Seite 1 von 1

WHS & MediaPortalserver in einer Maschine

Verfasst: 10. Dez 2010, 13:17
von Balduris
Hallo zusammen,

eigentlich ist meine Frage doch recht simpel (?) und man findet auch viele nützliche Tips und Anleitungen zu dem Thema, allerdings fehlt mir ein entscheidenes Detail....

Ich möchte mir zuhause ein schönes Netwerk zusammenbauen. Es soll Mediaportal zum Einsatz kommen und eine möglichst zentrale (am besten mittels Domänenlogin auf dem WHS) Datenablage.

In unserem Haushalt gibt es bereits mehrere PC´s / Laptops / Netbooks, wovon welche bereits als Mediaportal-Clients eingeplant sind.
Ich würde mir nun noch gerne einen leistungsstarken HTPC für das Wohnzimmer zulegen, der als TV-Server für MediaPortal dienen soll,
gleichzeitig will ich ihn natürlich auch an die Glotze / Beamer hängen und sozusagen als "Client" benutzen.

Das es wohl möglich ist einen WHS auch als MediaPortal (TV)-Server zu nutzen, sehe ich ja neben zahlreichen Threads auch an den Signaturen von lerry und vielen anderen. Aber ich werde nicht schlau draus, ob diese Server dann auch nur als Server fungieren oder ob es halt möglich ist, diesen Server sozusagen auch weiterhin als normalen PC zu nutzen?! (Steht im WZ und soll TV, Spiele und Videos abspielen, und halt "nebenbei" noch seine Serverfunktion ausführen).

Ist das überhaupt sinnvoll oder sind Probleme vorprogrammiert? Würde mir ungern noch Hardware für einen extra "reinen" Server anschaffen...

Danke im Voraus für alle sinnvollen Antworten zu dem Thema!

mfg Balduris

Re: WHS & MediaPortalserver in einer Maschine

Verfasst: 10. Dez 2010, 14:54
von der-Leo
Balduris hat geschrieben:Ich möchte mir zuhause ein schönes Netwerk zusammenbauen. Es soll Mediaportal zum Einsatz kommen und eine möglichst zentrale (am besten mittels Domänenlogin auf dem WHS) Datenablage.
Geht nicht. Der WHS kann nicht als Domänencontroller eingesetzt werden.
Balduris hat geschrieben:Das es wohl möglich ist einen WHS auch als MediaPortal (TV)-Server zu nutzen, sehe ich ja neben zahlreichen Threads auch an den Signaturen von lerry und vielen anderen. Aber ich werde nicht schlau draus, ob diese Server dann auch nur als Server fungieren oder ob es halt möglich ist, diesen Server sozusagen auch weiterhin als normalen PC zu nutzen?! (Steht im WZ und soll TV, Spiele und Videos abspielen, und halt "nebenbei" noch seine Serverfunktion ausführen).
Vielleicht ist das möglich. Aber sicher nicht empfehlenswert.
Balduris hat geschrieben:Ist das überhaupt sinnvoll oder sind Probleme vorprogrammiert?
Nein, es ist nicht sinvoll.
Oh ja, mit Sicherheit sind da Probleme vorprogrammiert.

Ein Server ist ein Server!

Re: WHS & MediaPortalserver in einer Maschine

Verfasst: 10. Dez 2010, 17:14
von larry
der-Leo hat ja eigentlich schon alles gesagt.
TV Server ohne Mediaportal kann ganz klar mir Ja beantwortet werden.

Direkte Medienwiedergabe sollte machbar sein, ist aber absolut nicht zu empfehlen. Das kann man nur empfehlen, wenn jemand viel Zeit mitbringt und kein Problem damit hat das der Server nicht ganz so zuverlässig seinen Dienst verrichtet.

Hardware für einen Extra Server ist auch etwas relativ. Damit alles gemeinsam einigermassen läuft ist schon eine etwas bessere Ausstattung erforderlich. Ganz zu schweigen von dem Stromverbrauch, wenn ständig eine spieletaugliche Grafikkarte mit läuft. Da ist man mit 2 etwas schwächeren Rechnern besser bedient.

Gruß
Larry

Re: WHS & MediaPortalserver in einer Maschine

Verfasst: 16. Dez 2010, 15:17
von Balduris
Danke euch beiden für die Antworten!

Dann muss ich mich wohl von dem Gedanken verabschieden und noch einen Extra-Server anschaffen.
Ich hoffe dann mal das ich mit ´nem 145 Sempron hinkomme, der Server selber sollte ja eigentlich kaum Ressoucren verbauchen.

Mit dem Stromverbrauch klingt auch irgendwie logisch :) Sollte die Kosten für die Hardware dann innerhalb eines Jahres wieder drin haben *g*

mfg Balduris