Remote / VPN / DYNDNS ? Data Vault X311
Verfasst: 3. Dez 2010, 17:19
Hallo HomeServer Gemeinde,
da bin ich ja mal glücklicherweise beim richtigen Forum gelandet.
Seit dieser Woche habe ich einen HP Data Vault x311.
Momentan bin ich noch mehr oder weniger am lernen, wie genau der Umgang mit dem Gerät funktioniert.
Damit auch ich von Überall auf meine Daten zugreifen kann, habe ich über die Benutzeroberfläche den Remote Zugriff eingerichtet.
Somit gelange ich über die Seite xxxxxxxxx.homeserver.com auf alle meine abgelegten Daten.
Bevor ich jedoch irgendwelche mehr oder weniger Vertraulichen Daten hier ablege, versuche ich seit zwei Tagen herauszufinden, wie sicher
eigentlich dieser Zugriff ist!! Als Router benutze ich den Speedport W920V der die VPN nicht unterstützt.
Ich habe gelesen, dass eine VPN Verbindung eine bessere alternative sei jedoch noch nicht ganz den Unterschied zwischen Remote und VPN verstanden.
Hinzu wurde mir gesagt, ich soll mich bei DYNDNS Registrieren, jedoch habe auch ich hier den durchblick nicht ganz bekommen.
Ich würde mich freuen, hier einige Meinungen bzw. Antworten zu erhalten:
1. Remote, VPN oder DYNDNS , was ist besser?
2. In wie fern hat einer mit dem X311 Erfahrungen gemacht? Evtl. opensource für das Teil was besser ist?
3. alternativen?
Sorry, wenn einer denken sollte, nicht schon wieder so ein beitrag.
Jedoch habe ich Tante Google und die Suchfunktion schon benutzt und bekomme entweder Anworten die ich nicht verstehe oder in eine andere Richtung gehen!
danke an alle im vorraus für die Antworten
da bin ich ja mal glücklicherweise beim richtigen Forum gelandet.
Seit dieser Woche habe ich einen HP Data Vault x311.
Momentan bin ich noch mehr oder weniger am lernen, wie genau der Umgang mit dem Gerät funktioniert.
Damit auch ich von Überall auf meine Daten zugreifen kann, habe ich über die Benutzeroberfläche den Remote Zugriff eingerichtet.
Somit gelange ich über die Seite xxxxxxxxx.homeserver.com auf alle meine abgelegten Daten.
Bevor ich jedoch irgendwelche mehr oder weniger Vertraulichen Daten hier ablege, versuche ich seit zwei Tagen herauszufinden, wie sicher
eigentlich dieser Zugriff ist!! Als Router benutze ich den Speedport W920V der die VPN nicht unterstützt.
Ich habe gelesen, dass eine VPN Verbindung eine bessere alternative sei jedoch noch nicht ganz den Unterschied zwischen Remote und VPN verstanden.
Hinzu wurde mir gesagt, ich soll mich bei DYNDNS Registrieren, jedoch habe auch ich hier den durchblick nicht ganz bekommen.
Ich würde mich freuen, hier einige Meinungen bzw. Antworten zu erhalten:
1. Remote, VPN oder DYNDNS , was ist besser?
2. In wie fern hat einer mit dem X311 Erfahrungen gemacht? Evtl. opensource für das Teil was besser ist?
3. alternativen?
Sorry, wenn einer denken sollte, nicht schon wieder so ein beitrag.
Jedoch habe ich Tante Google und die Suchfunktion schon benutzt und bekomme entweder Anworten die ich nicht verstehe oder in eine andere Richtung gehen!
danke an alle im vorraus für die Antworten