Seite 1 von 1
Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 18. Nov 2010, 18:52
von derhelge
Hallo Leute,
so mal kurze Erklärung.
Mein Acer Whs341 hängt ein einer Fritzbox 3270 per Lan Kabel. Mein Macbook Pro ist mit Wlan N mit der Fritzbox verbunden.
Ich erreiche so Max. 6,9MB/s Kopiergeschwindigkeit. (2,7GB große Datein, die Kopiergeschwindigkeit habe ich mit den Aktivitätstool des Mac gemessen).
Mein Frage ist das Okay oder eher zu langsam?
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 18. Nov 2010, 19:41
von stardvd
Da bringt Dir das W-Lan N ja nicht so viel, da die 3270 nur 100 Mbit LAN hat - das wäre also das maximum was Du da erreichen kannst.
Damit sind die genannten 6,9 MB/s OK.
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 18. Nov 2010, 21:18
von derhelge
Okay.
Wieviel MB/s gehen denn so im Normalen Gebrauch so über 100M/bit? is da bei 7 wirklich schon ende?
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 18. Nov 2010, 23:18
von Martin
Na theoretisch geht etwas mehr, aber in der Praxis sind 8-9 schon Obergrenze.
Dazu kommt aber auch dass ein WLAN N in der Praxis eher im Bereich 100MBit liegt.
Gruß
Martin
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 19. Nov 2010, 06:31
von stardvd
Bei der Fritz!Box kannst Du doch nachsehen wie schnell das W-Lan aufgebaut wurde. Mach das mal und poste den Wert hier.
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 19. Nov 2010, 08:10
von derhelge
Die Fritzbox sagt das mein Mac mit 144k/bits verbunden ist. Der Lappi meiner Freundin mit 300Kb/s.
Ich möchte halt wissen ob der kauf der Fritzbox 3270 eine Fehlkauf in sinne von kein Gigabyte Lan war und ob ich diese zurückgeben sollte und mich nach alternativen umschauen sollte (wobei ich keine wirklich Alternative gefunden habe, da irgendwie kein Hersteller das DSL Modem mit verbaut.)
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 19. Nov 2010, 09:49
von Roland M.
Hallo!
derhelge hat geschrieben:(wobei ich keine wirklich Alternative gefunden habe, da irgendwie kein Hersteller das DSL Modem mit verbaut.)
Linksys WAG320N:
ADSL2+-Modem, 4x Gigabit-Switch, USB für ext.HD u.ä. WLAN 802.11n
Ist bei mir im Einsatz, kann dir aber beim besten Willen keine Übertragungswerte nennen (steht nicht zu Hause).
Roland
PS: Wie bei allen DSL-Modems achten auf Annex-A bzw. -B! Typischer Stolperstein für Österreicher, die in Deutschland kaufen...

Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 19. Nov 2010, 12:38
von derhelge
danke für den tipp
aber laut den bewertungen bei amazon geht das geht nicht in dland
http://www.amazon.de/Wireless-N-ADSL2-M ... 609&sr=1-2
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 19. Nov 2010, 13:51
von Roland M.
Hallo!
derhelge hat geschrieben:danke für den tipp
aber laut den bewertungen bei amazon geht das geht nicht in dland
Deswegen ja auch mein Hinweis auf Annex-A vs. -B!
Vielleicht wäre es ja auch eine passende Gelegenheit, das Profil ein wenig auszufüllen?
Roland
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 19. Nov 2010, 15:42
von stardvd
Nimm die Fritz!Box 7390 - die hat GB-Lan und alles was die 3270 auch hat
(Anm.: meine Fritzen an verschiedenen Standorten: 7170, 7270 und 7390).
Deutlich schneller wird es aber wenn Du alles über GB-Lan vernetzt (= ohne W-Lan). Wenn Du weiterhin W-Lan verwendest solltest Du keine übermässige Geschwindigkeitssteigerung erwarten.
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 19. Nov 2010, 15:56
von derhelge
Bist du mit der 7390 zufrieden? Ich überlege schon den ganzen Tag ob ich die 3270 zurückgebe und die 7390 nehme. Allerdings kostet die halt fast Doppelt soviel

und ich brauch den ganzen Telefon mist net oder? ich werde in der neuen Wohnung dann einen ganz normalen DSL Anschluss bei der Telekom haben.
Das verbinden via Lan ist gerade nicht Möglich aber ich ziehen in 3 Wochen um da werde ich dann auf jeden Fall den Rechner per Lan verbinden.
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 21. Nov 2010, 15:53
von stardvd
Ich lasse Telefon, AB und W-Lan nur noch über die 7390 laufen. Die 7390 funktionierte sofort problemlos. Die Fritz!Fon die ich mir noch zugelegt habe waren etwas problematisch, ich habe 3 eines davon 2x ausgetauscht weil es nicht funktionierte.
NS: ich habe zusätzlich noch einen 16-Port GB-Lan Switch.
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 21. Nov 2010, 16:39
von larry
derhelge hat geschrieben:und ich brauch den ganzen Telefon mist net oder?
Wer außer dir soll den das beantworten können?
Ich persönlich finde eine Telefonanlage mit integriertem FAX und AB ganz interessant. Vor allem da man alles Problemlos per EMail weitergeleitet bekommt.
Gruß
Larry
Re: Wlan N geschwindigkeit
Verfasst: 21. Nov 2010, 20:43
von derhelge
ich hab mir jetzt auch die 7390 gekauft nach langem überlegen. was soll ich sagen teuer aber ein echt nettes gerät
Die telefonfunktion kommt aber erst mitte dez zum einsatz. aber vom rest bin ich durchaus überzeugt