Seite 1 von 1
Beste Ausrüstung eines 'grossen' WHS
Verfasst: 8. Jan 2008, 18:36
von roder
ASUS SLI Main Board (4 SATA + 6 SATA)
am 4 fach SATA controller 2 * 750 GB als RAID gespiegelt.
darauf
C:system mit 20GB und
D:DATA mit dem Rest (ca 680)
am 6 fach SATA 3 * 1TB (samsung) als RAID5
E:Data mit 1.8TB (der controller can keine 4 platten verwalten, max 2TB

)
jetzt meine frage:
WHS copiert die daten im share sowohl auf
D:Data als auch auf E:Data (bzw legt sie auf beiden Platten ab)
auf C liegt nur der Indexblock (4KB)
was passiert jetzt wenn C: bzw D: voll ist? was macht der WHS mit dem rest der E: Platte ?
C: = Voll => ca. 5.000.000 KB / 4KB = 1.000.000 dateien richtig?
oder anders ausgedrückt: wie stelle ich meine Platten dem WHS am besten zur Verfügung?
Re: Beste Ausrüstung eines 'grossen' WHS
Verfasst: 8. Jan 2008, 18:50
von Martin
Re: Beste Ausrüstung eines 'grossen' WHS
Verfasst: 9. Jan 2008, 08:05
von roder
danke martin,
das hatte ich gelesen (übrigens ein guter artikel, so wie das ganze forum,hebt sich deutlich von der masse ab)
er erklärt nur das was ich wissen möchte nicht so das ich es verstehe
heist das:
1) auf der systemplatte lagern IMMER nur die 4kB Indexdateien? (und das system natürlich)
(=> heist das, eine 750GB gespiegelte systemplatte macht keinen sinn??)
2) wie baut der WHS diese (indexfiles) wieder auf, wenn das system nach einem systemplattencrash wieder hochgezogen wurde?
3) ein raid (jedweder art) macht im WHS keinen sinn (bei #Platten >=3) zumindest wenn ich die beiträge richtig verstehe
4) kann ich dem WHS 'sagen' welche folder ich gedoppelt haben möchte und welche nicht,bzw kann ich einen folder auf meiner gespiegelten C:/D: Platte unterbringen und die dort liegenden daten NICHT über indexdatei verwalten und nicht automatisches doppeln lassen, und einen anderen 'folder' auf die weiteren freien Platten verteilen lassen?
oder anders ausgedrückt: wie kann ich auf die speicherung meiner daten (auf welcher platte abgelegt , dupliziert oder nicht) einflussnehmen?
ich hatte bisher einen windowsxp rechner als filserver. da gebe ich manuel platten bzw verzeichnisse frei (basic)
und kann so durch die eingebaute HW (raid/kein raid) über die datensicherheit entscheiden
ich hoffe das kann jemand vertehen
roder
Re: Beste Ausrüstung eines 'grossen' WHS
Verfasst: 9. Jan 2008, 11:52
von Martin
roder hat geschrieben:
1) auf der systemplatte lagern IMMER nur die 4kB Indexdateien? (und das system natürlich)
(=> heist das, eine 750GB gespiegelte systemplatte macht keinen sinn??)
Der Drive Extender des WHS legt in der Datenpartition DATA in den freigegebenen Verzeichnissen d:\shares\... immer die 4KB großen Verweise (ReparsePoints, bei MS auch Tombstone genannt) an. Diese verweisen dann auf die eigentlichen Dateien (bei MS Shadows geannt). Je nach Anzahl weiterer Platten oder aktiver Folder Duplication liegen diese auf d:\DE\shares\... bzw. auf c:\fs\<buchstabe>\DE\shares...
2) wie baut der WHS diese (indexfiles) wieder auf, wenn das system nach einem systemplattencrash wieder hochgezogen wurde?
Siehe hier:
viewtopic.php?f=27&t=1195
3) ein raid (jedweder art) macht im WHS keinen sinn (bei #Platten >=3) zumindest wenn ich die beiträge richtig verstehe
Das muss jeder selbst entscheiden. Microsoft rät von der Verwendung von Raid ab. Durch die Folder Duplication wird (für die duplizierten Daten) die Gefahr des Datenverlusts bei Hardwaredefekt deutlich reduziert. Ich persönliche verzichte im WHS auf Raid. Nach meiner Erfahrung ist vor allem bei Umbau (z.B. neues Mainboard) oder bei Datenrettung an anderem PC ein Non-Raid einfacher.
Das System kann einfach wieder hergestellt werden (s.o.). Von daher ist hier ein Raid auch nicht zwingend notwendig.
4) kann ich dem WHS 'sagen' welche folder ich gedoppelt haben möchte und welche nicht,bzw kann ich einen folder auf meiner gespiegelten C:/D: Platte unterbringen und die dort liegenden daten NICHT über indexdatei verwalten und nicht automatisches doppeln lassen, und einen anderen 'folder' auf die weiteren freien Platten verteilen lassen?
Du kannst für jede Freigabe unter d:\shares\... die FD einzeln aktiveren. Freigaben, die mit der WHS-Konsole angelegt werden liegen immer unter d:\shares\... und werden mit dem Drive Extender (und ReparsePoints) verwaltet.
Es steht dir frei, zusätzliche, eigene Freigaben auf d:\ zu erstellen. Die Daten liegen dann nicht im WHS-Pool sondern nur auf D:
Gruß
Martin
Re: Beste Ausrüstung eines 'grossen' WHS
Verfasst: 9. Jan 2008, 18:34
von roder
danke martin,
das ist doch mal ne tolle erklährung!!!
glaube ich habe alles verstanden.
1) ich kann auf meinem gespiegelten C:/D: Laufwerk eine eigene freigabe einrichten wie auf jedem windows rechner.
solange diese freigabe nicht in die FD eingebunden ist, wird sie vom WHS nicht gesichert und es werden keine indexfiles aufgebaut.
2) alle unter share angelegten freigaben werden über die 'indexfiles' verwaltet und auf den übrigen platten abgelegt
3) ist der folder zusätzlich in der FD eingetragen wird er automatisch dupliziert
noch mal danke
Re: Beste Ausrüstung eines 'grossen' WHS
Verfasst: 17. Jan 2008, 08:24
von roder
Hallo Martin
nach unseren letzten Diskussionen bzw deinen erklährungen habe ich den whs neu aufgesetzt.
eine 80GB platte für C:SYS und D:DATA.
dann die 4 * 1TB platten als speichermedium.
Alles ok. läuft
habe dann den server erst mal mit müll und kopien von müll gefüllt
und dann fällt folgendes auf:
auf D:Data\shares hat jetzt 140GB (=> das ist richtig)
und eine grösse auf dem datenträger von !!!!! 1.03GB !!!!
nach einzelner suche in unterverzeichnissen habe ich dann ein verzeichniss gefunden mit
11 dateien,
in der summe 8.81GB (das ist auch richtig)
aber 1.00GB grösse auf datenträger!!!!!!!!!!!!!!
und das verstehe ich nicht!
in allen anderen verzeichnissen stimmt die grösse auf datenträger im grossen ganzen mit anzahl dateien mal 4Kb (reparspoint

