Seite 1 von 1

Zugriff auf Netzwerkgeräte über den WHS

Verfasst: 7. Dez 2010, 22:30
von RedAdair
Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:
Ich habe einen WHS (HP MediaSmart) und 2 Linux Boxen zum Fernsehen.
Die Boxen habe eine Verbindung zu dem WHS über diese ich auch aufnehmen / Timeshift machen kann.

Nun würde ich gerne -wenn ich im Browser meine homeserver Adresse eingebe und mich beim Server anmelde- auf die Linux Boxen zugreifen können um z.b. Aufnahmen zu programmieren usw.
Hauptsächlich würde ich das dann über das Iphone nutzen - wenn man mal wieder was vergessen hat ;)

Ich habe mich mal an Whiist versucht - das klappt auch super solange ich im eigenen Wlan/LAN bin - von außerhalb funktioniert es irgendwie nicht :(

Gibt es da eine recht einfache möglichkeit meine Netzwerkgeräte über´s Internet zu erreichen und zu steuern?
Whiist wäre schon super - übersichltliche Anzeige - z.b. Coolstrem, Dbox, Router usw.

Gruß RedAdair

Re: Zugriff auf Netzwerkgeräte über den WHS

Verfasst: 10. Dez 2010, 10:56
von weichmann
Hi,

hm, ich kenn jetzt Whiist nicht und weiß nicht ob dies ein Web-Interface hat. Wenn ja, dann ist ein bissl Konfigurationsaufwand nötig. Du brauchst einen z.B. einen DynDNS Account damit dein Router von aussen mit einem Namen erreichbar ist (sonst musst du dir immer die gerade aktuelle IP aufschreiben). Dann musst du in deinem Router den Port für Whiist freigeben und entsprechend weiterleiten.
Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit per RDP auf den Homeserver direkt zuzugreifen. Es gibt Free-RDP Clients für das iPhone. Port für RDP ist 3389.

In diesem Sinne
Weichmann

Re: Zugriff auf Netzwerkgeräte über den WHS

Verfasst: 10. Dez 2010, 14:42
von der-Leo
Wie hast du die Boxen über Whiist verfügbar gemacht?
Wahrscheinlich hast du nur Links zu den Boxen angelegt.
Somit kommst du vom LAN aus direkt zu den Boxen durch.
Das ist nichts anderes als wenn du die Adresse der Teile direkt in die Browserzeile eingeben würdest.
Übers Internet kann das so natürlich nicht gehen.
Übers Internet ist erstmal nur der Router erreichbar.
Über eine Portweiterleitung gehen bestimmte Anfragen an den Server.
Wenn weitere Geräte erreichbar sein sollen dann müsstest du für diese auch Weiterleitungen einrichten.
Da das Webfrontend der Boxen sehr wahrscheinlich auch auf Port 80 horchen wirst du die so nicht einrichten können.
Da jeder Port zur einem Ziel zugeordnet sein kann.
Du müsstest also auf dem Router andere Ports definieren welche dann auf Port 80 auf die entsprechenden Boxen umgeleitet werden.
Z.B.
Port 65001 extern auf Port 80 Box 1
Port 65002 extern auf Port 80 Box 2
Damit wäre dann Box 1 über http://deindyndnsname.dyndnsdienst.org:65001/ erreichbar.
Diese Links könntes tdu dann auch wieder mit Whiist in die Seite vom WHS einbauen.
Diese dürften dann aber aus dem lokalen Netz nicht funktionieren.
Da machen die allerwenigsten Router mit.

Eine andere Lösung wäre ein Proxy-Skript auf dem Server.
Dann müsstest du nur den WHS im Router freischalten und auf dem würde ein Skript laufen welchem man die gewünscht Zieladresse gibt und welche er dann ansurfen würde und das Ergebnis selbst dann ausliefern würde.
Solche Skripte gibt es für alle Sprachen. Somit lässt sich bestimmt auch etwas in ASP für den IIS auf dem WHS finden.
Wie einfach soetwas dann eingerichtet ist... wird man dann sehen müssen.