Seite 1 von 1
Falsche Netzlaufwerkgrösse X510
Verfasst: 1. Dez 2010, 10:12
von Swat29
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Serverwelt und da ich im Haushalt 5 PCs habe, wurde gestern mein X510 mit 3 TB geliefert.
Bis jetzt hat alles wunderbar geklappt nur habe ich das Problem das mein Win 7 beim Netzlaufwerk 2,68 TB frei von 1,34 TB anzeigt. Es kann ja nicht sein das ich mehr Frei habe wie ich zur verfügung habe, mich nervt es schon da der Win7 Balken dann immer Rot ist.
Kann mir auch jemand bei der Gelegenheit erklähren wie sich die freien TB Zahlen zusammensetzten? Ich habe ja 2x1,5 TB nur weiss ich nicht oder ich nun 2,68 oder 1,34 TB zur verfügung habe wenn bei mir manche Ordner dubliziert werden.
Danke für die Hilfe
Re: Falsche Netzlaufwerkgrösse X510
Verfasst: 1. Dez 2010, 10:29
von larry
Der freie Speicher bezieht sich immer darauf, wie viel noch in nicht duplizierte Ordner gespeichert werden kann.
Werden dann z.B. 1 Gb in einen duplizierten Ordner gespeichert, reduziert sich der freie Speicherplatz im 2 GB.
Die Anzeige des gesamten Speicherplatzes wird generell falsch angezeigt. Das ist ein bekannter Bug, welcher aber vermutlich nicht mehr behoben wird, da Microsoft hier keine entsprechende Priorität sieht.
Somit musst du mit dem Roten Balken leben, solange bis du weniger als 1,34 TB freien Speicher hast.
Gruß
Larry
Re: Falsche Netzlaufwerkgrösse X510
Verfasst: 1. Dez 2010, 10:39
von Swat29
Ach Super, vielen dank.
Nun wollte ich mal fragen wann immer Dubliziert wird, da ich momentan Daten auf den Server schieben und nur die Platte 1 55 MB/sek schreibt, platte 0 dagegen macht nicht.
Re: Falsche Netzlaufwerkgrösse X510
Verfasst: 1. Dez 2010, 10:48
von larry
Die Duplizierung erfolgt nicht in Echtzeit. Der Prozess beginnt maximal nach eine Stunde nachdem die Dateien geschrieben wurden.
Möglicherweise wird es während dem Kopieren einsetzen. Dann sollten auch die Transferraten etwas abfallen.
Gruß
Larry
Re: Falsche Netzlaufwerkgrösse X510
Verfasst: 1. Dez 2010, 10:58
von Swat29
Super bist klasse.
Wenn wir schon dabei sind dann könnte ich ja vielleicht fragen wie das ich wenn ich noch eine dritte Platte einbau, wird dann auf der auch Dubliziert? Will nähmlich mit 2 TB daten vollhauen bei denen es mir egal ist wenn die Putt gehen.
Re: Falsche Netzlaufwerkgrösse X510
Verfasst: 1. Dez 2010, 11:48
von larry
die Daten werden "nach WHS Vorgaben" auf allen Platten verteilt:
Wie der WHS das handhabt kannst du hier nachlesen:
viewtopic.php?f=47&t=542
Gruß
Larry
Re: Falsche Netzlaufwerkgrösse X510
Verfasst: 1. Dez 2010, 11:55
von Swat29
Danke, so letzte frage, ist es normal das ich erst nach einem neustart des WHS auf die Netzlaufwerkfreigabe zufreifen kann ? Sobald ich die erstelle komme ich nicht direkt drauf, Win 7 sagt zugriff verweigert.
Re: Falsche Netzlaufwerkgrösse X510
Verfasst: 1. Dez 2010, 12:28
von larry
Ja, wenn du eine Änderung an den Berechtigungen vornimmst. Darunter fällt auch das Neuanlegen einer Freigabe.
Diese sind erst mit der nächsten Anmeldung (oder Neustart) gültig.
Gruß
Larry
Re: Falsche Netzlaufwerkgrösse X510
Verfasst: 1. Dez 2010, 13:34
von Swat29
Ahh OK.
So letzte frage dann kann ich weiter arbeiten:
Ist es möglich auch tools ausserhalb der addins als Service laufen zu lassen ? Ich würde gern z.B. Serv-U als FTP Server installieren, dieses soll als Dienst laufen.
Re: Falsche Netzlaufwerkgrösse X510
Verfasst: 1. Dez 2010, 15:09
von larry
Wenn das Programm nicht schon als Dienst läuft, könnte es mit folgenden laufen:
http://addins.home-server-blog.de/verwa ... installer/
Als letzte Alternative gibt es die Möglichkeit die Anwendung als normales Programm in den Autostart zu legen und beim WHS die automatische Anmeldung für einen Benutzer zu aktivieren. Hier sehen aber viele ein Sicherheitsrisiko, wenn dauerhaft ein Benutzer angemeldet ist.
Gruß
Larry