Seite 1 von 1
Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 11:09
von Spamkiller
hi,
die Frage hat eigentlich nix direkt mim WHS zu tun.
ich habe zuhause 10 Computer die ich (sinnvoll) nutze. Ich liste sie mal auf:
1.) 2GB RAM, 2x 2,7GHz (sehr oft genutzt) (kann 64Bit)
2.) 2GB RAM, 2x 3,2GHz (sehr oft genutzt) (kann 64Bit)
3.) 1GB RAM, 1,7GHz (sehr oft genutzt) (wird demnächst ersetzt durch: 2GB RAM, 2x 3,2GHz, kann 64Bit))
4.) 1GB RAM, 1,7GHZ (sehr selten genutzt)
5.) 1GB RAM, 1,7GHZ (ab und zu genutzt)
6.) 1GB RAM, 1,7GHZ (ab und zu genutzt)
7.) 512MB RAM, 1,8 GHz (oft genutzt)
8.) 512MB RAM, 1,8 GHz (oft genutzt)
9.) 512MB RAM, 1GHz (selten genutzt)
10.) 512MB RAM, 1GHz (selten genutzt)
Ich fasse zusammen: 7 bis 8 Rechner die ich auf Win7 ausfrüsten möchte. Es müsste dann Professional sein. XP ist am auslaufen, das merkt man auch an der Unterstützung seitens Microsoft. Und die Rechner die ich ab und zu bis sehr oft nutze möchte ich einheitlich haben, nicht im "Mischbetrieb".
Problem: ganz einfach der Preis UND die Frage: lohnt sich das???
Normalerweise zahle ich für Professional 8 x 129 Euro, also 1032. das ist zu viel.
In ebay: 8 x 80 Euro, also 640 Euro. schon besser, aber immer noch viel.
Jetzt seid ihr dran: kennt ihr andere günstige und LEGALE möglichkeiten an windows 7 zu kommen, wie gesagt prof.
Wenn ich Professional nicht brauchen würde, könnte ich mir 3 Family Upgrade Packs zu je 150 Euro, also 450, kaufen.
Ich brauch aber Professional!!! Gibts privat die Möglichkeit von Volumenlizenzen, ab 5 Stück bietet Microsoft dies ja
zumnidest Firmen an. Aber günstiger wirds dadurch wahrscheinlich eh nicht.
Ich hoffe, ihr könnt mir ein oar Tipps bringen wie es Win7 günstig gibt oder ob sich der Umstige überhaupst lohnt.
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 12:02
von Dagobert
Guten Morgen,
und was hat das ganze jetzt mit nem Windows Home Server zu tun? oO
Jetzt mal zum Thema, ich als Windows 7 vernatiker würde dir sofort zum umstieg raten =) XP ist einfach nicht mehr up to Date und das merkt man an jeder Ecke finde ich (zumindest bei privatnutzung).
Billigere Varianten wirst du wohl nur über ebay Schnäpchen machen

oder falschen im Laden?! vllt gibt dir nen Händer Massenrabat =)
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 12:09
von larry
Bei den langsameren PCs würde ich aber vorher erst mal eine Testinstallation durchführen.
Ich glaube nicht, dass Win7 mit 1Ghz und 512MB wirklich Spaß macht.
Speziell den Arbeitsspeicher würde ich dann schon etwas aufrüsten.
Bei meinen Rechnern möchte ich kein anderes Betriebssystem mehr nutzen. Bin mit Win7 voll zufrieden. Sowohl als Arbeitsrechner als auch als HTPC.
Gruß
Larry
PS: Da es hier nicht wirklich um den WHS geht, habe ich es mal in Kaffeeschnack verschoben. Hier kann man über alles reden.
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 12:33
von Spamkiller
Also, wie gesagt, ich geba ja zu: mim WHS hats nicht viel zu tun.
XP ist nicht mehr aktuell, deswegn möcht ich ja auch umsteigen. Windows 8 wird wohl so inkompatibel sein wies nur geht - zu allem!!!
auf den notebooks mit 1GHz und 512MB RAM installier ich win7 nicht. auf den anderen mit 1,8GHz und 512 MB hab ich im moment enterprise testversion laufen, läuft genau so flüssig wie xp. werd aber trotzdem auf 1GB aufrüsten.
mein problem ist eben die menge. allerhöchstens in ebay 8 stück bei einem händler und dann nach mengenrabatt fragen, aber absolutes minimum wär wohl 70 euro je lizenz. eigentlich ein top preis, summiert sich bei 8 stück aber auch.
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 15:08
von AliG
Hi!
Bei einer so großen Anzahl an PCs summieren sich die Lizenzenkosten natürlich, daher wäre es wahrscheinlich erst mal besser, die Anzahl an PCs zu reduzieren

