Seite 1 von 2

ACER 340 WHS

Verfasst: 3. Nov 2010, 20:08
von SUPER4
Hallo, da ist schon meine nächste Frage ....ich "betreibe" einen ACER WHS. Die Grundidee war mal das ich Fotos, Musik und Filme darauf speichere und gleichzeitig eine Sicherungskopie davon erstellt wird, ich auch noch von überall also bei Freunden und Verwandten ebenso darauf zugreifen kann wie von daheim. So war meine Idee und vermutlich auch die Grundidee des WHS ..... Pustekuchen nach der recht schweren Einrichtung folgte die Ernüchterung mit langsamer Datenübertragung oder kein Zugriff oder kein Einloggen möglich oder oder oder ....ich weiss selber das ich nicht "Osrams-Hellster" :idea: bin aber so schwer hatte ich mir den Weg nicht vorgestellt.... :roll: Nun habe ich eine weitere Fabelhafte Idee: ich will ihn als reinen Datenspeicher verwenden so das ich von 2 PCs einfach zugreifen kann ohne das das Teil am Router hängt (über W-Lan) direkt neben meinen Rechnern steht er schon und leuchtet blau sieht schon mal gut aus.... aber was muss ich machen damit er weiss was ich jetzt von ihm will ....ich denke er denkt immer noch das er ein WHS ist und ich finde ihn im Netzwerk nicht ....mein Netzwerk besteht aus 2 Computern die über einen Switch (5 Port) miteinander verbunden sind (die rechner sehen sich auch nicht obwohl computername vergeben wurde und die TCP/IP von mir vergeben wurde ....kannte ich noch aus kleinen LAN Partys hatte früher so funktioniert) der WHS hängt jetzt auch an besagtem Switch aber unsichtbar. Ich habe auf beiden Rechnern noch XP Home Edition und nutze Kaspersky .
Wenn jemand aus Stuttgart kommt stell ich schon mal das Bier kalt .....Ich muss noch anmerken (leider) bin schon Ende 40 und mir fällt alles nicht gerade leicht und muss mich da echt durchkämpfen also bitte nicht böse sein für den längeren Text und vielleicht hat jemand eine Lösung (und kann es auch noch ohne Fachchinesisch rüberbringen...) danke fürs zuhören (tat auch schon gut) und Gruss Andi :(

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 3. Nov 2010, 21:51
von Nobby1805
SUPER4 hat geschrieben:...darauf speichere und gleichzeitig eine Sicherungskopie davon erstellt wird,
die Duplizierung die der WHS macht hat mit Sicherheitskopie nichts aber auch gar nichts zu tun ... löscht du eine Dateiu ... ist die SOFORT auch im Duplikat gelöscht
das ich von 2 PCs einfach zugreifen kann ohne das das Teil am Router hängt (über W-Lan)
Wenn der WHS nicht am Router hängt, wie soll denn dann die WLAN-Verbindung aufgebaut werden ?

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 3. Nov 2010, 22:36
von sTunTe
Ich verschieb den Beitrag mal.
Mit "My Homeserver" hat das ja nun im eigentlichen Sinn nichts zu tun.

Gruß
sTunTe

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 3. Nov 2010, 23:09
von SUPER4
Sorry ist verkehrt rübergekommen das Ding hängt an einem SWITCH und diese Sicherung bezieht sich nur auf das AB-Kacken einer der beiden festplatten ....:( :o

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 3. Nov 2010, 23:16
von Nobby1805
Welches Ding ? der WHS ?
Hast du einen Switch der WLAN-AccessPoint ist ?

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 4. Nov 2010, 15:17
von SUPER4
hallo ,
das Ding = WHS und das ist ein einfacher SWITCH für 19,95 von MM (glaube kein WLAN-AccessPoint) .....

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 4. Nov 2010, 19:41
von Nobby1805
dann brauchst du die Verbindung vom WSH zum Router um überhaupt WLAN machen zu können

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 4. Nov 2010, 23:49
von SUPER4
nein sorry nochmal besser erklärt: eigentlich soll der WHS nur noch für meine Datensicherung benutzt werden also so das ich meine Musik , Fotos und Filme Zentral habe und 2 Computer darauf zugreifen können und das über eine normale Netzwerkschnittstelle. Die Festplatten (2 x 1TB) sollen im Raid1 laufen also das meine Daten gegen Festplattencrashs geschützt sind. Ich glaube es nennt sich dann Netzwerkspeicher .....ohne irgend welchen Pfirrlefans (keine Ahnung wie man das schreibt) :mrgreen: Darum dachte ich muss ich den Switch haben, da mein (ex) WHS nur eine RJ45 Buchse hat ??? Aber vielleicht liege ich ja auch falsch und er kann nur als WHS arbeiten ....... :(

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 5. Nov 2010, 00:14
von Nobby1805
und warum schreibst du dann von WLAN ?

