Seite 1 von 2

H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 13. Nov 2010, 10:54
von JuergenB
Hi,

nach mehreren Versuchen andere Karten im Acer zu betreiben, scheitern meist die PCIe x4 Karten.

Hat jemand eine x4 Karte erfolgreich am laufen?

Ich habe hier mal eine Auswahl, "keine" läuft.

Intel PT 1000 Dual NIC
Raid Controller PCIe x4 von Dell

Was läuft

Matrox G55 PCIe x1
Broadcom 5709C Dual NIC mit Hardware TOE (wird erkannt, Funktion noch nicht getested)

Jürgen

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 15. Nov 2010, 20:30
von Jonas
Hallo Jürgen,

suche nun eine Grafikkarte für den H340, um in die Kiste hineinzukommen.

Verstehe ich Deinen (alten) Hinweis richtig, dass nur die zwei Grafikkarten funktionieren?

a) Matrox G55 PCIe x1
b) Broadcom 5709C Dual NIC mit Hardware TOE

Oder kannst Du inzwischen noch etwas hinzufügen?

Herzlichen Dank

Jonas

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 15. Nov 2010, 20:50
von JuergenB
Hi,

Matrox funktioniert, das dies eine PCIe x1 Karte ist und nicht genug Leistung zieht. (Aber Teuer und nicht mehr gut zu kriegen).
Es gibt noch NVIDIA 8x00 als Low Profile aber die brauchen zuviel Strom, gehen nicht.

Die Broadcom 5709 ist eine Netzwerkkarte mit Dampf und kostet viel Geld ... (2x 1000GBit) und Hardware Offload Engine.
Ansonsten bleibt noch ein VGA Kabel mit Verbindung zum Mainboard, kost nicht viel ist aber nix mehr da, die letzen habe ich verschickt.

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 15. Nov 2010, 22:01
von Jonas
Hi Jürgen,
geht vielleicht auch:
"club 3d cgax-4352ilx1"? Gibt es beispielsweise bei alternate. Das Dumme scheint mir nur, dass die PCIe-Slots andersherum scheinen...
Es muss doch etwas günstigeres geben als 120€...?
Das Kabel wäre natürlich auch klasse gewesen. Aber ne passende Grafikkarte könnte man ja auch zur Not drinnen lassen.
Danke
Jonas

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 16. Nov 2010, 08:32
von noopsies
Was ist denn mit den GT218-ION Grafikkarten? Die gibt es ebenfalls für PCIe 1x und kosten ca. 50 Euro. Die haben den GT210 bzw. GT218 Chip drauf.

Gruß Noopsies

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 16. Nov 2010, 14:30
von Fussel85
Also ich betreibe, seit kurzer Zeit (hatte Probleme, wie an anderer Stelle in diesem Forum nachzulesen) meinen Acer H340 mit
folgender Grafikkarte: Club 3D Geforce 8400 GS low profile. Das ist eine PCI-Express x1 Karte im low profile Format.
Die passt auf den Millimeter genau gerade noch in den Server und die gibt es bei ebay als Neuware für ca. 40 € mit 512 MB
Videospeicher. Man muss nur die lange Blende entfernen und gegen eine kurze low profile Blende tauschen.
Die beiden Blenden (VGA oder DVI) sind im Lieferumfang der Karte vorhanden.

Dann Karte einbauen, Server im abgesicherten Modus starten, Treiber installieren (die mitgelieferten XP-Treiber funktionieren)
und unbedingt die Chipsatzgrafik in der Systemsteuerung deaktivieren. Dann den Server neu starten, fertig.

