Seite 1 von 1

Peinals Eigenbau WHS

Verfasst: 31. Okt 2010, 21:39
von peinal
Hier will ich mal meinen WHS vorstellen:

Hardware:

Gehäuse: Aercool Rs-9 ( http://www.aerocool.com.tw/index.php/pr ... gsr/12-rs9 )

Geplant war ein Sharkoon Rebell , war leider zu den zeitpunkt vergriffen also muste eine Alternative herr

AM3 Mainboard: Asus M4A87TD ( http://www.asus.com/product.aspx?P_ID=T ... templete=2 )

AMD 870 Chipsatz
SB850 Chipset 6 xSATA 6.0 Gb/s
1 x PCIe 2.0 x16
1 x PCIe 2.0 x4
1 x PCIe 2.0 x1
3 x PCI
ECC Ram Unterstützung

Warum DIESES Mainboard ?
Suchte ein AM3 Mainboard ( Angeblich sollten AM3 gegenüber AM2 Stromsparender sein und gleichzeitig moderner ) Das board Muste auch ECC-Ram unterstützen, es sollte nicht viel SchnigSchnag haben da nur stromverbrauch.
Also ohne Grafikkarte, Firewire und USB 3 sollten auch nicht vorhanden sein.
Aber "genügend" Steckplätze für erweiterungen, mein gedanke war z.B SATA-Controller ( die meisten PCIe 2.0 x4 ) und eine Intel Server NIC ( PCIe 2.0 1x oder x4 ) und die normalen PCI plätze für SAT-Karte und Grafikkarte ( alte karten Sparsam )
rfügbar.

AM3 CPU : AMD Athlon II X2 245e
( http://www.alternate.at/html/product/CP ... Sockel+AM3 )

Wollte den AMD Athlon II X2 240e aber der war nicht auf Lager und warten wollte ich nicht , also eine nummer Größer genommen , denn der war Vefügbar.
Habe absichtlich etwas "Mehr" genommen , denn VAIL wird kommen :-)

ECC RAM: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB ECC DDR3-1333 Kit (KVR1333D3E9SK2/4G)
( http://www.alternate.at/html/product/Ar ... DR3&l3=ECC)

Habe 2x2GB genommen wegen Dual-Channel Betrieb.

Festplatten:
HDD 1 -- Western Digital WD5000AAKS 500 GB ( Caviar Blue / 7200 U/min - 16MB Cache )
HDD 2 -- Western Digital WD15EARS 1,5 TB ( Caviar Green / 5400 U/min - 64MB Cache )
HDD 3 -- Samsung HD103SI 1 TB ( Spinpoint F2 EcoGreen / 5400 U/min - 32MB Cache )

Die Samsung hatte ich schon Zuhause
-----------------------------------------------------------
Hier einige Bilder:
Die Post war Daaaaa
Die Post war Daaaaa
SET.jpg (135.76 KiB) 3010 mal betrachtet
Ausgepackt
Ausgepackt
Set Ausgepackt.jpg (200.57 KiB) 3010 mal betrachtet
Mainboard
Mainboard
Mainboard.jpg (256.8 KiB) 3010 mal betrachtet
Gehäuse Innen
Gehäuse Innen
Innen Leer 1.jpg (188.62 KiB) 3010 mal betrachtet
alles Eigebau
alles Eigebau
Innen Einbau.jpg (265.73 KiB) 3010 mal betrachtet
------------------------------------------------------------

Preisliste:

Kingston ValueRAM DIMM 4 GB ECC DDR3-1333 ===== 88,90
Western Digital WD5000AAKS 500 GB ============= 46,99
Western Digital WD15EARS 1,5 TB =============== 79,99
Aerocool RS-9 ================================= 53,90
Asus M4A87TD ================================ 88,90
Cooler Master Hyper 101 PWM Universal =========== 14,29
AMD Athlon II X2 245e ========================== 69,90


Hier noch einige angaben zum wichtigsten :

Der Strom Verbrauch : ( gemessen mit einen BILLIGEN messgerät GT-PM02, wurde beim Hofer / Aldi gekauft )

Volgende Messung wurde OHNE Betriebsystem gemacht.

Mainboard + CPU --------------------------------------------- 46-47 Watt
Mainboard + CPU + Grafikkarte ---------------------------- 50-51 Watt
Mainboard + CPU + Grafikkarte + Lüfter ------------------ 53 Watt
Mainboard + CPU + Grafikkarte + Lüfter + 3 HDD´s ----- 65-66 Watt

Volgende Messung wurden bei Laufenden WHS Betrieb durchgeführt:

WHS + Grafikkarte + Amd Cool’n’Quiet

IDLE ------- 42-43 Watt / CPU Temp ca 30-31 / MB Temp ca 29
LAST ------ 86-88 Watt / CPU Temp ca 44-45 / MB Temp ca 30

Last messung mit Prime95 v.25.11
Temp gemesen mit HW-Monitor 1.16.0

WHS + Amd Cool’n’Quiet OHNE Grafikkarte

IDLE ----- 37-38 Watt
Beim Streaming von DVD ca 38-39 Watt

Fazit:

Habe meinen Server erst 2 Tagen, bin aber sehr zufriden, auch mit den Verbrauch,sicher es könnte immer noch weniger sein, aber naja, alles kann man nicht haben :-)

Würde mich auf eure Meinungen Freuen.

Gruß Peinal

Re: Peinals Eigenbau WHS

Verfasst: 31. Okt 2010, 22:12
von larry
Beim Chipsatz hast du einen Tippfehler. Das Board hat keinen 780er Chipsatz, sondern einen 870 Chipsatz.

Sparsamer wird das System, wenn du ein anderes Netzteil verwendest.
Dieses dürfte in dem niedrigen Lastbereich nur ca. 70-75% Wirkungsgrad haben.
Aber wie fast immer ist es schwierig soviel Strom zu sparen, dass sich ein neues Netzteil rentiert.

Gruß
Larry