Seite 1 von 1

Zwei Fragen zum HP x312 (Arbeitsspeicher, Ruhezustand HDs)

Verfasst: 23. Nov 2010, 11:10
von OliBoe
Hallo,
seit gestern bin ich nun (stolzer) Besitzer eines WHS Systems - nämlich dem HP x312.
Bisher läuft alles super - aber zwei Fragen habe ich schon:

- Arbeitsspeicher: Kann ich den aufrüsten und wenn ja - macht das Sinn? (Twonky braucht Speicher, McAfee braucht Speicher, WHS braucht Speicher...)
- Ruhezustand der Festplatten: Ich finde keine Einstellung (auch nicht dirket verbunden über Remotedesktop), wie ich es einstellen kann, dass die Festplatten nach ca. einer Stunde (oder so) sich schlafen legen sollen. Unter Energieoptionen kann ich nur Profile wählen, aber nicht ändern...

Der Server soll von 06.00h Morgens bis in der Nacht um 0.00h laufen, da wir per DLNA auf den x312 zugreifen werden und diese Geräte (PS3, Kathrein SAT Receiver, Denon AV-Receiver) können den x312 ja nicht aus dem Ruhezustand aufwecken. Daher meine Idee, dass zumindest die Platten sich tagsüber schlafen legen können.

Viele Grüße,
Oliver

Re: Zwei Fragen zum HP x312 (Arbeitsspeicher, Ruhezustand HD

Verfasst: 23. Nov 2010, 16:02
von Dagobert
Guck dir mal das Addin Lights-Out an =)
Damit kannst du auch Geräte anhand der IP-Adresse überwachen lassen. Startetn kannst du den Server z.B. per Ipod Touch, Android-Handy und Co.
Soweit ich weis kannst du keine Platten im WHS schlafen legen, da der ja ständig am rumdocktorn ist ^^

mfg. Dagobert

Re: Zwei Fragen zum HP x312 (Arbeitsspeicher, Ruhezustand HD

Verfasst: 23. Nov 2010, 21:18
von Kaboom
RAM kannst du aufrüsten gegen ein einzelnes 4GB Modul DDR2. Ob das nun was bringt kann ich dir auch nicht sagen, mir reichen bisher die 2GB allemal.


MFG Alex

Re: Zwei Fragen zum HP x312 (Arbeitsspeicher, Ruhezustand HD

Verfasst: 31. Jul 2012, 13:50
von Mottek
ich möchte den Thread noch einmal aufleben lassen.
Wie kann man den Home-Server gefahrlos öffnen, um die Größe des Hauptspeichers zu erhöhen. Ist bei 4 GB tatsächlich Schluß? Der HP Data Vault hat doch eine 64 Bit-CPU?

Ich würde nämlich gerne Windows Server Essential 2012 installieren und da brauche ich eben mehr Speicher und natürlich ein 64-Bit System...

Re: Zwei Fragen zum HP x312 (Arbeitsspeicher, Ruhezustand HD

Verfasst: 31. Jul 2012, 15:03
von larry
Der verbaute Atom D510 unterstützt nur maximal 4 GB RAM. Da kann auch das Betriebssystem nichts ändern.