Client Recovery schlägt fehl - Netzwerkkarte inaktiv
Verfasst: 31. Okt 2010, 13:37
Hallo zusammen,
ich will eine Rücksicherung des Notebooks meines Sohns durchführen, der hat da so einiges zerschlossen. Es handelt sich um ein Acer EMachines E627 mit Windows 7 Home Premium.
Der WHS ist ein FSC Scaleo.
Problem: Wenn ich die Client Recovery von der FSC Original CD starte, ist die Netzwerkkarte anscheinend nicht aktiv, die LEDs zeigen nix an. Bei einem "normalen" Boot-Vorgang fangen die LED's irgendwann während des Startvorgangs von Windows an zu blinken. Auch wenn ich im BIOS das Netzwerk als erste Boot-Quelle angebe, wird die Karte aktiv, aber nur, solange eine Boot-Quelle gesucht wird.
Ich habe dann die Treiber aus der Sicherung des NBs auf dem Server einen Flash-Stick kopiert, wie in der Hilfe angegeben. Es wird aber nur zusätzlich der Flash Stick selbst angezeigt, aber keinerlei Netzwerkadapter.
Leider bin ich nicht der System-Guru - gibt es ein Problem mit der Erkennung/Einbindung der Treiber durch die Recovery-Software, oder hängt das an Systemeinstellungen des NBs selbst (Bios?), das die Netzwerkkarte nicht aktiviert wird ?
Wäre Euch für jeden Hinweis dankbar.
LG
Heiko
ich will eine Rücksicherung des Notebooks meines Sohns durchführen, der hat da so einiges zerschlossen. Es handelt sich um ein Acer EMachines E627 mit Windows 7 Home Premium.
Der WHS ist ein FSC Scaleo.
Problem: Wenn ich die Client Recovery von der FSC Original CD starte, ist die Netzwerkkarte anscheinend nicht aktiv, die LEDs zeigen nix an. Bei einem "normalen" Boot-Vorgang fangen die LED's irgendwann während des Startvorgangs von Windows an zu blinken. Auch wenn ich im BIOS das Netzwerk als erste Boot-Quelle angebe, wird die Karte aktiv, aber nur, solange eine Boot-Quelle gesucht wird.
Ich habe dann die Treiber aus der Sicherung des NBs auf dem Server einen Flash-Stick kopiert, wie in der Hilfe angegeben. Es wird aber nur zusätzlich der Flash Stick selbst angezeigt, aber keinerlei Netzwerkadapter.
Leider bin ich nicht der System-Guru - gibt es ein Problem mit der Erkennung/Einbindung der Treiber durch die Recovery-Software, oder hängt das an Systemeinstellungen des NBs selbst (Bios?), das die Netzwerkkarte nicht aktiviert wird ?
Wäre Euch für jeden Hinweis dankbar.
LG
Heiko