Energiesparen mit etwas Handarbeit
Verfasst: 7. Dez 2010, 18:18
Ich habe meinen Server nun seit einiger Zeit, und mich störte, dass er oftmals im Leerlauf in Betrieb war und fröhlich seine ca. 70 Watt verspeiste.
So kam mir die Idee, Lights-Out von den Clients zu löschen und den Server nur noch bei Bedarf über Scaleo wake up zu starten. Auf dem Server ist
Lights-Out installiert. Lights-Out fährt den Server dann runter, wenn der letzte PC wieder schlafen gegangen ist.
Diesen Zustand finde ich für meine Bedürfnisse richtig gut.
Aber ein Problem habe ich trotzdem. Ich habe auf dem Server ne Menge Media Daten,
welche ich im Wohnzimmer mit meinen Samsung Blu-Ray Player über Netzwerk wiedergeben möchte.
Lights-Out fährt den Server runter, weil kein PC mehr da ist. Der Filmspass ist vorbei.
Es wäre also nicht schlecht, wenn Lights-Out merken würde, dass noch reger Netzwerkverkehr im Gange ist und den Server nicht runterfährt.
Wenn Bier und Film dann alle sind, der Netzwerkverkehr zum erliegen kommt, könnte auch der Server schlafen gehen.
Vielleicht lässt es sich irgendwie verwirklichen.
LG Kay
So kam mir die Idee, Lights-Out von den Clients zu löschen und den Server nur noch bei Bedarf über Scaleo wake up zu starten. Auf dem Server ist
Lights-Out installiert. Lights-Out fährt den Server dann runter, wenn der letzte PC wieder schlafen gegangen ist.
Diesen Zustand finde ich für meine Bedürfnisse richtig gut.
Aber ein Problem habe ich trotzdem. Ich habe auf dem Server ne Menge Media Daten,
welche ich im Wohnzimmer mit meinen Samsung Blu-Ray Player über Netzwerk wiedergeben möchte.
Lights-Out fährt den Server runter, weil kein PC mehr da ist. Der Filmspass ist vorbei.
Es wäre also nicht schlecht, wenn Lights-Out merken würde, dass noch reger Netzwerkverkehr im Gange ist und den Server nicht runterfährt.
Wenn Bier und Film dann alle sind, der Netzwerkverkehr zum erliegen kommt, könnte auch der Server schlafen gehen.
Vielleicht lässt es sich irgendwie verwirklichen.
LG Kay