Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Die Verbindung zum Windows Home Server
dbh
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 30. Mai 2010, 14:47

Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von dbh »

Hallo,

es ist mal wieder so weit: ich brauche Eure Hilfe!

Nach einem Stromausfall waren die stationären Clients (s. Signatur) beim Start nöckerig. Erst ein Reset des Hubs ließ sie wieder starten und normal arbeiten.
Der WHS war nach dem Reset des Hubs auch kurzzeitig zugänglich über RDP und auch die Freigaben waren erreichbar. Dann hängte sich die RDP-Verbindung auf (reagierte nicht mehr auf Eingaben) und musste nach ca. einer Stunde Wartezeit beendet werden.
Weder mehrere Neustarts (inkl. Ziehen des Netzsteckers) noch Drücken des Reset-Knopfs haben geholfen, die Zugänglichkeit zu verbessern.
Jetziger Stand ist:
* Ping wird beantwortet
* NSLOOKUP liefert korrekten Namen des Servers und IP

Code: Alles auswählen

Server:  fritz.fonwlan.box
Address:  192.168.xxx.1

Name:    yyyyyyyy-WH-Server
Address:  192.168.xxx.41
* //Server:55000 bricht mit Timeout ab
* RDP bricht mit Fehlermeldung ab

Code: Alles auswählen

Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen. Wiederholen Sie den Verbindungsversuch. Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich an den Besitzer des Remotecomputers oder an den Netzwerkadministrator.
* Konsole wird mit Fehlermeldung abgebrochen

Code: Alles auswählen

Der Computer kann keine Verbindung mit dem Heimserver herstellen. Prüfen Sie die Netzwerkverbindung, und stellen Sie sicher, dass der Heimserver eingeschaltet ist. Wenn der Heimserver vor kurzem neu gestartet wurde, warten Sie einige Minuten, und versuchen Sie es erneut.
Unnötig zu sagen, dass der Server eingeschaltet ist und bereits eine Stunde läuft.
* Konsolenlog (der Clients) sieht so aus:

Code: Alles auswählen

[16.11.2010 21:11:55 17a8] WARN : !result failed (last error = 2) (at func: SecretStore::LoadBlob, d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\client\common\inc\secretstore.h (197))
[16.11.2010 21:12:01 17a8] WARN : !result failed (last error = 2) (at func: SecretStore::DiscardSecret, d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\client\common\inc\secretstore.h (124))
[16.11.2010 21:12:01 17a8] m_PartnerManager.CoCreateInstance.
[16.11.2010 21:12:01 17a8] Calling m_PartnerManager.GetServerInfo.
[16.11.2010 21:12:01 17a8] m_PartnerManager.GetServerInfo returns 0x0.
[16.11.2010 21:12:01 17a8] Calling m_PartnerManager.GetServerDetails.
[16.11.2010 21:12:32 17a8] m_PartnerManager.GetServerDetails returns 0x80072EE2.
[16.11.2010 21:12:32 17a8] ERROR: m_PartnerManager.GetServerDetails returns 0x80072EE2.
[16.11.2010 21:12:32 17a8] WARN : GetServerDetails cannot get admin name, defaulting to administrator.
[16.11.2010 21:12:32 17a8] ERROR: hr=0x80072EE2 (at func: CMainFrame::CreateAndConnectRdp, d:\wssg_src\whs_pp3\qhs\src\client\nativeconsole\mainfrm.h (311)) hr 0
[16.11.2010 21:12:32 17a8] ERROR: RDP GetCurrentServerAdminAccount failed, hr=0x80072EE2.
* der Server ist nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar
* freigegebene Shares sind nicht erreichbar

Was kann ich tun?
Muss es wirklich ein Recovery sein?
Und wenn Recovery, gibt es Chancen die Daten der Shares zu retten?


Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
WHS: Acer H340 mit 2x 750 GB, SP2
3 Clients:
1 Compaq Phenom, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 Toshiba Laptop, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 P4, XP-Home SP3, 1 GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von Nobby1805 »

erst einmal: die Reset Taste hat eine andere Bedeutung als bei "normalen" PCs ... damit wird das Recovery gestartet wenn sie beim Boot gedrückt wird ...

Welche IP-Adresse hat denn der Client ? Hast du alles noch einmal stromlos gemacht und es dann versucht ? Auch den Hub (ist das wirklich ein Hub ?) und den Router ...

