Defekte Festplatte, entfernen nicht möglich - was tun?
Verfasst: 30. Okt 2010, 16:53
Hallo Home Server Community,
dies ist mein erster aber hoffentlich nicht letzter Beitrag hier. Ich bin jedoch schon lange ein treuer Leser. Leider benötige ich nun Hilfe und hoffe sehr auf eure Unterstützung.
Seit zwei Jahren werkelt bei mir ein Windows Home Server unter dem Schreibtisch leise vor sich hin. Ich nutze zahlreiche Funktionen und bin stets sehr zufrieden gewesen. Leider habe ich nun Probleme mit einer Festplatte.
Die Daten-Platte wird als Fehlerhaft angezeigt, dies ändert sich leider auch nach mehrfachen Reparaturversuchen nicht. Über die Netzwerkfreigabe werden zwar noch alle Verzeichnisse und Dateien angezeigt, zugreifen darauf kann man i.d.R. jedoch nicht mehr. Teilweise scheinen Dateien sich zwar noch öffnen zu lassen, der Inhalt ist dann jedoch reichlich verstümmelt (gesehen an einer Config-Datei).
Ich bin daraufhin losgegangen und habe mir eine neue Festplatte gekauft. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man defekte Platten in meinem Fall eine 1TB Platte - ordentlich über die Konsole entfernen soll. Der WHS versucht dann die Daten umzuschaufeln, sodass im Idealfall (keine?) Daten verloren gehen. Ich habe also die neue Platte (3.5" WD 2000GB WD2002FYPS RE4-GP) angeschlossen und sie dem Speicherbund mit hinzugefügt. Dann wollte ich die defekte Platte entfernen, erhalt jedoch die Fehlermeldung dass nicht genügt Speicher zur Verfügung steht was ja eigentlich nicht sein kann, da schon allein die neue Platte so viel Kapazität hat (2TB) wie der gesamte Serverspeicher bisher (2x1TB).
Nun meine Frage, was kann ich tun?
Komme ich doch noch irgendwie an meine Daten ran? Die Fotos und Benutzer-Ordner sind zwar gespiegelt, lassen sich aber z.Zt. trotzdem nicht aufrufen. Wie hole ich die Daten von der defekten Platte, wie nehme ich die neue in Betrieb?
Fragen über Fragen
Über eine Hilfe eurerseits würde ich mich sehr freuen.
Vielen lieben Dank und viele Grüße,
Sebastian
Fehlermeldung beim Starten der Konsole bzw. wechseln in den Server-Speicher Tab:

Der Versuch die defekte Platte zu entfernen:

in der Ereignisanzeige gibt es haufenweise Einträge ala: Unerwarteter Fehler 0x48f in CreateFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Commit.dat: Das Gerät ist nicht angeschlossen.
dies ist mein erster aber hoffentlich nicht letzter Beitrag hier. Ich bin jedoch schon lange ein treuer Leser. Leider benötige ich nun Hilfe und hoffe sehr auf eure Unterstützung.
Seit zwei Jahren werkelt bei mir ein Windows Home Server unter dem Schreibtisch leise vor sich hin. Ich nutze zahlreiche Funktionen und bin stets sehr zufrieden gewesen. Leider habe ich nun Probleme mit einer Festplatte.
Die Daten-Platte wird als Fehlerhaft angezeigt, dies ändert sich leider auch nach mehrfachen Reparaturversuchen nicht. Über die Netzwerkfreigabe werden zwar noch alle Verzeichnisse und Dateien angezeigt, zugreifen darauf kann man i.d.R. jedoch nicht mehr. Teilweise scheinen Dateien sich zwar noch öffnen zu lassen, der Inhalt ist dann jedoch reichlich verstümmelt (gesehen an einer Config-Datei).
Ich bin daraufhin losgegangen und habe mir eine neue Festplatte gekauft. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man defekte Platten in meinem Fall eine 1TB Platte - ordentlich über die Konsole entfernen soll. Der WHS versucht dann die Daten umzuschaufeln, sodass im Idealfall (keine?) Daten verloren gehen. Ich habe also die neue Platte (3.5" WD 2000GB WD2002FYPS RE4-GP) angeschlossen und sie dem Speicherbund mit hinzugefügt. Dann wollte ich die defekte Platte entfernen, erhalt jedoch die Fehlermeldung dass nicht genügt Speicher zur Verfügung steht was ja eigentlich nicht sein kann, da schon allein die neue Platte so viel Kapazität hat (2TB) wie der gesamte Serverspeicher bisher (2x1TB).
Nun meine Frage, was kann ich tun?

Fragen über Fragen

Über eine Hilfe eurerseits würde ich mich sehr freuen.
Vielen lieben Dank und viele Grüße,
Sebastian
Fehlermeldung beim Starten der Konsole bzw. wechseln in den Server-Speicher Tab:
Der Versuch die defekte Platte zu entfernen:
in der Ereignisanzeige gibt es haufenweise Einträge ala: Unerwarteter Fehler 0x48f in CreateFile auf D:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Commit.dat: Das Gerät ist nicht angeschlossen.