Seite 1 von 1

Dateien verschieben gefährlich?

Verfasst: 10. Dez 2010, 19:30
von FuzzyStorage
Hi zusammen,

ich bin frischer WHS-"Admin" und habe eine Frage zur Dateiverwaltung.

Hier wird immer wieder gewarnt, dass man niemals über RDP mit den Dateien in D:/shares herumpfuschen soll. Einer hat sogar seine TV-Aufnahmen durch so eine Aktion verloren.

Die Frage ist nun: Gibt es eine sichere Möglichkeit, Dateien von einem Share zu einem anderen zu verschieben (damit ist nicht Kopieren mit anschließendem automatischen Löschen gemeint)?

Danke
fs

Re: Dateien verschieben gefährlich?

Verfasst: 10. Dez 2010, 19:38
von Nobby1805
Warum willst du nicht kopieren und anschließend (automatisch) löschen ?

Wenn du die Threads zu diesem Thema (alle) gelesen hast, dann ist dir sicher aufgefallen, dass ich zu diesem Thema eine anderen Meinung habe ... ich kann die Begründung von MS nicht nachvollziehen .. aber, no risk no fun :)

PS im Thread auf den du oben verwiesen hast war dies viewtopic.php?t=10925#p80591 das entscheidende Problem

Re: Dateien verschieben gefährlich?

Verfasst: 10. Dez 2010, 19:59
von FuzzyStorage
Nobby1805 hat geschrieben:Warum willst du nicht kopieren und anschließend (automatisch) löschen ?
Das halte ich einfach für Zeitverschwendung. Wenn die Daten sowieso schon auf der Platte liegen, dann sollte es doch genügen, den Dateieintrag im Dateisystem anzupassen (imho).
Nobby1805 hat geschrieben:PS im Thread auf den du oben verwiesen hast war dies viewtopic.php?t=10925#p80591 das entscheidende Problem
Ah ok. Deinen Beitrag dort hatte ich bereits zur Kenntnis genommen, war nur nicht 100%ig überzeugt, dass der Fehler an der manuellen Erstellung der Freigabe lag.
Wenn dem so ist, kann man sich ja merken: Alles, was mit der Konsole zu bewerkstelligen ist, sollte man auch darüber abwickeln. Für den Rest gilt: Auf eigene Gefahr! Und vorher schön alles in VBox testen :)