Seite 1 von 1

Fantec QB-35US2 ->Festplatte auswechseln?!

Verfasst: 6. Dez 2010, 14:36
von maniac79
Hi,

ich hab aktuell ein Belinea o.center mit 7 TB Plattenplatz (2 x 1,5 TB + 2 x 2,0 TB). Da ich noch ein paar kleinere Festplatten "rumliegen" habe, habe ich mir überlegt noch ein Fantec QB-35US2 dazu zu kaufen, und per eSATA dran zu kloppen. Aus Kostengründen sollen erst mal nur die kleinen Platten dran, bis der Platz irgendwann mal nicht mehr reicht. :)

Folgende Konfiguration wäre dann denkbar:

Fantec QB-35US2 mit 3 x 500 GB + 1 x 750 GB.

Wie läuft dann ein "Plattenwechsel" später, wenn ich zum Beispiel eine der 500 GB Platten gegen eine 2 TB-Platte austauschen will?

Ich denke mal, der WHS erkennt das gesamte System als 1 Platte? Heißt, ich könnte das komplette System wie eine normale, einzelne Platte aushängen, korrekt? Das wäre dann allerdings sehr aufwändig und würde lange dauern, da ich auf USB-Platten am WHS zwischenspeichern müsste. Oder kann man das Fantec-Teil so einstellen, dass jede Festplatte einzeln beim WHS angezeigt werden?

Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, gibt es am Fantec keine Hardware- oder Softwäremöglichkeit, eine der Platten wie beim WHS auszuhängen, sprich die Daten auf der auszutauschenden Platten so umzuverteilen, dass diese Festplatte leer ist und aus dem Verbund genommen werden kann.
Korrekt?

Bin für jede Hilfe dankbar. :)

Re: Fantec QB-35US2 ->Festplatte auswechseln?!

Verfasst: 6. Dez 2010, 15:10
von larry
Die Laufwerke des Fantecs werden meines Wissens als Einzellaufwerke weitergereicht. Somit können die Platten analog einer internen Platte entfernt werden.

Wäre dies nicht der Fall, dürfte der Plattenverbund 2 TB nicht übersteigen, da der WHS keine Laufwerke über 2 TB unterstützt.

Gruß
Larry

Re: Fantec QB-35US2 ->Festplatte auswechseln?!

Verfasst: 6. Dez 2010, 21:00
von Penni
larry hat geschrieben:Die Laufwerke des Fantecs werden meines Wissens als Einzellaufwerke weitergereicht. Somit können die Platten analog einer internen Platte entfernt werden.
Das ist so, habe ich schon mehrfach praktiziert als ich den Speicherplatz beider o.center erweitert und zweckentsprechend optimiert habe.

HTH, Penni d:-)

Re: Fantec QB-35US2 ->Festplatte auswechseln?!

Verfasst: 7. Dez 2010, 06:32
von stardvd
Wie ist die Fantec denn am Belinea angeschlossen? USB? Dann ist es korrekt es werden 4 Platten angezeigt.

Am eSate mit Port-Multiplier wird wie eingangs erwähnt nur 1 Laufwerk angezeigt! Somit könnte man m.E. nicht problemlos die Platten wechseln!

Re: Fantec QB-35US2 ->Festplatte auswechseln?!

Verfasst: 7. Dez 2010, 08:24
von larry
laut anderen Berichten im Forum werden auch bei E-Sata alle Platten einzeln angezeigt.
z.B.:
viewtopic.php?f=10&t=11875&p=87851

Wird vermutlich davon anhängig sein, ob der Controller des E-SATA Anschlusses einen Port Multiplier unterstützt.

Gruß
Larry

Re: Fantec QB-35US2 ->Festplatte auswechseln?!

Verfasst: 7. Dez 2010, 10:05
von maniac79
Vielen Dank für eure schnellen Antworten. :)

Ich vertraue Penni und werd mir mal so ein Gehäuse ordern. Da kommen dann erst mal meine 4 kleinen Platten rein und später kann ich dann mal upgraden.

Danke,
Dennis

Re: Fantec QB-35US2 ->Festplatte auswechseln?!

Verfasst: 7. Dez 2010, 18:09
von Penni
Hier per eSATA am o.center angeschlossen wird jede Festplatte des Fantec separat angezeigt. Allerdings ist da noch die Sache mit den Kontrollleuchten. viewtopic.php?f=10&t=12165#p90045

MfG, Penni d:-)