Seite 1 von 1
Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 25. Okt 2010, 18:14
von ps2freak
Hallo, also ich habe bis jetzt nur die WHS Testversion benutzt (seit 1. Oktober auf meinem Laptop), da die bald abläuft, habe ich mich entschieden einen "richtigen" Server zu kaufen.
Da ich mich ÜBERHAUPT NICHT damit AUSKENNE, weiß ich jetzt nicht so genau, was wirklich das richtige ist.
Hier einmal ein paar, die ich gefunden habe:
hier hier hier hier und
hier
So, jetzt ist meine Frage, ob sowas überhaupt das richtige ist, und welcher von denen vlt. empfehlenswert ist.
Ansonsten würde ich mir einfachmal den Acer ESpire holen, wobei ich dann noch ein bischen sparen müsste.
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen, oder was anderes empfehlen
Gruß
Ps2freak
PS: Noch ne Frage: ist bei denen denn schon whs drauf, oder muss man das noch irgendwie dazu kaufen?
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 25. Okt 2010, 18:23
von cuco
Ist daruf. Was willst du damit machen?
Als einfaches Datengrab ist er etwas übertrieben. da reich wahrscheinlich eine externe hdd. es sei denn du hast ca 10TB daten oder so.
ein ganz gut kompromiss scheint das netgear gerät zu sein. reines datengrab mit ein paar beschrenkten zusatzfunktionen.die frage ist wie gut ist da der datendurchsatz?
wenn du darauf wert legst würde ich dir zu einem WHS mit gigabit netzwerk raten.
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 25. Okt 2010, 19:59
von ps2freak
Also so ein bischen verwirrt hast du mich jetzt.
Der eine Terrabyte reicht mir.
Was zum Teufel meinst du mit Datengrab?
Was meinst du mit Datendurchsatz (sorry, dass ich das nicht kenne)?
Und wegen diesem Gigabit Netzwerk, da steht doch folgendes:
NETZWERK: Netzwerkkarte - Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet
Ist Gigabit Ethernet das was du meinst?
Ist das so wichtig?
Naja vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort
ps2freak
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 25. Okt 2010, 20:21
von Nobby1805
Vielleicht solltest du mal beschreiben, was du mit dem "Gerät" machen willst ?
Wenn du nur einen zentralen Speicherort für deine Daten benötigst, brauchst du nicht unbedingt einen WHS, wenn du Datensicherung für die Clients automatisieren willst, Medien streamen willst und evt. über das Internet zugreifen willst .. hast du schon einige Gründe mehr für einen WHS
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 25. Okt 2010, 20:56
von ps2freak
Naja, also in 1. Linie möchte ich Webseiten online stellen und mit der Familie Medien bequem austauschen (dafür sind ja die Benutzer und der Remotezugriff da).
Da ich aber "Einsteiger" in der Sache bin möchte ich natürlich auch die Funktionen wie die autom. DAtensicherung ausprobieren und höchstwahrscheinlich auch nutzen.
Ich hofe dass euch das ein wenig geholfen hat, sodass ihr mir jetzt vielleicht eher weiterhelfen könntet
ps2freak
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 25. Okt 2010, 21:12
von Nobby1805
Also ist ein WHS für dich schon das Richtige .... ich würde dann H340 oder D400 empfehlen
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 25. Okt 2010, 21:52
von ps2freak
Also der Acer Aspire h340 gefällt mir, aber ich finde den d400 nicht, von acer ist er nicht, aber von welcher marke?
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 25. Okt 2010, 21:59
von Nobby1805
Schau doch mal in deinen 1. post ... das letzte "hier"

Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 26. Okt 2010, 08:18
von ps2freak
Ah okay, man sollte schon wissen was man postet
Nun kann es sein, dass die beiden so fast das gleiche gehäuse haben?
Guck dir mal bei beiden die Hinterseite an, die sind genau gleich.
Naja, ich glaube ich nehme dann mal den acer aspire h340.
Danke für eure Hilfe!
Ach eine Sache noch, wo bekommt man den denn? Bei Mediamarkt?
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 26. Okt 2010, 08:51
von Lapsy
Guck mal in den Blog. Dort wird gerade beworben, dass Notebooksbilliger den H340 konkurrenzlos günstig anbietet. Ist zwar nur die 500GB Version, aber wenn du noch ein zwei Platten dazukaufst, ist es trotzdem noch günstig. Ich habe vor kurzem den H341 für 400 Euro bei Amazon erstanden (2000GB)... Kann das Gerät echt nur empfehlen. Bin von einer NAS Lösung umgestiegen (QNAP TS119). Du machst es m.M nach richtig wenn du gleich in einen Homeserver investierst !
Gigabit ist schon wichtig, aber dein Router muss das auch unterstützen.
Bei Anlaufschwierigkeiten bist du hier im Forum gut aufgehiben. Als Tipp empfehle ich dir, gleich beim Acer das Addin LightsOut runterzuschmeissen und die neuste Version zu installieren... Alles weitere kommt wie von selbst... wirst sehen !
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 26. Okt 2010, 15:07
von ps2freak
Also 1. Das Angebot habe ich schon gesehen und war auch begeistert davon. Weitere Fragen:
1. WHS ist schon drauf oder?
2. Mein Router ist Fritz Box Fon W-Lan 7270, ich weiss nicht, ob der das unterstützt
3. Wie es mir scheint ist der acer der beste (von den genannten), sodass ich mir ihn dan wahrscheinlich holen werde
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 26. Okt 2010, 15:16
von ps2freak
Ach ja, und was ich noch wissen wollte ist, ob da denn auch dieser Gutschein für 1000000 Musik Downloads dabei ist?
Siehe
hier
Re: Eigener Server: welchen sollte ich nehmen?
Verfasst: 26. Okt 2010, 19:08
von Nobby1805
ps2freak hat geschrieben:Nun kann es sein, dass die beiden so fast das gleiche gehäuse haben?
Guck dir mal bei beiden die Hinterseite an, die sind genau gleich.
Das Gehäuse ist wohl noch der größte Unterschied ... intern scheint das Selbe verbaut zu sein