Beschreibe bitte deine Konfig genauer ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dbh
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 30. Mai 2010, 14:47

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von dbh »

Nobby1805 hat geschrieben:erst einmal: die Reset Taste hat eine andere Bedeutung als bei "normalen" PCs ... damit wird das Recovery gestartet wenn sie beim Boot gedrückt wird ...
Nachdem die "i"-LED rot wurde, habe ich das Handbuch noch mal genauer gelesen und das auch gesehen. Vor diesem Weg (Recovery) fürchte ich mich aber ...
Nobby1805 hat geschrieben:Welche IP-Adresse hat denn der Client ?
192.168.178.22 (lt. IPCONFIG /ALL)
Nobby1805 hat geschrieben:Hast du alles noch einmal stromlos gemacht und es dann versucht ?
Ja, hatte ich. Nachdem ich festgestellt hatte, dass es der Hub war, hab ich nicht nur den, sondern auch alle Clients, den WHS und den Hub durch Abziehen der Stromversorgungen für min. 30 s stromlos gemacht.
Nobby1805 hat geschrieben:Auch den Hub (ist das wirklich ein Hub ?) und den Router ...
Auch den Hub (s.o.). Und nein, wenn ich mich recht erinnere (ich sitze gerade nicht vor den Teilen) dann ist es ein Switching Hub (Marke kann ich erst heute abend nachsehen). Den Router habe ich (nachdem ich an seinen Blinkzeichen gesehen habe wie er sich neu gestartet hat) nicht noch mal stromlos gemacht, weil ich mit drei Clients problemlos ins Internet komme, die Telefonverbindungen (VoIP) funktionieren und die Statusangaben alle "grün" sind.
Außerdem sind die Rechner über den Hub mit einander verbunden. Von dort geht eine Leitung an den Router, da er zu wenige Anschlüsse für alle Rechner hat, so dass der Hub diesen Job übernehmen muss.
Nobby1805 hat geschrieben:Beschreibe bitte deine Konfig genauer ...
Welche Teile davon? Was genau fehlt denn?

Und: danke für Deine Hilfe!
WHS: Acer H340 mit 2x 750 GB, SP2
3 Clients:
1 Compaq Phenom, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 Toshiba Laptop, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 P4, XP-Home SP3, 1 GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von Nobby1805 »

dbh hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Welche IP-Adresse hat denn der Client ?
192.168.178.22 (lt. IPCONFIG /ALL)
wenn das im post davor unkenntlich ge,macht 3. Byte (xxx) auch 178 ist dann ist das ja OK ;)
Nobby1805 hat geschrieben:Auch den Hub (ist das wirklich ein Hub ?) und den Router ...
Auch den Hub (s.o.). Und nein, wenn ich mich recht erinnere (ich sitze gerade nicht vor den Teilen) dann ist es ein Switching Hub
Also ein Switch ... ein Hub ist etwas anderes (was es heute eher selten gibt)
Nobby1805 hat geschrieben:Beschreibe bitte deine Konfig genauer ...
Welche Teile davon? Was genau fehlt denn?
Jetzt habe ich verstanden alle Client + WHS hängen am Switch und von dort gibt es eine Verbindung zum Router

Du könntest jetzt z.B. mit dem Angryscanner dein Netz scannen ... Hinweise s. im HowTo
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dbh
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 30. Mai 2010, 14:47

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von dbh »

Nobby1805 hat geschrieben:
dbh hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Welche IP-Adresse hat denn der Client ?
192.168.178.22 (lt. IPCONFIG /ALL)
wenn das im post davor unkenntlich ge,macht 3. Byte (xxx) auch 178 ist dann ist das ja OK ;)
Das ist so. :)
Nobby1805 hat geschrieben:Du könntest jetzt z.B. mit dem Angryscanner dein Netz scannen ... Hinweise s. im HowTo
Der Angry-Scanner stürzte leider ab. Nun habe ich mit dem SoftPerfect Network Scanner einen Scan gemacht (s. Bild). Der WHS ist nach wie vor anpingbar und meldet dem Scanner sogar Betriebssystem, User und Uptime (ja, die ist so kurz; ich hatte ihn extra noch mal sauber neu gestartet) sowie die Shares.
Nur: ich komme immer noch nicht per RDP, Konsole oder irgendwas anderem auf den WHS.
Hast Du noch einen Tipp? :cry:
Dateianhänge
IP-Scan.jpg
IP-Scan.jpg (81.07 KiB) 3161 mal betrachtet
WHS: Acer H340 mit 2x 750 GB, SP2
3 Clients:
1 Compaq Phenom, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 Toshiba Laptop, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 P4, XP-Home SP3, 1 GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von Nobby1805 »

dbh hat geschrieben:... meldet dem Scanner sogar Betriebssystem, User und Uptime ... sowie die Shares.
kannst du auf die Shares zugreifen ?
Sind WHS und deine Clients in der selben Arbeitsgruppe ?
Welche Fehlermeldung kommt denn wenn du versuchst die Konsole aufzurufen ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dbh
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 30. Mai 2010, 14:47

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von dbh »

