Hallo zusammen,
kann ich mit dem WHS(1/2) auch ein Netbook sichern und ggf. ein Restore machen?
Die Netbooks haben ja idR (hier ein Samsung) 1-2 versteckte Recovery-Partitionen.
Wenn ich nun alle Partitionen sicher, würde ein Restore dann auch klappen?
hat da jemand Erfahrungen mit?
Danke und Gruß
Christian
Netbook sichern, klappt ein Restore?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. Aug 2010, 08:50
- espace1
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 155
- Registriert: 10. Jun 2009, 14:33
- Wohnort: Velbert
Re: Netbook sichern, klappt ein Restore?
Du wirst ja beim wiederherstellen gefragt, welche Partition Du wieder zurückschreiben möchtest.
Gruß Joachim
Gruß Joachim
Acer H340 mit 4x 1 TB WD10EAVS
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
- 4x Client mit Windows7 32 bit
- 1x Client mit Windows7 64 bit
- 1x Client mit Windows7 Starter
- 2x Client mit Windows XP
- 2x Client Mini Mac OS X Lion
- Fritzbox 3370
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 40
- Registriert: 24. Aug 2010, 08:50
Re: Netbook sichern, klappt ein Restore?
ja, aber klappt das auch wirklich?
Hast du Erfahrung damit? Denn die Recovery-Partitionen bei Netbooks haben ja idR irgendein besonderes Format.
Christian
Hast du Erfahrung damit? Denn die Recovery-Partitionen bei Netbooks haben ja idR irgendein besonderes Format.
Christian
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Netbook sichern, klappt ein Restore?
Öffne doch einfach mal eine Sicherung. Ist dies möglich, dann kann diese auch zurückgesichert werden.
Grundsätzlich sollte aber auch schon beim Sichern eine Fehlermeldung kommen, wenn nicht alles gesichert werden konnte.
Gruß
Larry
Grundsätzlich sollte aber auch schon beim Sichern eine Fehlermeldung kommen, wenn nicht alles gesichert werden konnte.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·