Seite 1 von 1

acer aspire easystore h340 hdd

Verfasst: 20. Nov 2010, 22:34
von dericetiger
Hallo habe jetzt seit ca 1 woche den acer aspire easystore h340 mit den beiden 1tb platten und einer 2tb WD eads habe meine daten übertragen was soweit auch recht gut klappte
nur ist irgendwie die 2tb die ganze zeit am ackern obwohl keine übertragung mehr statt findet Homerserver Smart zeigt mir bei dieser platte auch ständig eine temperratur von 43 grad und die hdd led am server flackert auch nach dem aufwecken ändert sich nichts.Woran könnte es liegen und ist das normal wenn ich mehrere kleine dateien zb 30000 4-10 mb files übertrage die geschwindigkeit auf 20-25 MB/s fällt bei einer großen z.b 7 gb datei pegelt sich die geschwindigkeit bei zwischen 40-60 MB/s ein

Re: acer aspire easystore h340 hdd

Verfasst: 20. Nov 2010, 23:00
von Nobby1805
dericetiger hat geschrieben:nur ist irgendwie die 2tb die ganze zeit am ackern obwohl keine übertragung mehr statt findet Homerserver Smart zeigt mir bei dieser platte auch ständig eine temperratur von 43 grad und die hdd led am server flackert auch nach dem aufwecken ändert sich nichts.Woran könnte es liegen
das könnte die Duplizierung sein .. oder die Indizierung durch die Multimedia-Streamer ... um das zu prüfen müsstest du dich mit RDP auf dem WHS anmelden und mit dem Taskman schauen oder in die Logfiles
und ist das normal wenn ich mehrere kleine dateien zb 30000 4-10 mb files übertrage die geschwindigkeit auf 20-25 MB/s fällt bei einer großen z.b 7 gb datei pegelt sich die geschwindigkeit bei zwischen 40-60 MB/s ein
ja, bei kleinen Datein muss ja sehr häufig eine neue Datei angelegt werden, dieser Overfhead reduziert den Gesamtdurchsatz ... udn dann könnetn auch noch Virenscanner einen Einfluss haben

Re: acer aspire easystore h340 hdd

Verfasst: 20. Nov 2010, 23:26
von dericetiger
Hallo Nobby danke für die antwort meinst du die QSM-Logfile und die CHKDSK-Logfiles ? wenn du die meinst kann ich sie dir nochmal senden ?
mir wäre es lieber wirklich alle platten einzeln zu benutzen und nicht als pool zusammen zuschließen ist mir sicherer und ich denke das meine übertragungsraten dann auch besser werden wie bekomme ich die fils dann in die freigegebenen ordner oder sind die platten dann nur als sicherrungsplatten ?Achso noch was du hattest mich in einem anderen thema gefragt ob der server durchläuft oder auch oft aus ist momentan läuft er durch ist es besser ihn auch mal aus zumachen? Ist es normal das ich bei einzelnen größeren datein beim übertragen ziemlich hoch anfange so bei 90MB/s die sich dann nur noch bei um die 40MB/s einpegeln das ist wenn ich vom client auf dem WHS übertrage andersrum läuft er mit 70-80MB/s durch

Re: acer aspire easystore h340 hdd

Verfasst: 21. Nov 2010, 11:47
von Nobby1805
viele Fragen ...
dericetiger hat geschrieben:Hallo Nobby danke für die antwort meinst du die QSM-Logfile und die CHKDSK-Logfiles ?
nein, eher den DEutil-Log
wenn du die meinst kann ich sie dir nochmal senden ?
mir wäre es lieber wirklich alle platten einzeln zu benutzen und nicht als pool zusammen zuschließen
warum kaufst du dir dann einen WHS ... das ist die Kernidee des WHS
ist mir sicherer
aus meiner Sicht: im Gegenteil
Achso noch was du hattest mich in einem anderen thema gefragt ob der server durchläuft
wen du viel neue Dateien draufspielst benötigt der WHS etwas Zeit um diese "einzusortieren" und zu duplizieren .. das stört man wenn man ihn danach sofort ausschaltet, außerdem finden bestimmte Operationen z.B. um Mitternacht statt ...
Ist es normal das ich bei einzelnen größeren datein beim übertragen ziemlich hoch anfange so bei 90MB/s die sich dann nur noch bei um die 40MB/s einpegeln das ist wenn ich vom client auf dem WHS übertrage andersrum läuft er mit 70-80MB/s durch
Ja, zuerst werden die Daten im Speicher gecached (schnell) ... wenn der voll ist limitiert die Plattengeschwindigkeit und die wird durch Verwaltungsoverhead (freien Platz suchen, Indices sichern, ...) begrenzt

Re: acer aspire easystore h340 hdd

Verfasst: 21. Nov 2010, 12:42
von dericetiger
Ok Danke Nobby die idee mit dem WHS ist das ich immer und überall auf die Daten zugreifen kann von ausserhalb und intern das Streamen der filme ohne meinen rechner ständig anhaben zu müssen.Den virenscanner hab ich erstma wieder runtergehaun weil wie du schon sagtest brauch ich den nicht wirklich auf dem WHS hab ja auf dem client Antivirus software drauf und mit dem WHS geh ich ja nicht ins netz.Ist es sinvoll alle win updates auf dem WHS zu installieren hab mal gehört das einige updates auch probleme machen können z.b mit der Übertragungs geschwindigkeit.Aufjedenfall nochmal danke für deine Antworten bin froh das es dieses Forum gibt