Seite 1 von 1

Probleme beim WHS Server Backup mit 2 USB-Festplatten

Verfasst: 11. Dez 2010, 16:05
von Babaloolee
Hallo zusammen

Beim WHS (Vail) besteht ja die Möglichkeit, den Speicher der externen Festplatte (USB) entweder dem "Default storage pool" oder dem "Server Backup" im Dashboard zur Verfügung zu stellen, zu zuweisen.

Sodann habe ich die zwei 1Gb USB-Festplatten dem Server Backup zugewiesen, was auch funktioniert hat. Jedoch wird beim Server Backup dann nur eine benutzt (was mengenmässig hinten und vorne nicht reicht). Beim "alten" WHS (SBS2003) war es ja möglich, zu konfigurieren welche Ordner (Video, Fotos, Musik, etc.) er auf welche Festplatten, die man ins Server Backup eingebunden hat, zu sichern hat. Diese Funktion scheint beim Vail zu fehlen (oder ich habs noch nicht gefunden).

Auf jeden Fall wird beim System Backup immer nur eine externe, eingebundene USB-Festplatte benutzt. Und promt erscheint dann natürlich die Meldung, die Festplatte sei voll. Die zweite wird nicht angetastet. Es stehen aber beide zur Verfügung. Was übersehe ich oder ist das ein bug von Vail?

Als Alternative würde ich die Daten halt dann wieder konventionell sichern. :-(


Grüsse und Danke, Babaloolee

Re: Probleme beim WHS Server Backup mit 2 USB-Festplatten

Verfasst: 11. Dez 2010, 23:56
von Martin
Es wird vom Server Backup erwartet, dass immer nur eine Platte angeschlossen ist und die andere getrennt aufbewahrt wird.
Dann klappt das Sichern auf 2 Platten.

Gruß
Martin

Re: Probleme beim WHS Server Backup mit 2 USB-Festplatten

Verfasst: 12. Dez 2010, 15:38
von Babaloolee
Danke Martin für deine rasche Antwort.