Seite 1 von 11
Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 23. Nov 2010, 18:07
von Martin
http://windowsteamblog.com/windows/b/wi ... pdate.aspx
Microsoft entfernt die Drive Extender Technologie aus Vail und Aurora.
Gruß
Martin
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 23. Nov 2010, 18:14
von apollo
Wow...das ist ja mal ein sehr interessanter Schritt, wobei ich mir noch nicht darüber im Klaren bin, ob ich das gut oder schlecht finde.
Prinzipiell ist der DE ja ein brauchbarer Ansatz für Datenredundanz, ohne die Einschränkungen eines richtigen RAID. Das die Geschichte mit Vail verdammt proprietär wird (Thema Recovery), war ja schon genug Thema.
Da warte ich jetzt aber schon gespannt auf die neue Beta. Erst damit kann ich wohl beurteilen, welche Auswirkungen das auf meine HomeServer-Pläne hat.
Was ein Glück das mein WHS1 so gut läuft.
Gruß apollo
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 23. Nov 2010, 18:47
von Mike Lowrey
Das ist einfach total ätzend.... den ganzen Redudanz Kram kann man gerne streichen, aber doch bitte nicht den Daten-Pool jetzt darf ich mich wieder selber darum kümmern, dass die Daten auf den Festplatten so angeordnet sind das genug Platz ist....
Ich verstehe nicht wie Microsoft auf den schmalen Pfad kommt, dass dies nicht mehr gebraucht wird - Festplatten werden größer ja, aber Dateien auch.
So langsam fehlt dem WHS F(V)AIL das Alleinstellungsmerkmal - klar Backups, aber das ist etwas wenig um über Macken wie das fehlende Active Directory hinweg zu sehen.
Aber vielleicht wird man ja wieder auf die Krüppel Technologie JBOD setzen können......
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 23. Nov 2010, 20:22
von Nobby1805
.. und wieder das Märchen das Kundenwünsche berücksichtigt werden/wurden ... und die Vertriebspartner, denen gehts es doch meist nur um Profitmaximierung ...
Wahrscheinlich hat MS nur die neue Struktur für den DE nicht in den Griff bekommen ... Vail ist jetzt für mich komplett gestorben .. lang lebe der WHS V1

Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 23. Nov 2010, 20:30
von ahgloom
Also damit ist für mich der Home Server v2 so gut wie gestorben... Der DE war eines der wichtigsten Funktionen für mich. Jetzt muss man sich wieder selbst um die Datenhaltung kümmern und das nervt bei mehreren Festplatten. RAID ist meiner Meinung nach zu unflexibel, da man immer nur die ganze Festplatte anspricht und nicht nur bestimmte Daten.
Naja dann werd ich wohl bei v1 bleiben, bis es (hoffentlich) eine bessere Lösung gibt.
ahgloom
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 23. Nov 2010, 21:53
von Pseudocode
Ohh nein !!
Also für mich und für einige andere Personen war das das Alleinstellungsmerkmal und Kaufargument.
Der Home Server war doch eigentlich für "normale" Benutzer gedacht.
Wenn ich mich jetzt um RAID kümmern muss, dann kann ich auch einen Windows Server 2008R2 nehmen.
Die Argumente sind auch etwas merkwürdig.. auch 2007 bei der ersten Version, gab es schon grosse Festplatten

Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 23. Nov 2010, 22:05
von FrankySt72
Na diesen Teil vom Forum könnt Ihr jetzt wohl archivieren
Und es war so schwierig den RAID-verstrahlten NAS-Jüngern die Vorteile eines DE im Heimbereich nahe zu bringen *heul*
RIP Vail
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 23. Nov 2010, 22:56
von sTunTe
Nobby1805 hat geschrieben:... Vail ist jetzt für mich komplett gestorben .. lang lebe der WHS V1

Norbet, Du sprichst mir aus der Seele.
Erst das neue Format, welches sich mit keinem anderen OS auslesen lässt und nun fällt der DE weg...
So ein Quatsch.
@Mike:
F(V)AIL -> gefällt mir!
Und ist auch so schön passend.
Gruß
sTunTe
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 24. Nov 2010, 13:05
von manjo
Fällt der DE weg, bin ich auch weg. Papier kaufen.
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 24. Nov 2010, 15:00
von Roland M.
Hallo!
Danke an alle, die VAIL getestet haben, hab mir so viel Arbeit erspart!
Nein, im Ernst: Was geht beim WHS1 wirklich ab?
Für mich sehe ich da keine großartigen Funktionen, also was spricht dagegen, noch länger beim WHS1 zu bleiben?
Roland
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 24. Nov 2010, 15:35
von sTunTe
Bei Microsoft Connect wurde ein "Add drive extender back to Vail"-Vote gestartet.
https://connect.microsoft.com/WindowsHo ... ck-to-vail
Das Ergebnis und die Kommentare sprechen für sich.
Nachvollziehen kann ich die Entscheidung von MS beim besten Willen nicht.
Scheint mal wieder so zu sein, dass einer der Schlipsträger bei den Entwicklern vorbeigeschaut hat...
"Das muss nicht gut, sondern fertig werden."
Auch gut.
Mir gefällt der Ur-WHS auch weiterhin.
Gruß
sTunTe
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 24. Nov 2010, 16:16
von Odin4242
Hallo,
Gibt's beim Vail dann auch nicht mehr die Dateisystemstruktur wie beim WHS1? Hab auf Grund mangelnder Hardware noch keinen Vail installiert und ohne DE werde ich das auch nicht mehr machen...
Ich fand es beim WHS immer super, dass man sich nicht um Platz auf einzelnen Platten kümmern musste.
Ich hab schon für den DE im VAIL gevotet
Gruß
Till
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 24. Nov 2010, 18:16
von larry
Ich habe meine Stimme auch abgegeben. Der Vote hat innerhalb eines Tages die meisten Zustimmungen aller bereits eingestellten Feedbacks erhalten. Wenn das nichts bewegt...
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der wirklich außen vor bleibt.
Da bleibt wohl nur noch Abwarten übrig, was ja dank WHS V1 nicht so dramatisch ist.
Vielleicht gibt es ja dann auch ein Community AddIn, welches die Funktion übernimmt
Gruß
Larry
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 24. Nov 2010, 18:38
von AliG
Hi!
Paul Thurott erläutert auf
http://community.winsupersite.com/blogs ... 20150.aspx die Entscheidung etwas genauer, unter anderem gab es auch Probleme mit der Kompatibilität von Anwendungen.
lg Alex
Re: Microsoft: Kein Drive Extender in Vail
Verfasst: 24. Nov 2010, 18:57
von Roland M.
Hallo!
+1
Mir gefällt der Ur-WHS auch weiterhin.
So ist es. Arbeitet mit Windows 7 zusammen, Server läuft problemlos, never touch a running system.
Roland