Nobby1805 hat geschrieben:Aber du hast einen Monitor am WHS ... kannst du denn vom WHS z.B.ins Internet ? Siehst du dort die anderen Rechner ?
Meinst Du mich? Ich habe keinen Monitor am WHS. Dann wäre die Suche ja deutlich einfacher. Der H340 hat keinen Monitoranschluss oder gibts da einen Trick (ohne schrauben und basteln)? :shock:
WHS: Acer H340 mit 2x 750 GB, SP2
3 Clients:
1 Compaq Phenom, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 Toshiba Laptop, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 P4, XP-Home SP3, 1 GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von Nobby1805 »

dbh hat geschrieben:
Nobby1805 hat geschrieben:Aber du hast einen Monitor am WHS ... kannst du denn vom WHS z.B.ins Internet ? Siehst du dort die anderen Rechner ?
Meinst Du mich? Ich habe keinen Monitor am WHS. Dann wäre die Suche ja deutlich einfacher. Der H340 hat keinen Monitoranschluss oder gibts da einen Trick (ohne schrauben und basteln)? :shock:
nein das galt erklaerbaer ... der sich hier eingeklinkt hat und alles etwas durcheinander bringt ...

den H340 kenne ich natürlich gut :) s. meine Signatur ..
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von Nobby1805 »

ich habe die Probleme von erklaerbaer nach hier viewtopic.php?f=29&t=12226 verschoben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dbh
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 30. Mai 2010, 14:47

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von dbh »

Nobby1805 hat geschrieben:den H340 kenne ich natürlich gut :) s. meine Signatur ..
Das hatte ich auch gedacht, aber sich nicht rühren ist auch nicht richtig. :)
WHS: Acer H340 mit 2x 750 GB, SP2
3 Clients:
1 Compaq Phenom, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 Toshiba Laptop, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 P4, XP-Home SP3, 1 GB RAM
dbh
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 30. Mai 2010, 14:47

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von dbh »

Sorry, in dem Durcheinander (nun behoben) habe ich Deine Fragen nicht gesehen. Hier kommen nun die Antworten!
Nobby1805 hat geschrieben:
dbh hat geschrieben:... meldet dem Scanner sogar Betriebssystem, User und Uptime ... sowie die Shares.
kannst du auf die Shares zugreifen ?
Nein, weder über die Netzwerkumgebung noch über gemappte Laufwerke.
Nobby1805 hat geschrieben:Sind WHS und deine Clients in der selben Arbeitsgruppe ?
Das waren sie. Die generische Bezeichnung "Workgroup", die ich einfach beibehalten hatte, wird vom IP-Scanner auch für alle (=WHS und Clients) ausgegeben.
Nobby1805 hat geschrieben:Welche Fehlermeldung kommt denn wenn du versuchst die Konsole aufzurufen ?
Die Fehlermeldung hat sich seit meinem ersten Post nicht geändert (s. dort). Gleiches gilt auch für die RDP- und HTTP-Verbindungen.
WHS: Acer H340 mit 2x 750 GB, SP2
3 Clients:
1 Compaq Phenom, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 Toshiba Laptop, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 P4, XP-Home SP3, 1 GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von Nobby1805 »

Das sieht so aus, als ob die Ports auf dem WHS nicht bedient werden, bzw. eine Firewall dazwischen blockt ...
normalerweise kann man die aktiven Ports im AngryScanner sehen ... warum stürzt der bei dir ab ?
Welche Firewall läuft denn auf dem Client ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dbh
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 30. Mai 2010, 14:47

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von dbh »

Nobby1805 hat geschrieben:Das sieht so aus, als ob die Ports auf dem WHS nicht bedient werden, bzw. eine Firewall dazwischen blockt ...
normalerweise kann man die aktiven Ports im AngryScanner sehen ... warum stürzt der bei dir ab ?
Welche Firewall läuft denn auf dem Client ?
Warum er abstürzt weiß ich nicht so genau. Ich hab ein bißchen recherchiert und anschließend temporär die Firewall und den Virenscanner deaktiviert. Nun hats funktioniert. Der AngryIPScanner zeigt mir:

Code: Alles auswählen

IP: 192.168.xxx.41
Ping: 6 ms
Hostname: YYYY-WH-Server
Ports: 21,80,135,139
Damit müssten doch alle benötigten Ports offen sein, oder?
WHS: Acer H340 mit 2x 750 GB, SP2
3 Clients:
1 Compaq Phenom, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 Toshiba Laptop, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 P4, XP-Home SP3, 1 GB RAM
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von Nobby1805 »

Nein, da fehlen die wichtigsten Ports ... viewtopic.php?f=45&t=6885
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
dbh
Foren-Einsteiger
Beiträge: 43
Registriert: 30. Mai 2010, 14:47

Re: Keine Verbindung zum WHS obwohl Ping geht

Beitrag von dbh »

Ok, ich hab gesehen, dass mir eine große Reihe an Ports fehlt. :o
Ich hab versucht den Upnp-Scanner runterzuladen, aber der Download ist tot. Nun hab ich den Upnp-Test von Noel Danjou benutzt und der zeigt mir nur meine Fritz-Box. :o
Jetzt bin ich gekniffen, oder?
WHS: Acer H340 mit 2x 750 GB, SP2
3 Clients:
1 Compaq Phenom, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 Toshiba Laptop, Vista Home Premium, 2 GB RAM
1 P4, XP-Home SP3, 1 GB RAM
Antworten