Seite 1 von 2

Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 16:53
von mesios
Hallo Home Server Community,

dies ist mein erster aber hoffentlich nicht letzter Beitrag hier. Ich bin jedoch schon lange ein treuer Leser. Leider benötige ich nun Hilfe und hoffe sehr auf eure Unterstützung.

Seit zwei Jahren werkelt bei mir ein Windows Home Server unter dem Schreibtisch leise vor sich hin. Ich nutze zahlreiche Funktionen und bin stets sehr zufrieden gewesen. Leider habe ich nun Probleme mit einer Festplatte.

Die Daten-Platte wird als Fehlerhaft angezeigt, dies ändert sich leider auch nach mehrfachen Reparaturversuchen nicht. Über die Netzwerkfreigabe werden zwar noch alle Verzeichnisse und Dateien angezeigt, zugreifen darauf kann man i.d.R. jedoch nicht mehr. Teilweise scheinen Dateien sich zwar noch öffnen zu lassen, der Inhalt ist dann jedoch reichlich verstümmelt (gesehen an einer Config-Datei).

Ich bin daraufhin losgegangen und habe mir eine neue Festplatte gekauft. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man defekte Platten – in meinem Fall eine 1TB Platte - ordentlich über die Konsole entfernen soll. Der WHS versucht dann die Daten umzuschaufeln, sodass im Idealfall (keine?) Daten verloren gehen. Ich habe also die neue Platte (3.5" WD 2000GB WD2002FYPS RE4-GP) angeschlossen und sie dem Speicherbund mit hinzugefügt. Dann wollte ich die defekte Platte entfernen, erhalt jedoch die Fehlermeldung dass nicht genügt Speicher zur Verfügung steht – was ja eigentlich nicht sein kann, da schon allein die neue Platte so viel Kapazität hat (2TB) wie der gesamte Serverspeicher bisher (2x1TB).

Nun meine Frage, was kann ich tun? :( Komme ich doch noch irgendwie an meine Daten ran? Die Fotos und Benutzer-Ordner sind zwar gespiegelt, lassen sich aber z.Zt. trotzdem nicht aufrufen. Wie hole ich die Daten von der defekten Platte, wie nehme ich die neue in Betrieb?

Fragen über Fragen… :(

Über eine Hilfe eurerseits würde ich mich sehr freuen.

Vielen lieben Dank und viele Grüße,

Sebastian



Fehlermeldung beim Starten der Konsole bzw. wechseln in den Server-Speicher Tab:
Bild

Der Versuch die defekte Platte zu entfernen:
Bild

in der Ereignisanzeige gibt es haufenweise Einträge ala: Unerwarteter Fehler 0x48f in CreateFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Commit.dat: Das Gerät ist nicht angeschlossen.

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 17:57
von Martin
Unerwarteter Fehler 0x48f in CreateFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Commit.dat: Das Gerät ist nicht angeschlossen.
Das sind die nicht gespiegelten Backups, die sind auf jeden Fall verloren.

Wenn bei allen anderen Freigaben die Duplizierung aktiv war, kannst du die defekte Platte ausbauen und dann über die WHS Konsole entfernen. Danach sollte der Zugriff auf deine Dateien wieder funktionieren. Danach die Backupdatenbank reparieren, dabei wirst du wahrscheinlich alle Backups verlieren, aber danach sollte auch der Sicherungsdienst wieder kaufen.

Gruß
Martin

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 18:11
von mesios
Hallo Martin,

vielen Dank für deine Antwort. Die Backups von den anderen Rechnern sind mir nicht so wichtig. Kann ich davon ausgehen, dass alles was in D:\DE\shares liegt erhalten geblieben ist? (was genau liegt da?)

Danke & Grüße,

Sebastian

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 18:22
von Martin
Da liegen deine Daten, wie gesagt, wenn die Duplizierung an war bleiben die erhalten.

Gruß
Martin

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 19:22
von mesios
Welche Daten liegen dort genau? Unter "meine Daten" würde ich jetzt an alle (meine) Daten denken - dort liegt aber nur ein Teil. Wo ist der Rest? Im D:\shares werden alle meine Daten angezeigt, davon lassen sich jedoch nur noch einige öffnen. Die Duplizierung war nur für die Benutzer und den Foto Ordner aktiv - was ja jetzt aber nicht automatisch heißt dass alles andere weg ist, oder?