Übrigens der WHS hat mit Raid nichts zu tun ... vielleicht versuchst du einfach noch einmal deine Konfiguration zu beschreiben ... und dann zu sagen wo dein Problem liegt :|

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 6. Nov 2010, 16:12
von Cestus
Hallo,

sieht es bei dir vielleicht so aus (das mal irgendjemand draus schlau wird...):

Deine zwei Rechner sind über WLAN mit dem Router und dem Internet verbunden.
Du willst jetzt über einen lokalen Switch, an dem deine zwei Rechner und der WHS über LAN angeschlossen sind, Zugriff auf deinen WHS haben?

Oder meinst du was ganz anderes?

Gruß Cestus

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 8. Nov 2010, 19:37
von SUPER4
hallöle ,
"Deine zwei Rechner sind über WLAN mit dem Router und dem Internet verbunden.
Du willst jetzt über einen lokalen Switch, an dem deine zwei Rechner und der WHS über LAN angeschlossen sind, Zugriff auf deinen WHS haben."
Genau so :D ich hätte es nicht besser erklären können... und der WHS soll nun nicht mehr als WHS arbeiten (also muss nicht ins Internet bzw. von irgend wo anders darauf zugegriffen werden können) sondern als reiner Datenspeicher verwendet werden. :cry: Und die 2 vorhandenen Festplatten waren so konfiguriert das sie die Daten (Musik,Filme usw.) gespiegelt haben und auch dieses auch weiter so machen sollen, daß eben bei einem Ausfall diese Daten immer noch auf der 2ten Platte vorhanden sind (ich dachte es heisst Raid 1 diese Nutzung der Festplatten, sorry wenn ich dadurch noch mehr Verwirrung gestiftet habe :roll: ).

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 8. Nov 2010, 20:05
von Nobby1805
und wo liegt jetzt dein Problem ?

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 8. Nov 2010, 20:28
von Cestus
Hallo,

sein Problem ist jetzt, das im lokalen LAN kein DHCP Server da ist und deswegen weder seine Rechner noch der WHS eine vernünftige LAN IP haben.

Dieses Problem ließe sich durch manuelle Konfiguration lösen, dafür müsste er jedoch erstmal auf den Server draufkommen.
Außerdem bin ich mir nicht sicher ob das jemand ohne Netzwerkkenntnisse machen sollte.
Sonst bleibt nur die Wiederherstellung.

Gibts da ne einfachere Lösung dafür?

Auch habe ich keine Ahnung ob der WHS Connector auf den Rechnern mit so einer Konfiguration klarkommt (2 Netzwerke).
Vielleicht kann da ein WHS Profi was dazu sagen :)

@SUPER4:

Dein WHS bleibt ein WHS, auch wenn er nicht ins Internet darf :)
Und das ist auch gut so.

Auf die automatische Windowssicherung wollte ich zumindest nicht mehr verzichten.
Und wenn du ihn ansonsten nur als Datengrab nutzen willst, dann ist das völlig in Ordnung.
Ich mach auch nicht viel mehr mit meinem WHS. Datengrab kann er sehr gut, und schneller wie die meisten überteuerten NAS-Gehäuse *g.

Und ja, der WHS hält die Daten bei Ordnerduplizierung auf beiden Festplatten, sprich wenn eine kaputt geht sind die Daten noch da.
Das ist aber auch alles was es mit Raid 1 gemeinsam hat. Intern managed der WHS das aber mit einer völlig anderen Technik.

Gruß Cestus

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 8. Nov 2010, 20:41
von Nobby1805

Re: ACER 340 WHS

Verfasst: 9. Nov 2010, 02:01
von SUPER4
Erst mal danke für die schnellen Antworten :)),
den WHS (der er auch scheinbar immer sein wird) habe ich vom Flur (wo der Router steht) in mein Arbeitszimmer (wo die zwei Rechner stehen) umstellen müssen und kann ihn nicht so einfach verkabeln mit dem Router, da ich sonst eine "Freileitung" durch die Küche hätte (bad idea) sein Schicksal ist besiegelt -DATENGRAB- .
Nun habe ich unter ausführen ip....... eingegeben aber er bringt mir nur kurz ein schwarzes Fenster was sofort wieder verschwindet .... jetzt weiss ich nicht wo ich die Ergebnisse einsehen oder kopieren kann :?: .
Das mit der IP Adresse eingeben traue ich mir zu (mit ein bischen Hilfe) da ich das noch eiwenig aus früheren LAN-Partys kenne .....ich hoffe es handelt sich um die TCP/IP Adresse dort habe ich halt 192.168.123.1 (SUB-Net 255.255.255.0 automatisch drin) und der andere ist 192.168.123.2 beide haben dieselbe Arbeitsgruppe"WORKGROUP" den WHS muss ich mal sehen wie ich da dort reinkomme vermutlich muss ich ihn wiederherstellen mit der CD :roll:
aber ist jetzt gleich 2.oo uhr muss heija machen ;)
Danke im voraus Andi