Seite 1 von 1

ServerHDD defekt??

Verfasst: 8. Dez 2010, 20:30
von oem111
Hallo liebe Farmbetreiber,

ich habe ein Problem

also ich heute mien Server starten wollte kam der PC nicht über das Bios hinaus, und meldete nachher nur kein Bootmedium gefunden.

Ich vermute mal, hab es schonmal grob getestet - habe zur Zeit keine nerven dafür - so wie es aussieht hat sich meine "System"-Festplatte mit 250GB erwischt hat - die ist aber nicht mal nen Jahr alt, insofern werde ich aufjedenfall mich um Garantie kümmern. DIe frage ist ja jetzt nur wie geh ich vor.

Der Server ist aus 4 HDDs zusammengesetzt

1. "System" 250GB vermutlich auslöser der Probleme
2. Daten1 - 1TB aus externer HDD (WD Book) entnommen
3 . 500 GB Samsung Eco
4. nochmal ne 500 GB Samsung Eco

wie gehts nun mienen knapp 300 GB Daten, incl Dublikation von Musik Bilder und Videos etc.

WIe geh ich nun vor?? einfach neue HDD rein und dann??

also ich bin ein wenig nervös - vorallem Bilder, Musik und Videos sind für mich Gold wert

Musik ist zwar auf dem Desktop synchronisiert, Bilder sind auch, allerdings ohne die original RAW Daten und Videos wären komplett weg

Software und DVD Images sind nicht so wichtig

Ich bin froh um jede Hilfe

Re: ServerHDD defekt??

Verfasst: 8. Dez 2010, 21:00
von larry
oem111 hat geschrieben: vorallem Bilder, Musik und Videos sind für mich Gold wert
Deshalb hast du bestimmt auch eine Datensicherung gemacht :)

Grundsätzlich kannst du eine neue Platte einauen und eine Wiederherstellung des Servers ausführen. Dabei werden die Daten der anderen Platten übernommen.
"Nur" alle nicht duplizierten Daten, welche sich auch der 1. Platte befanden sind verloren.

Wenn du absolut sicher gehen willst und keine Datensicherung hast, kannst du die Datenplatten auch in einem Client einbauen und die Daten sichern. Auf jeder Platte gibt es einen versteckten Ordner mit dem Name DE, welcher die Daten enthält.

Gruß
Larry

Re: ServerHDD defekt??

Verfasst: 8. Dez 2010, 21:12
von oem111
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei Bildern Musik auf jedenfall eine Duplizierung habe

heißt das bei denen kann nichts kaputt sein, weilja immer ein Duplikat auf den Platten B C oder D liegen wenn sie auf System A abgelegt waren??

Bzw.wenn sie auf B C oder D liegen müssten ja heil sein, also weitere tests folgen erst freitag. Hab mir mal so eine Dockingstation gekauft. Werde mal morgen das System mit zur Arbeit nehmen dann kann ich mir die da schonmal anschauen

Und dann mit DVD booten und "wiederherstellen"??

Ich plane ja noch einen "kleinen" NAS (Qnap TS 110) als 24h Einsatz, dürfte doch als zusatz BAckup reichen oder?? ISt eher als Musikserver gedacht, aber mit ner großen HDD kann der ja auch sichern


Hab mir schonmal eine HDD Dockingstation bestellt ( irgend ein abklatsch von der Sharkoon dockingstaion mit eSATA)- man konnte doch ggf. wenn die platte anlaufen sollte, kann ich die direkt auslesen oder?

Update:

Server ist repariert, war wirklich die System-Platte

Hab eine neue eingebaut und glücklicherweise waren die Daten alle soweit in Ordnung, denke ich jedenfalls,

Woher weiss ich eigentlich welche Daten auf welcher Platte abgelegt werden??

Ich war ein wenig verwirrt, weil ich nicht weiss wohin er welche Daten dubliziert - gibts da ne Regel??