Seite 1 von 1

WHS 2008 mit AD und Exchange 2007

Verfasst: 11. Nov 2010, 14:06
von Shalomer
Hallo Gemeinde,

nach dem ich nun meine iPhone 3G satt war, habe ich als einer der Ersten und Glücklichen ein HTC HD7 mit WP7 über O2 mit 16GB erstanden. Daraufhin habe ich festgestellt, das ich kein Outlook syncen kann und mit der Hotmail-Mist mein Outlook zerschossen hat. Also musste eine Alternative her. Da viel mir mein WHS-Test Server ein. Ein Intel Atom Board mit nem CoreDuo 1,6 GHz mit 2 GB RAM und ner 500GB WD Green. Hier und da hieß es in Foren das Exchange nicht ginge auf dem WHS. Nach dem ich nun 4 Tage Zeit hatte und mit viel suchen usw. habe ich es hin bekommen:

WHS 2008 mit DNS-Server, ActiveDirectory (was mir total unwichtig ist) und Exchange 2007. OutlookWebAccess funzt, Sync mit WP7 funzt und Outlook Anywhere geht auch! Sehr Nice!

Nun sind heute noch ein paar Platten gekommen, damit baue ich mir dann einen Final-WHS. Folgendes kommt zu Einsatz:

Asus P5Q (8x Sata 3GB/s (2 Sata = RAID 1 System; 4 Sata = RAID 5 Daten möglich!!!)) mit bisher Q9550 (will ein Kumpel haben, event. Tauch gegen eine andere sparsame 775CPU) und 4 GB RAM
System: 2x Western Digital WD3202ABYS RE3 Caviar 320GB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 7200rpm, 16MB Cache, SATA-II) im RAID 1
Daten: 2x Western Digital WD20EARS Caviar Green 2TB interne Festplatte (8.9 cm, 5400rpm, 8.9ms, 64MB Cache, SATA)
Backup: 2x Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1TB 8,9 cm (3,5 Zoll) SATA interne Festplatte (7200RPM, 32MB Cache) über Adaptec eSATA RAID 1225SA RoHS Kit
Rumliegen hab ich noch 4x 2,5" 500GB 5400rpm (2x Hitachi HTS545050 und 2x WD Blue ???) mal sehen wie ich die vllt noch unterbringe.

Das alles kommt in eine 19" Gehäuse von dem ich zwei besitze, aber irgendwie kein Backplane rein passt. Da hatte ich mich echt mal verkauft...

Ich werde berichten. Fotos gibts sicherlich auch ein paar...!?!

LG Shalomer

Re: WHS 2008 mit AD und Exchange 2007

Verfasst: 11. Nov 2010, 14:08
von gastkonto
*lesezeichen*

Re: WHS 2008 mit AD und Exchange 2007 -> Fragen über Fragen

Verfasst: 22. Feb 2011, 08:07
von Shalomer
Guten Morgen Zusammen,

so, leider hatte ich wenig Zeit , daher nur der Hinweis, das der FinalServer läuft. Schon seit Monaten und natürlich Produktiv. Einzig das mit dem webserver habe ich noch nicht hinbekommen. Die CPU habe ich inzwischen auch getauscht, ein E8400 gegen den Q9550. Das sollte ziemlich viel Strom sparen. Nun kommen aber einige Fragen auf mich zu....

- ICh will den Server nicht 24 Stunden durchlaufen lassen. Ich habe eine LightsPot Volllizenz, geht das LightsOut trotz ExchangeServer?
- Ich ahbe mich nebenberuflich Selbstständig gemacht. Nun benötige ich bald nen SQL-Server, das geht aber wahrscheinlich nicht mit nem whs oder??
- Wenn ich SBS 2008 nutze, geht da dann lightsOut???

Re: WHS 2008 mit AD und Exchange 2007 -> Fragen über Fragen

Verfasst: 22. Feb 2011, 10:36
von Roland M.
Hallo!
Shalomer hat geschrieben:- ICh will den Server nicht 24 Stunden durchlaufen lassen.
Mit einem Exchange-Server ist diese Aussage widersinnig!

"Posteingang nur während der Amtszeiten!"
:twisted:


Roland

Re: WHS 2008 mit AD und Exchange 2007

Verfasst: 25. Feb 2011, 11:20
von reflaze
Erst mal Glückwunsch zu deinem HD7 hab auch eines ;)

Theoretisch müsste LightsOut trotz Exchange funktionieren! Nur Das du dann keine Emails bekommst^^

2. SQL läuft auf dem Homeserver, gab mal einen c't Artikel, wie man SharePoint auf dem Homeserver bringt, da wurde auch beschrieben, wie SQL installiert wird.

3. Glaube LightsOut funktioniert nicht auf auf dem SBS2008
Aber ich würde an deiner stelle mir den SBS2011 Essentials anschauen, (Codename Aurora)

Glaube der Ist eher das was du suchst!

Re: WHS 2008 mit AD und Exchange 2007

Verfasst: 25. Feb 2011, 23:08
von Shalomer
Danke für eure Antworten. ICh ahbe den ExchangeServer ja nicht wegen diesem, sondern weil ich das HD7 habe. Ich brauche nachts keinen Email-Eingang, daher kann ich darauf verzichten.
Was Server 2011 betrifft, hab ich den noch nicht im ActionPack....

Re: WHS 2008 mit AD und Exchange 2007

Verfasst: 25. Feb 2011, 23:12
von Roland M.
Hallo!
Shalomer hat geschrieben:Ich brauche nachts keinen Email-Eingang, daher kann ich darauf verzichten.
Und wie bekommt der Exchange tagsüber die Mails?
Sag bitte bloß nicht über den POP3-Connector... :roll:


Roland