Seite 1 von 1

Clientsicherung trotz "Sicherungsdienst läuft nicht"?

Verfasst: 16. Nov 2010, 10:03
von sk_akbe
Wie geht das denn? :?

Zur Erklärung:
Ich wollte mir gestern wie so oft die Clientsicherungen anzeigen lassen, um zu sehen, welche Clients gesichert wurden und welche ich noch von Hand anstoßen muß.
Dabei kam die Meldung "Sicherungsdienst läuft nicht" (die Diensteliste und der Taskmanager sagte aber, daß er läuft) und die Sicherungen ließen sich nicht anzeigen. Nun, gestern war kein guter Tag für einen Serverneustart, das habe ich heute nachgeholt, vorher aber getestet, ob ich die Sicherungen wieder anzeigen lasen kann, gleiche Fehlermeldung wie gestern. Nach dem Neustart konnte ich die Clientsicherungen wieder anzeigen lassen. Nun stellte ich fest, daß gestern nacht die Clientsicherungen gemacht wurden trotz angeblich nicht laufendem Sicherungsdienst.
Hmmm, mal wieder so eine irreführende MS-Fehlermeldung? Wenn es nicht der besagte Sicherungsdiesnt ist, der ein Ansehen der Clientsicherungen verhindert, was ist es dann? Und wie kann man das abstellen/verhindern? Ein Neustart ist nämlich nervig, wenn mehrere Leute Dateien auf dem Server geöffnet haben und damit arbeiten (manche Programme laufen da durchaus Tage!). Die November-MS-Patches wurden noch nicht eingespielt (habe in der Programmliste nachgesehen, denn Windows-Update steht auf automatisch).

Re: Clientsicherung trotz "Sicherungsdienst läuft nicht"?

Verfasst: 16. Nov 2010, 19:38
von JeHo
Hi sk_akbe,

dieses habe ich auch schon beobachtet, allerdings selten. Woran das liegen könnte; damit habe ich mich nicht beschäftigt.
Was ich dir aber sagen ist, du musst den Server deswegen nicht neu starten. Es reicht den Dienst zu beenden und ihn wieder zu starten.
Entweder über "services.msc" oder via Kommandozeile "net stop... / net start"

Gruß JeHo

Re: Clientsicherung trotz "Sicherungsdienst läuft nicht"?

Verfasst: 16. Nov 2010, 22:47
von Nobby1805
Ich spekuliere mal ... die Konsole versucht eine Verbindung zum Sicherungsdienst aufzubauen und das klappt nicht ... der Dienst funktioniert sonst aber einwandfrei

Näheres könnte man evt. durch einen Blick in den Logfile der Konsole oder/und des Sicherungsdienstes erfahren