Brauchst du wirklich alle, bzw. könnte einer der anderen PCs nicht auch die Aufgaben eines anderen übernehmen? Ich denke da z.B. an den Windows XP Mode von Win7 Professional, wo man ein virtualisiertes XP laufen lassen kann (ist in der Win7 Lizenz enthalten).
Weiters stellt sich die Frage, warum es unbedingt Professional sein muss. Der einzig zwingende Grund wäre wohl wenn du die PCs an eine Domäne hängen willst.
Ansonsten führt leider kein Weg daran vorbei, die entsprechende Anzahl an Lizenzen zu kaufen
lg Alex
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 16:52
von Spamkiller
Professional sollte es schon sein, bei XP könnt ich's mir nicht mehr wegdenken. Rechetmanagement etc.
Na ja, mei Problem ist wahrscheinlich, dass ich mich nicht "trau" nur mit einem teil meiner computer umzusteigen. also wirklich intensiv genutzt werden 3-4. auf die müsste 100%ig Win7. ich mach halt keine halbe sachen.
auf windows 8 warten - macht das sinn??? wenn ich dann umsteige, muss ich die alten computer die kein 64Bit unterstützen eh ausmustern.
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 17:02
von Dagobert
OKay, aber warum brauchst du 10 Computer? Oder ist es ein a) kleines Unternehmen oder b) eine Familie wo jeder sein eigenen Rechner hat oder c) du bist der größte Freak und arbeitest wirklich an allen 10 Rechnern gleichzeitig?

Also ich würde auch versuchen mehrere Rechner erstmal "einzusparen & verbinden". Dann kann man doch teilweise auf Windows 7 umsteigen und immer alle 2-3 Monate ne weiter Lizenz kaufen? Was zwingt dich dazu gleich alles auf Win7 umzustellen.
Zu Win7 selbst, also ich hab Win7 Prog auf nem Eeeepc 1001H laufen mit atom und nem gig Ram. Es läuft

zäääähh aber zum tippen, für Textverarbeitung und Programmieren reichts so gerade

