Serverdienste laufen lassen, die während meiner Abwesenheit auch mal größere Downloads tätigen. Leider können nicht alle diese Programmemit UNC-Pfaden umgehen, und der Platz auf C:\ ist ja leider sehr beschränkt.

Ist es gefahrlos möglich, auf D:\ einen Ordner anzulegen, und dort Downloads hineinzuspeichern, oder zerstört mir das den WHS Datenpool?

Derzeit habe ich folgende Platten:

1x 1TB System
3x 2TB für den Datapool.

Wenn ich das richtig sehe, werden aber alle vier Platten für den Datenpool verwendet. Installiert habe ich WHS so, dass ich während der Installation nur die Systemplatte angeschlossen hatte, und die anderen drei Platten nachträglich eingebaut habe.

Re: Ist es sicher, auf D:\ einen Ordner anzulegen?

Verfasst: 18. Dez 2010, 15:33
von Nobby1805
Du kannst problem- (oder gefahr-) los auf der Root von D: eigene Ordner anlegen. Was dann in diesen Ordnern liegt wird vom WHS nicht weiter bearbeitet

Re: Ist es sicher, auf D:\ einen Ordner anzulegen?

Verfasst: 18. Dez 2010, 18:43
von rasti
Du kannst Ordner anlegen. Allerdings siehst Du mit Bordmitteln nicht, auf welcher Platte die Daten landen. Das wäre für mich nicht akzeptabel. Bei den Shares ist das o.k., die soll er verteilen...

Ich handhabe das darum anders. Der SQL-Server hat für seine Datenbanken eine separate Platte. Die ignoriert der WHS-Aufsatz vollkommen.

Für Programme, welche nicht mit UNC-Pfaden klar kommen, lege ich auf dem Server mit der Konsole ein Share an. Das verbinde ich dann auf dem WHS (mittels RDP eingeloggt) als Netzlaufwerk. Damit hat das Programm einen Laufwerksbuchstaben. Vorteil ist außerdem, der Laufwerkbuchstabe ist auf meinen Clients der selbe wie auf dem Server.

MfG
RaSti

Re: Ist es sicher, auf D:\ einen Ordner anzulegen?

Verfasst: 18. Dez 2010, 18:44
von jens
Es gibt nur ein (kleines) Problem:
Die Daten werden nicht verteilt - d.h. auf HDD 0 muss genug Speicher zur Verfügung stehen.

Re: Ist es sicher, auf D:\ einen Ordner anzulegen?

Verfasst: 18. Dez 2010, 20:52
von sTunTe
rasti hat geschrieben:Du kannst Ordner anlegen. Allerdings siehst Du mit Bordmitteln nicht, auf welcher Platte die Daten landen.
Diese Aussage ist falsch.
Wenn man einen Ordner unter D:\ anlegt, werden die Daten auch auf D:\ (also auf der zweiten Partition der "Systemplatte") gespeichert.
Einzige Außnahmen sind D:\Shares bzw. D:\DE
Dort sollte man unter gar keinen Umständen händisch eingreifen.

Gruß
sTunTe

Re: Ist es sicher, auf D:\ einen Ordner anzulegen?

Verfasst: 18. Dez 2010, 21:13
von Nobby1805
und auch nicht unter D:\folders !!

Drum schrieb ich ja auch "auf der Root von D:"