Seite 1 von 1

Samsung EcoGreen F4 HD204UI > Firmwarepatch installieren?

Verfasst: 9. Dez 2010, 22:55
von cluster10
In meinem Acer H340 habe ich als 4. Platte die Samsung EcoGreen F4 HD204UI eingebaut. Dort gibt es einen Bug in der Firmware,
„Sofern die Festplatte an einem SATA-Hostadapter läuft, der im AHCI-Modus arbeitet und die NCQ-Funktion nutzt, kann der Fehler beim Schreiben auf die Festplatte auftreten, sofern auch der Write Cache der Platte aktiviert ist.“

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 50154.html


Nun wird aber an meinem H340 der Schreibcache gar nicht eingeschaltet. (Erlässt sich auch mit der aktuellen Software vom Intel-Treiber nicht dauerhaft aktivieren.)

Was meint ihr: Patch installieren oder nicht? Eigentlich trifft ja die letzte Voraussetzung „Schreibcache aktiviert“ gar nicht zu. Also nicht installieren?




EDIT: Ups, sehe gerade, dass es da schon einen Thread dazu gibt-sorry...

Re: Samsung EcoGreen F4 HD204UI > Firmwarepatch installieren

Verfasst: 14. Dez 2010, 09:45
von sampa
Die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt.

Bei mir läuft diese Platte auch in einem H340 als 4. Platte.

Ausbauen und patchen? Bleiben die Daten erhalten? Oder nichts tun, da das Firmware-Problem beim Einsatz in einem H340 nicht auftritt?

Re: Samsung EcoGreen F4 HD204UI > Firmwarepatch installieren

Verfasst: 15. Dez 2010, 11:02
von cluster10
Ich hab mich jetzt entschlossen, nichts zu patchen, denn das obige fett geschrieben ist eine logische UND-Verknüpfung, bei dem genau das fehlt: sofern auch der Write Cache der Platte aktiviert ist.

Mein H340 ist schnell und bis jetzt ausgesprochen zuverlässig - auch mit dem alten Intel Storage Matrix Treiber. Der kann den Schreibcache gar nicht erst aktivieren, sodass das Problem gegenstandslos sein sollte.