Seite 1 von 1
HP Microserver: Fernverwaltungsadapter wozu?
Verfasst: 17. Nov 2010, 14:06
von CHF
Hallo,
habe hier und im Netz einen Fernverwaltungsadapter für die HP MicroServer gefunden (z.B. den 615095-B21).
Nur ist mir nicht klar wozu?
Kann ich damit Remote auch das BIOS überwachen/fernwarten?
Danke und Gruß
Christian
Re: HP Microserver: Fernverwaltungsadapter wozu?
Verfasst: 19. Nov 2010, 16:27
von Norbert
Hallo Christian,
keine Ahnung, ob Dir dieser Textabschnitt aus dem Bentuzerhandbuch weiterhilft ...
... aber ließ selbst:
MicroServer Remote Access Card
Die HP MicroServer Remote Access Card ist eine Standardkomponente ausgewählter HP
MicroServer, die die Verwaltung des Serverzustands sowie von Remote-Servern ermöglicht. Die HP
MicroServer Remote Access Card umfasst eine dedizierte Netzwerkschnittstelle. Aufgrund dieses
Aufbaus funktioniert die HP MicroServer Remote Access Card unabhängig vom Hostserver und
dessen Betriebssystem. Die HP MicroServer Remote Access Card gewährt jedem befugten
Netzwerkclient Remote-Zugriff, sendet Alarmmeldungen und stellt andere Managementfunktionen für
Server zur Verfügung.
Mittels der HP MicroServer Remote Access Card ist Folgendes möglich:
? Remote-Einschalten, -Ausschalten oder -Neustarten des Hostservers
? Senden von Alarmmeldungen von der HP MicroServer Remote Access Card, ungeachtet des
Zustands des Hostservers
Virtuelle HP Integrated Disketten- und CD-ROM-Laufwerke
Die HP MicroServer Remote Access Card bietet Diskettenlaufwerks- und CD-ROMLaufwerksfunktionalität
durch die HP MicroServer Remote Access Card-Funktionen für virtuelle
Disketten- und CD-ROM-Laufwerke.
Virtuelle HP Integrated Disketten- und CD-ROM-Laufwerke
Die HP MicroServer Remote Access Card bietet Diskettenlaufwerks- und CD-ROMLaufwerksfunktionalität
durch die HP MicroServer Remote Access Card-Funktionen für virtuelle
Disketten- und CD-ROM-Laufwerke.
HP MicroServer Remote Access Card
Wenn im Server die IPMI-Karte installiert ist, verfügt das Betriebssystem über die BMC-Setup-
Funktion. Als BIOS-Standardeinstellung exportiert der Server den VGA-Anschluss automatisch durch
den VGA-Stecker an der IPMI-Karte, wenn die IPMI-Karte eingesteckt wird. Sie können zur
Verbindung der WebUI des BMC den RJ45-Anschluss (LAN-Anschluss) an der IPMI-Karte
verwenden.
Gruß,
Norbert
Re: HP Microserver: Fernverwaltungsadapter wozu?
Verfasst: 19. Nov 2010, 18:33
von The$kull
Ich habe bei mir die Karte verbaut und bin es halt von anderen Server gewöhnt nicht an dem Gerät sitzen zu müssen um z. B. BIOS Einstellungen zu ändern.
Hier ein Auszug aus einer PN die ich geschrieben habe:
"Wenn der Server in einem engen Abstellraum, Keller, Schrank, Dachboden, Serverraum oder einfach nur am anderen Ende der Wohnung steht kann man ihn halt Ein- und Ausschalten CDs und Disketten virtuell wechseln ohne aufstehen zu müssen. Zusätzlich spart man sich noch das CD-/DVD-Laufwerk, Monitor und Tastatur und zusätzlich kann man sich noch Statusmails senden lassen und Lüfterdrehzahl und Temperaturen auslesen.
Das virtuelle Floppy Laufwerk ist ein Relikt, aber man brauch es z.B. für die Raid-Treiber installation für XP, Server 2000 und 2003."
Wenn man den Server einmal einrichten will und nicht mehr bastelt, dann brauch man die Karte wohl eher weniger.
Re: HP Microserver: Fernverwaltungsadapter wozu?
Verfasst: 28. Dez 2010, 20:34
von =flo=
Hallo,
ich hab mir auch so einen Microserver zugelegt und jetzt auch die Remote Access Card.
Meine Konfiguration:
2x 4GB RAM (Kingston KTH-PL313E)
4x 2TB HDD (Western Digital 2TB Caviar Green WDEARS20)
Windows Server 2008 R2 Standard
Ich hab die Karte eingebaut und im BIOS eine IP zugewiesen. Per Browser komm ich auf die Karte drauf, die Seite "Micro Server Management Software" wird mir angezeigt. Aber wie lauten die Logindaten? Ich habe in der Verpackung keine gefunden und auch im BIOS keine Möglichkeit gesehen, den Zugang zu konfigurieren.
Wer mag mir helfen?
Grüße Flo
Re: HP Microserver: Fernverwaltungsadapter wozu?
Verfasst: 20. Jul 2011, 12:36
von chortya
u: admin p: password
Ich habe aber das Problem dass vKVM nur "Out of range" anzeigt...
Re: HP Microserver: Fernverwaltungsadapter wozu?
Verfasst: 15. Aug 2011, 22:33
von Santa
Hallo zusammen,
welchen Browser nehmt Ihr denn? Bei mir klappt es sicher nur mit Opera (V11.50), Firefox und IE bauen wohl Sessions auf, aber die sind für mich unsichtbar.
Gruß Santa