WD My Passport Essential an WHS SP2
Verfasst: 17. Nov 2010, 17:22
Hallo,
hab mich heute vergeblich abgemüht eine externe Festplatte an mein WHS anzuschließen. Platte ist WD My Passport Essential 500GB USB 2.0. WHS hat sie erkannt und auch unter Serverspeicher als "nicht für Speicherung gedachte Festplatten" angezeigt. Ebenso in der Datenträgerverwaltung. Beim hinzufügen der Platte als Serversicherungsfestplatte hat er direkt nach diesem Punkt (Beispielbild):

immer den Fehler geworfen, das keine Partition auf der Platte exisitiert und er die deswegen nicht mag. Normalerweise fängt er ja an der Stelle an die Platte zu formatieren. Wenn ich sie dem Serverspeicher hinzufügen wollte, hat er wegens versucht sie zu formatieren, dann aber nach geschätzt 4min immer mit der Fehlermeldung: Es ist ein Fehler aufgetreten abgebrochen.
In der Datenträgerverwaltung des WHS konnte ich die Platte nicht formatieren/partitionieren, geschweige den den Laufwerksbuchstaben ändern. Die beiden ersten wurden mit der Aussage Zeitüberschreitung der Anfrage abgebrochen, letzteres mit einem Fehler: Fehler.
Also hab ich sie an einen anderen Rechner (Win 7) gesteckt und dort formatiert und auch einmal 2 unterschiedliche Partitionen raufgesetzt, was an oben beschriebenen Verhalten leider nix geändert hat.
Ist die Platte schlicht inkompatibel mit WHS oder voran kann es liegen? Bin ziemlich am Ende mit meinem Latein.
Gruß
Smillie
hab mich heute vergeblich abgemüht eine externe Festplatte an mein WHS anzuschließen. Platte ist WD My Passport Essential 500GB USB 2.0. WHS hat sie erkannt und auch unter Serverspeicher als "nicht für Speicherung gedachte Festplatten" angezeigt. Ebenso in der Datenträgerverwaltung. Beim hinzufügen der Platte als Serversicherungsfestplatte hat er direkt nach diesem Punkt (Beispielbild):
immer den Fehler geworfen, das keine Partition auf der Platte exisitiert und er die deswegen nicht mag. Normalerweise fängt er ja an der Stelle an die Platte zu formatieren. Wenn ich sie dem Serverspeicher hinzufügen wollte, hat er wegens versucht sie zu formatieren, dann aber nach geschätzt 4min immer mit der Fehlermeldung: Es ist ein Fehler aufgetreten abgebrochen.
In der Datenträgerverwaltung des WHS konnte ich die Platte nicht formatieren/partitionieren, geschweige den den Laufwerksbuchstaben ändern. Die beiden ersten wurden mit der Aussage Zeitüberschreitung der Anfrage abgebrochen, letzteres mit einem Fehler: Fehler.
Also hab ich sie an einen anderen Rechner (Win 7) gesteckt und dort formatiert und auch einmal 2 unterschiedliche Partitionen raufgesetzt, was an oben beschriebenen Verhalten leider nix geändert hat.
Ist die Platte schlicht inkompatibel mit WHS oder voran kann es liegen? Bin ziemlich am Ende mit meinem Latein.
Gruß
Smillie