Seite 1 von 3

Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 2. Dez 2010, 10:42
von schwazer
Hallo,

habe leider Probleme mit meinem ACER 340H.

Was ist passiert ?

Vor einigen Tagen habe ich als vierte Platte eine 2TB Platte rein gehängt, da die drei anderen bereits ziemlich voll waren.
Das Einhängen verlief soweit gut ...

Als nächstes wollte ich einer der drei alten 1TB Platte entfernen (nicht die System-Platte) .... Platz hierzu war ja auf der neuen 2TB mehr als genug. Das entfernen der Platte verlief zunächst auch ohne Probleme... man konnte in der Console sehr schön sehen, dass der Kopiervorgang sehr aktiv war.

Dann fingen aber leider die Probleme an:
Plötzlich endete der Kopier-Prozess und die Console ist "eingfrohren". Nach x Versuchen mich wieder einzuwählen habe ich den 340H mit dem Standby/Ausschalter am Gerät runter gefahren und dann wieder gestartet... das ging auch gut. Ich hatte wieder über die Console Zugriff.....
... Ein Blick auf den "Storage" zeigte, dass gut 20% der zu entfernden Platte nun frei waren und die neue 2TB entsprechend mit 10% voll war.
Habe dann nochmals den "Enfernen-Prozess" gestartet... verlief zunächst normal....allerdings frohr erneut der Prozess bzw. die Console nach kurzer Zeit ein. Habe dann hier im Forum gesehen, dass dies evtl. an einem Datei- oder Plattenfehler liegen kann. Bin der Empfehlung gefolgt und habe dann Chkdsk über die Console (über die GUI) aktiviert (==> D:\ Platte) ... mit der Option, dass Fehler korrigiert werden sollen. Ich wurde dann aufgefordert das System neu zu starten.... was ich dann auch machte.

Seitdem habe ich keinen Zugriff mehr den 340H ("Der Computer kann sich nicht verbinden .... versuche es ein ein paar Minuten nochmals"). Nachdem dieser Zustand fast 20h anhielt habe ich heute nochmals den 340H manuell über die Taste runter und rauf gefahren. Aber auch jetzt .. eine weitere Stunde später immer noch die gleiche Situation.... ich komme nicht auf den 340H.

Am 340H leutet das "i" in blau. Zudem gibts nach dem Start "normale" Aktivitäten bei den LEDs. Auffällig ist noch, dass bei den Platten keine LED leuchtet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen..... meine Suche im Form hat mir (diesmal) leider nicht weiter geholfen.

Grüße
Karlheinz

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 2. Dez 2010, 19:27
von Nobby1805
Was für eine 2TB Platte hast du denn eingebaut ?

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 2. Dez 2010, 19:36
von schwazer
Es ist eine WD20EADS

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 2. Dez 2010, 20:41
von larry
Wenn du Checkdisk angestoßen hasst, dann musst du warten bis dies fertig ist.
Dies kann einige Zeit dauern.
Hast du dies für alle Platten gestartet, oder nur für die eine?
Speziell wenn es mehrere Platten sind, kannst dies auch mehr als ein Tag brauchen.
Wenn dann noch einige Fehler korrigiert werden verlängert sich dies ebenfalls etwas.

Wird dann zwischendurch neugestartet (Resertknopf) dann fängt das ganze von vorne an. Da der Checkdisk befehl bei Neustart erst nach einmaliger Beendigung wieder deaktiviert wird.

Alternativ kannst du auch eine Tastatur anklemmen und bei starten mal alle 1-2 Sekunden auf die Leertaste drücken. Bevor Ckeckdisk loslegt, hat man die Möglichkeit dies durch Tastendruck abzubrechen.

Gruß
Larry

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 2. Dez 2010, 21:20
von schwazer
Danke für die Info.

Der Chkdsk läuft auf alle Datenplatten...also mit 5 TB (mit 3TB Daten drauf).
Dachte das 24h merh als reichen .... scheint dann aber nicht der Fall zu sein.

Wollte Deinen Tipp mit der Tastatur anwenden... alte Tastatur rausgeholt und
mit USB Adapter an die 340H angesteckt... dann start... und immer wieder die
Leertaste gedrückt.

Die H340 geht dann aber in den "i"-Modus in Blau über und macht nix mehr
Ohne Tastatur blinken nach einiger Zeit weitere Leds auf der linken Seite,
dass wohl die Aktivität vom Chkdsk anzeigt.

Die H340 ist leider weiterhin nicht ansprechbar (und auch nicht per Ping zu erreichen)
Kann es sein, dass die Tastatur nicht erkannt wird und der Bootvorgang hängt ?

Leider kann man ja nicht in den NAS rein schauen ohne Console ....