Surfen ist damit schon kritischer. (Mein Handy ist da schneller^^)
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 17:32
von Mike Lowrey
Empfehlung:
Firma + MS Action Pack
Privatanwender + Technet Abo
Bei so einer großen Anzahl an PCs ist alles andere Geldverschwendung
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 17:45
von Roland M.
Hallo Mike!
Mike Lowrey hat geschrieben:Empfehlung:
Firma + MS Action Pack
Privatanwender + Technet Abo
Da lese ich beim Technet-Abo nur etwas,was mehr als ein Schönheitsfehler ist:
Bei TechNet-Abonnements handelt es sich um ein Abonnementprogramm, das IT-Experten professionelle technische Ressourcen zum Prüfen, Testen und Behandeln von Problemen bietet.
[...]
Die Software ist ausschließlich für Testzwecke lizenziert nicht für die Verwendung in Produktionsumgebungen
Roland
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 19:50
von Spamkiller
@Dagobert: b) und vielleicht ein bisschen c)
Wie ist das mit Tech-Net - könnte ich da ein bisschen mehr erfahren???
Na ja, also ich könnte theoretisch schon Computer "einsparen", aber ob ich das will ... das dürfte das größere problem darstellen. also nochmals, könntest du mir nochmals ein bisschen was über Technet erzählen, inwiefern ist es legal/so gedacht, um auf Roland M.'s zweifel zurückzukommen.
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 21:21
von Roland M.
Hallo!
Spamkiller hat geschrieben:Wie ist das mit Tech-Net - könnte ich da ein bisschen mehr erfahren???
Wie wärs, einfach eine Suchmaschine deiner Wahl mit "Technet Abo" zu füttern?!
könntest du mir nochmals ein bisschen was über Technet erzählen, inwiefern ist es legal/so gedacht, um auf Roland M.'s zweifel zurückzukommen.
Nun ja, irgendwie befremdlich, wenn ich nicht auch gefragt werde, aber egal, ich antworte trotzdem:
Meine Zitate stammen von
dieser Seite
Aber auch auf folgenden Seiten stehen diese Bedingungen eindeutig:
http://technet.microsoft.com/de-de/subs ... fault.aspx
http://technet.microsoft.com/de-at/subs ... 92756.aspx
http://technet.microsoft.com/de-at/subs ... n-us).aspx
Sollte das immer noch nicht eindeutig sein, darfst du gerne selber weiter suchen.
Roland
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 6. Nov 2010, 22:09
von Mike Lowrey
Entscheidende Frage ist, was Microsoft unter Produktivumgebungen versteht und viel mehr, wen es interessiert und wie dein "testen" Zuhause aussieht.
Für Microsoft sind die Einschränkungen vor allem zwecks Unternehmen relevant, wenn du denen jährlich 160 minimum gibst und deine Keys nicht an jemanden außerhalb deines Hauses gibst, interessiert das niemanden.
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 7. Nov 2010, 11:14
von Spamkiller
aber wie viele keys kriegt man denn???
und nur mal so: wer von euch nutzt technet denn???
@ Roland M.: Sorry, natürlich wirst du nicht ausgschlossen, kommt nicht wieder vor...
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 18. Nov 2010, 19:43
von martin88
Wenns um die Performance geht nö, wenns um die Kompatibilität geht auch nö, aber wenns um die Zukunft geht ja!
Allerdings ist die Zukunft noch nicht jetzt und mit XP fährt man erstaunlicher Weise momentan noch viel besser meint zumindest mein vertrauenswürdiges
Computergeschäft! Erst wenn die ersten Treiber und Tools nur noch für 7 rauskommen sollte umgedacht werden.
Grüße
Re: Umstieg von XP auf Win7 sinnvoll???
Verfasst: 18. Nov 2010, 22:41
von Roland M.
Hallo!
Nachdem ich mich mit dem TechNet-Abo noch etwas beschäftigt habe und es offensichtlich Änderungen aan der Lizenzierung gegeben hat, möchte ich noch auf folgende Seite hinweisen:
http://technet.microsoft.com/de-de/subs ... AntiPiracy
Zitat:
Q. Wie viele Produktschlüssel werde ich nach den neuen Anpassungen im Rahmen meiner TechNet Subscription erhalten?
A. Falls Sie die Subscription direkt von Microsoft, bzw. von einem autorisierten Partner erworben haben gilt folgendes:
TechNet Professional (RETAIL): Die aktuelle Regelung sieht vor, dass Abonnenten maximal fünf Produktschlüssel über das Download-Portal der TechNet Subscription für Softwareevaluierungen erhalten können.
TechNet Standard (RETAIL): Die aktuelle Regelung sieht vor, dass Abonnenten maximal zwei Produktschlüssel über das Download Portal der TechNet Subscription für Softwareevaluierungen erhalten können
Ich lese das also so, daß man mit beispielsweise dem Standard-TechNet-Abo das Recht hat, zwei (und maximal zwei!) Produkte herunterzuladen und einzusetzen.
Sozusagen um 213 Euro im ersten Jahr, später um 160 Euro, zwei Produkte im Vorhinein kaufen. Zu Testzwecken, nicht für den Produktiveinsatz. Von einmal Kaufen und den ganzen Haushalt damit austatten kann also nicht (mehr?) die Rede sein...
Da kann man dann schon auch über ein Win7-FamilyPack (3x Lizenz) plus Office Home & Student (3x Lizenz) nachdenken...
Roland