überein
PS: während des kopiervorgangs ändert sich die belegung der data platte permanent.
d.h. es werden auch bei mehreren platten doch die dateien dort zwischengelagert und dann verteilt!! (ich hatte zumindest deinen artikel anders verstanden)
PPS: duplizieren ist für alle shares ausgeschaltet!
schon mal vielen dank für deine antwort
roder
Re: Beste Ausrüstung eines 'grossen' WHS
Verfasst: 17. Jan 2008, 08:28
von Martin
11 dateien,
in der summe 8.81GB (das ist auch richtig)
aber 1.00GB grösse auf datenträger!!!!!!!!!!!!!!
Sind alle Dateien betroffen oder nur eine? Was sind das für Dateien? Gibt es eine Kopie in d:\DE\shares bzw. c:\fs\<buchstabe>\shares?
PS: während des kopiervorgangs ändert sich die belegung der data platte permanent.
d.h. es werden auch bei mehreren platten doch die dateien dort zwischengelagert und dann verteilt!! (ich hatte zumindest deinen artikel anders verstanden)
Das hängt von der Last und der Kopiergeschwindigkeit/menge ab.
Gruß
Martin
Re: Beste Ausrüstung eines 'grossen' WHS
Verfasst: 17. Jan 2008, 08:56
von roder
1) das verzeichniss enthält 4 4GB , 1 1GB dateien (truecrypt container) dazu die truecrypt exe und sys dateien (wie gesagt 11 stück)
diese verzeichniss habe ich dann auf dem server copiert .
diese beiden verzeichnisse habe ich dann auf dem server copiert
diese vier verzeichnisse habe ich dann auf dem server copiert..
ich habe allso jetzt 140GB belegt.
alle anderen verzeichnisse haben die normalen(erwarteten eigenschaften) 8.81GB grösse und 44KB grösse auf datenträger!!!
nur diese eine hatt 8.81 und 1GB
(ich weis immer noch nicht wie ich hier einen screenshot einfügen kann

)
2) alle dateien finden sich unter FS\c\DE\shares\benutzer\DD\...... (und nur dort)
es gibt dort noch FS\E, FS\G und fs\I
G: und I: mit \DE\Folders\{37644.....}
E: nur mit \DE (leer)
Ist eigentlich auch schon komisch, ich hatte erwartet, das hier nur die 4 speicherplatten auftauchen.
Also kein FS\C....
sondern in meinem fall E: F: G: und H: sein... (C: = System d: = Data)
(DVD Laufwerk ist X:)
?????
Re: Beste Ausrüstung eines 'grossen' WHS
Verfasst: 17. Jan 2008, 09:00
von roder
vielleicht noch eine erklährung zum besseren verständniss:
die anzeige von ... 8.81 / 1GB .... ist das ergebniss eines normalen rechtsklick/eigenschaften
auf das verzeichniss mit 11 Dateien auf dem datalaufwerk!!
wie gesagt, bei den anderen 15 verzeichnissen kommt 8.81GB / 44KB