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 16. Nov 2010, 15:03
von Jonas
Hallo Fussel,
das klingt ja vielversprechend!
Wie fahre ich den easystore im abgesicherten Modus hoch?
Herzliche Grüße
Jonas

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 16. Nov 2010, 16:21
von Fussel85
Du brauchst dafür einen Jumper. Den setzt du an der Position J3 ein. Dann kannst du eine USB-Tastatur an den Server anschließen.
Außerdem sollte die Grafikkarte eingebaut sein. Drückst du nun nach dem Selbsttest des Systems, also kurz bevor das WHS-Logo
eingeblendet wird, auf die F8 Taste kommst du in das Auswahlmenü für den Windowsstart. Dort kannst du dann unter anderem
den abgesicherten Modus auswählen.

Für alle, die da was planen, dürfte auch diese Adresse interessant sein. Die hat mir bei dem Thema auch geholfen. Dort wird auch die
von mir verwendete Grafikkarte als Möglichkeit genannt:

http://jerret.de/informationstechnik/gr ... -h340.html

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 16. Nov 2010, 19:15
von Jonas
Grafikkarte ist bestellt.
Danke schon einmal.
Habe aber noch nie einen Jumper gekauft. Die waren immer mit an einem Laufwerk dran...
Was muss ich beachten und wo kaufen?
Danke und herzliche Grüße
Jonas

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 17. Nov 2010, 00:07
von Fussel85
Hey,

also bei einem Jumper kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Das ist ja nur ein Stück Metall mit Plastikmantel, dass den Kontakt zwischen zwei Metallstiften herstellt.
Von daher ist das einzige, auf das du achten musst, dass der Jumper die richtige Größe hat. Ich habe mir keinen
kaufen müssen, da ich auf einem defekten und deshalb ausrangierten Mainboard noch einen passenden gefunden habe.
Wenn du keinen zur Hand hast, solltest du gucken, dass du den Abstand zwischen den Stiften ausmisst und dann
einen Hardware-Händler deines Vertrauens aufsuchst.

MfG,

Fussel.

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 17. Nov 2010, 00:14
von Nobby1805
und bitte darauf achten, dass es beim Acer 3 Jumperpositionen gibt ... nicht den falschen setzen

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 17. Nov 2010, 09:37
von Jonas
Vielen Dank Euch!

Die Karte ist jedenfalls bestellt (kommt hoffentlich heute oder morgen), den Jumper besorge ich und kann es kaum erwarten dies auszuprobieren...

@Nobby: Zwei Jumperpositionen? Auf dem Foto (Fussles Link) sah alles so einfach aus...

Noch einmal besten Dank!

Jonas

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 17. Nov 2010, 13:25
von Fussel85
Hey,

mache dir mal keine Sorgen wegen der Jumperposition. Der Hinweis von Nobby war gut, es gibt tatsächlich mehrere mögliche Positionen.
Aber auf dem Bild auf der verlinkten Seite ist genau markiert, wo der Jumper eingesteckt werden muss. Da befinden sich auch nur
zwei Pins, die mit Jumper verbunden werden. Kann man also eigentlich nichts falsch machen.

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 17. Nov 2010, 14:24
von Jonas
Danke - auch für's Mut machen!
Freue mich auf den Versuch (das will was heißen)!
Jonas

Re: H340 PCIe x4 oder x1

Verfasst: 18. Nov 2010, 17:15
von Jonas
Hallihallo,
ich komme nicht weiter!!!
Jumper gesezt, Grafikkarte (Club GeForce 8400GS PCIe x1) eingebaut, Tastatur/Maus mit USB angeschlossen.
Im Boot + F8 erklingt ein Dauerton und es gibt angeblich keine HDD. Dafür erkennt er schon einmal die Maus (genannt) und offenbar auch die Tastatur (ich kann F8, F2, Feiltasten und Esc drücken).
Ich kann als einzige erkennbare Möglichkeit mit F2 das CMOS starten. Hier suchte ich nun nach der Möglichkeit die Grafik onBoard zu deaktiverien. Nichts gefunden.
Ansonsten bootet er und bootet und bootet - angeblich ohne HDD, obwohl er sie erkannt hat. Drücke ich weiter die F8, kommt ein kurzer Bluescreeen und dann bootet er wieder.
Was mache ich nur falsch? Es klang so einfach...