Kann ich mir das so vorstellen, dass die Sachen die jetzt noch in D:\DE\shares liegen die Daten sind, die auf der nicht defekten Platte abgespeichert wurden? Bleibe diese Daten 100% erhalten, wenn ich die defekte Platte ausbaue und aus der Konsole entferne? Es wäre der super Gau, wenn dann jetzt noch über gebliebenen Daten dann auch noch weg wären.

Vielen Dank im voraus!

Gruß, Sebastian

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 19:59
von Nobby1805
Duplizierte Daten liegen immer auf zwei verschiedenen Platten des Storagepools und dort im versteckten Verzeichnis /DE/ ...

wenn jetzt ein Platte defekt ist, dann wird nach dem physikalischen und logsichen Entfernen dieser Platte erkannt, dass eine der beiden Kopien nicht mehr existiert und diese dan neu angelegt.

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 20:01
von mesios
Okay, soweit so klar :) Aber warum liegen dort dann auch Daten, für die gar keine Duplizierung aktiviert war? Welche Daten liegen dort genau und, viel wichtiger, werden die dort auch noch liegen nachdem ich die defekte Platte aus dem System genommen habe?

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 20:35
von Nobby1805
mesios hat geschrieben:warum liegen dort dann auch Daten,...
...Daten liegen dort genau und, ....
.... viel wichtiger, werden die dort auch noch liegen ...
was meinst du mit DORT ?

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 21:02
von mesios
Ich reden von "D:\DE\shares" und wundere mich, warum dort ein Teiler meiner Daten liegt (nicht nur die gespiegelten). Welche Daten sind das (die gespieglten + irgendwas zufälliges? die gespiegelten + ???). Was passiert mit den Daten in D:\DE\shares wenn ich die defekte Platte entferne?

Habe ich eigentlich eine Chance die Daten auf der kaputten Platte mit Knoppix etc. auszulesen?

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 21:10
von sTunTe
Also...

Unter D:\shares liegen die Tombstones, das sind Zeiger auf die echten Dateien.
Unter D:\DE\shares liegen echten Daten der ersten Disk auf der zweiten Partition, also die Data-Partition der Systemplatte.
Unter C:\fs\xx\shares liegen auch echten Daten der übrigen Datenplatten.

Wo nun duplizierte und nichtduplizierte Daten liegen, entscheidet der WHS.

Ob Du die Platte noch Auslesen kannst, hängt vom Defekt ab.

Gruß
sTunTe

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 21:28
von mesios
Danke! :)

Unter C:\fs gibt es nur eine Platte/Ordner namens "4" der sich aber nicht öffnen lässt. "Das an den Ordner C:\fs\4\ gebundene Volume is unformatiert."

Bzgl. Linux/... ging die Frage ehr in die Richtung des Dateisystems (sicherlich NTFS?) und der Speicherart. Legt der WHS die Dateien lesbar ab - oder packt er sie ggf. in ein eigenes Containerformat/... ? Sollte ich jemals nochmal Zugriff auf die Platte erhalten, werde ich dort meine fehlenden Dateien vorfinden?

Vielen Dank & viele Grüße,

Sebastian

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 22:04
von Nobby1805
Bei deiner Konfiguration sollten unter C:\FS\ eigentlich 2 Einträge stehen ... kannst du bitte mal auf den WHS gehen und von der Datenträgerverwaltung dort einen Screenshot machen

PS die Daten im Storagepool sind unter WHS V1 ganz normal als NTFS abgelegt

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 22:13
von mesios

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 22:21
von Nobby1805
Das sieht nicht gut aus ... und passt nicht zu dem Screenshot aus der Konsole ... die 2 TB Platte gehört hier nicht zum Storagepool

Ich schicke dir mal per PM ein Tool das die Plattenkonfiguration des WHS aus der Registry formatiert ausgibt

Re: Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?

Verfasst: 30. Okt 2010, 22:51
von mesios
Vielen herzlichen Dank. Die 2TB Platte ist die neue, heute gekauft. Diese soll die defekte 1TB ersetzten. Ich habe sie erst einmal wieder aus dem Verbund herausgenommen, nachdem das entfernen der defekten nicht wie gewünscht funktioniert hat. Anbei ein Screenshot der Ausgabe des Tool, Copy & Paste war leider nicht möglich. Es hängen z.Zt. noch zwei externe Platten an dem Server (Trekstore und WK1) - das trägt nicht unbedingt zur Übersicht auf meinen weiter oben geposten Screenshots bei. Sorry!

Bild
(http://img547.imageshack.us/img547/2352/29098490.png)