Grüße
KHS

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 2. Dez 2010, 21:51
von Nobby1805
5TB Full-CHKDSK kann sogar ein paar Tage laufen ... warum hast du denn da mit Kanonen auf Spatzen geschossen ... ich hätte erst einmal ein CHKDSK nur zum prüfen laufen lassen ... wenn eine Platte ein Problem hat (und darauf weist dein ursprüngliches Problem hin) noch deutlich länger

Du kannst auch die Platten an einen anderen Rechner hängen und dort entweder mit DISKPART das Bit zurücksetzen oder die CHKDSK dort laufen lassen

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 2. Dez 2010, 22:00
von schwazer
Kann ich die Platten einzeln raus nehmen und (sequenziell) an den WIN7 Rechner ran hängen ?

Würde dann dort beim Neustart der CHKDSK starten bzw. unterbrechbar sein?
Das würde ja relativ schnell und einfach gehen... will nur keine Daten verlieren

Im Worst Case müsste ich halt das NAS einige Tage laufen lassen... leider

Grüße
KHS

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 2. Dez 2010, 22:26
von Nobby1805
sag nicht NAS .. WHS ist mehr als NAS ...

Klar kannst du die Platten nacheinander einzeln an ein W7 System hängen ... entweder führt er den CHKDSK dann beim Boot aus oder du stößt ihn von Hand noch einmal an

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 2. Dez 2010, 22:41
von schwazer
das hört sich gut an.... gilt das auch für die Systemplatte ?

Würde dann eine nach der anderen an mein WIN 7 hängen und dort den CHKDSK abbrechen (außer bei der Platte die ich entfernen wollte...damit dort der CHKDSK läuft). Korrekt ?

Grüße
KHS

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 3. Dez 2010, 15:30
von schwazer
habe inzischen alle Platten ins WIN7 einzeln gehängt ... und eine Fehlerprüfung durchführen lassen (es erfolgte übringens kein Basis-Chkdsk beim booten). Bis auf die Systemplatte (Daten-Partition) wurden keine Fehler anzeigt. Auf der Systemplatte erfolgte eine (kleine) Korrektur .... anschließend nochmals eine Fehlerprüfung ... ohne Probleme.

Auf jeder Platte waren die Verzeichnisse scheinbar in Takt. Allerdings konnte ich diese nicht öffnen, da ein Hinweis erfolgte, dass ich hierzu keine Rechte habe. Der Aufforderung "Klicken Sie auf 'Fortsetzen' um dauerhaft Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten" bin ich lieber nicht nachgekommen um Probleme bei der H340 zu vermeiden.

Nach Einbau der Platten in die H340 führte leider zu keiner Änderung des Problem-Zustands:

Die Platten werden nach ca. 30 Sekunden aktiv und arbeiten vor sich hin ... ohne Ende....

Somit bin ich wieder (fast) am Anfang. Habe zwar nun scheinbar fehlerfreie Platten, aber weiterhin
keinen Zugriff auf das (aktive) H340

Hoffe es hat noch wer eine Idee wie ich das WHS wieder fit bekomme ...

Grüße
Karlheinz

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 3. Dez 2010, 15:39
von larry
Ich persönlich würde ihn einfach mal laufen lassen.
Evtl. gibt es hier Unterschiede zwischen Win7 und WHS was die Kennzeichnung für Chkdsk angeht.

Gruß
Larry

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 3. Dez 2010, 16:03
von schwazer
Die Frage ist nur wie lange.... hatte ja 24h schon mal laufen lassen..... hoffe es gibt noch eine andere Lösung.... danke für Deine Einschätzung

Gruss
Karlheinz

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 3. Dez 2010, 16:14
von larry
Solange es eben dauert.
Selbst wenn jetzt noch jemand eine IDEE hat. Wenn diese wider nicht funktioniert, musst du wieder von vorne anfangen...
Von daher würde ich ihn jetzt einfach laufen lassen und hoffen dass es keinen Stromausfall gibt.

Gruß
Larry

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 3. Dez 2010, 17:08
von Nobby1805
Also normalerweise ist dirty Bit = dirty Bit egal welches NTFS-fähiges OS ... kannst du irgendwelche Aktivitäten auf den Platten feststellen ?
Ansonsten befürchte ich, dass du ohne einen Monitror nicht weiterkommen wirst :(

Re: Kein Systemzugriff nach Chkdsk

Verfasst: 3. Dez 2010, 17:34
von schwazer
Die Platten sind aktiv.... nach ca. 30 Sekunden gehts los .. man kann hören, dass Aktivitäten sind .. zudem leuten links das "i"; die "PLatte" sowie das "Netzwerk" (?)
Habe vor gut einer Stunde eingeschaltet.... weiterhin kein Zugriff aber Aktiväten...

Grüße
Karlheinz

PS: Wie kann ich einen Monitor ran hängen ?