Seite 1 von 1

offene Fragen zu Drive Extender

Verfasst: 12. Nov 2010, 08:35
von oceana
Hallo zusammen

Ich habe in meinem WHS drei HDs verbaut:

1x500 GB und 2x1.5 TB

Meine Wunschvorstellung wäre gewesen:

die kleine HD als Systemplatte und die beiden anderen als Datenpool (wobei die eine als Backup der anderen dienen soll). Dabei hätte sich in meinen Augen ein Raid 1 ideal geeignet.
Nun, zu diesem Zeitpunkt war mir der Begriff „Drive Extender“ noch fremd. Erst als ich WHS installiert hatte wurde mir klar, dass die Partitionierung nicht meinen Wünschen entsprach. Ich habe dann die Datenträgerverwaltung aufgerufen und meine beiden 1.5 TB Platten zu einem Raid 1 geformt. Beim anschliessenden Server-Boot wurde ich von diversen Fehlern überrascht. Drive Extender ist ja grundsätzlich eigentlich schon eine gute Lösung. Nur leider fehlen mir noch einige Infos:

Ich habe angefangen meine Daten auf den Daten-Pool zu spielen (ca. 1.3 TB). Bei ca. 400 GB meldete mir das System, dass kein Platz mehr vorhanden ist. Dabei stehen im Arbeitsplatz verwirrende Daten:
- gesamter Speicherplatz vom Pool ? 445 GB
- freier Speicherplatz 2.73 GB
Also was nun? Habe ich jetzt noch 2.7 GB oder 445 GB? Ich nehme mal an, dass diese Logik mit der Ausfallsicherheit der drei HDs zu tun hat.
Kann mir jemand bitte kurz erklären, was ich nicht verstehe? Ist meine Wunschkonfiguration somit nicht möglich bzw. nicht empfehlenswert?
Lieben Dank für eure Hilfe!

Re: offene Fragen zu Drive Extender

Verfasst: 12. Nov 2010, 08:59
von larry
Eine Beschreibung der genauen Funktionsweise findest du in unserer FAQ.

Der gesamte Speicherplatz auf D: wird generell nicht korrekt angezeigt. Dies ist ein Darstellungsproblem des WHS, welches aber von Microsoft vermutlich nicht mehr bereinigt wird, da hier keine Prio gesehen wird.
Richtig ist aber der freie Speicherplatz.

Wenn du unter "Wunschkonfiguration" mit Raid 1 verstehst, ist dies natürlich nicht zu empfehlen. Wenn du einen Order duplizieren lässt, hast du unter Sicherheitsaspekt das gleiche wie ein Raid1. Aber nicht vergessen: Es ersetzt kein Backup!

Gruß
Larry

Re: offene Fragen zu Drive Extender

Verfasst: 12. Nov 2010, 09:05
von oceana
Danke für die Antwort.

Die FAQs lese ich mir nochmals genau durch. Eine Frage ist jedoch noch offen. Du schreibst:
oceana hat geschrieben:Richtig ist aber der freie Speicherplatz.
Weshalb sagt mir das System, dass ich keinen Platz mehr habe, wenn ich erst bei ca. 400 GB bin? Frei sind ja angeblich ca. 3.2 TB?

Kannst du mir bitte kurz erklären, wie die Ausfallsicherheit bei Drive Extender funktioniert? Also angenommen bei meiner aktuellen Konfig mit den drei HDs... Es fällt eine der 1.5 TB Platten aus. Was passiert dann?

Re: offene Fragen zu Drive Extender

Verfasst: 12. Nov 2010, 09:53
von larry
oceana hat geschrieben:Weshalb sagt mir das System, dass ich keinen Platz mehr habe, wenn ich erst bei ca. 400 GB bin? Frei sind ja angeblich ca. 3.2 TB?
Da bräuchte man ein paar mehr Angaben. Hast du noch immer Raid 1 konfiguriert? Hast du danach das System neu installiert (empfehlenswert)?
Kopierst du die Daten in eine Freigabe welche mit der Konsole angelegt wurde (unbedingt erforderlich!)? Hast du alle Updates inkl. Powerpack3 installiert?
oceana hat geschrieben:Kannst du mir bitte kurz erklären, wie die Ausfallsicherheit bei Drive Extender funktioniert? Also angenommen bei meiner aktuellen Konfig mit den drei HDs... Es fällt eine der 1.5 TB Platten aus. Was passiert dann?
Alle nicht duplizierten Daten, welche vom WHS auf dieser Platte gespeichert wurden sind verloren.
Beim entfernen der defekten Platte aus der Konsole werden von den verlorenen (nicht duplizierten) Dateien die Verknüpfungen (Tombstones) entfernt, so dass diese nicht mehr in der Freigabe ersichtlich sind. Bei den Duplizierten Daten wird eine weitere Kopie auf eine andere Platte angelegt und die Verknüpfung zur Datei angepasst.

Gruß
Larry

Re: offene Fragen zu Drive Extender

Verfasst: 12. Nov 2010, 11:21
von oceana
Raid 1 ist nicht mehr konfiguriert --> habe den Server neu aufgesetzt. Die daten habe ich NICHT in eine bestehende Freigabe kopiert, sondern einen neuen Ordner erstellt.... Das war dann wohl nicht korrekt? Sofern über den Update-Dienst von Microsoft auch das Powerpack3 verteilt wird, ist dieses installiert.
oceana hat geschrieben:Alle nicht duplizierten Daten, welche vom WHS auf dieser Platte gespeichert wurden sind verloren.
Beim entfernen der defekten Platte aus der Konsole werden von den verlorenen (nicht duplizierten) Dateien die Verknüpfungen (Tombstones) entfernt, so dass diese nicht mehr in der Freigabe ersichtlich sind. Bei den Duplizierten Daten wird eine weitere Kopie auf eine andere Platte angelegt und die Verknüpfung zur Datei angepasst.
Sorry, in den FAQs ist die ganze Sache sehr gut beschrieben. Da habe vergessen zu suchen. Aber mit deiner Beschreibung sind die Infos perfekt, dankeschön!

Re: offene Fragen zu Drive Extender

Verfasst: 12. Nov 2010, 12:07
von larry
Sobald du auf dem Server unter d:\Shares händisch einen Ordner anlegt, wird dieser nicht vom DriveExtender verwaltet. Das heißt, alles was du hier speicherst wird auch tatsächlich auf D: gespeichert.
Nur bei den Freigaben/Ordnern, welche aus der Konsole angelegt wurden erfolgt eine Verteilung auf die anderen Datenplatten. Unterhalt der Freigaben können natürlich händisch Ordner angelegt werden.
Du solltest die Daten also in eine Freigabe verschieben und auch nur dorthin neue Dateien kopieren. Dann sollte alles wieder klappen.

Gruß
Larry

Re: offene Fragen zu Drive Extender

Verfasst: 12. Nov 2010, 12:14
von oceana
OK, wunderbar. Meine Fragen sind beantwortet.

Lieben Dank für die Hilfe