Seite 1 von 2

Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht beendet

Verfasst: 25. Okt 2010, 12:35
von Fonzo
Hallo Forum,

erst mal vielen Dank an Alle die hier so viel Lösungen veröffentlichen, das hat mir beim Mitlesen schon oft geholfen.

Ich habe das Problem, das ich zur Zeit kaum Daten auf meinem Homeserver schieben kann weil die Datentransferraten unter 2 MB/sec liegen. Außerdem ist mir aufgefallen, das der Indizierungsdienst einfach nicht zum Ende kommen will. Er steht seit Tagen auf dem Status "Indizierung wegen Festplattenaktivität angehalten". Wenn ich dann auf Windows Search Optionen klicke, bin ich ganz verwirrt denn da steht im Kopf "Es ist nicht genügend Speicherplatz vorhanden um die Indizierung fortzusetzen". Auf Sys sind aber 6,7 GB frei. Wenn ich die Netzwerkverbindung mit iperf messe komme ich auf Übertragungsraten von ca. 30 MB/sec. Das ist zwar auch noch nicht die Welt aber damit könnte ich ja Leben.
Der Taskmanager zeigt mir eine CPU Last von ca. 30 bis 70 % an. Am meisten CPU Last verursachen die Prozesse demigrator, searchindexer.
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich die Performance des Systems wieder verbessern kann bzw. wo man sich am besten auf Fehlersuche begibt?

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 25. Okt 2010, 13:18
von sTunTe
Fangen wir mal den Festplatten an.
Sind die EARS gejumpert?

Gruß
sTunTe

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 25. Okt 2010, 14:12
von Fonzo
Danke für die Rückmeldung. Ich bin leider erst durch die Problematik auf die diversen Internetseiten mit der Jumperproblematik aufmerksam geworden. Außerdem war bei der Festplatte kein Jumper dabei. Also habe ich diese wohl zu schnell und naiv einfach ohne Jumper zu setzten eingebaut. Ich habe gelesen, dass man den Jumper setzten muss bevor die Platte eingebaut wird. Jetzt liegen aber wohl schon Daten auf der Platte.
Wie ist jetzt am besten vorzugehen? Eine Platte vom Server abmelden, dann Jumper setzten und neu anmelden? Das gleiche dann bei der nächsten Platte usw.?

Muss ich nur bei der EARS ein Jumper setzten oder auch bei den EADS Platten?

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 25. Okt 2010, 14:51
von larry
Deine Vorgehensweise ist so richtig (über Konsole entfernen, Jumpern, wieder einbauen/einfügen in Pool)
EADS Platten müssen nicht gejumpert werden.

Gruß
Larry

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 16:56
von Fonzo
So danke erst mal für die Tipps. Ich habe nun die EARS aus dem Pool abmeldet den Jumper gesetzt und diese dann dem Speicherpool wieder hinzugefügt.

Das ganze hat aber kein Erfolg gebracht die Datentransferrate zum Server ist immer noch elend langsam. Ich habe jetzt mal weiter nach dem Fehler gesucht dabei ist mir folgendes aufgefallen:
- der Datentransfer zum Server hin sind > 2 MB/s, beim Download vom Server ca. 15 MB/s
- mit HD tach habe ich mal die Geschwindigkeit der beiden WDC WD20EARS gemessen diese liegt bei einem durchschnittlichen Geschwindigkeit von 88 MB/s

Wenn ich in der Computerverwaltung die Geräte nach Verbindungstyp auflisten lasse, finde ich unter AMD SATA Controller 4 Festplatten. Komischerweise listet der Gerätemanger zwei Platten unter AMD IDE PCI Controller. Das leuchtet mir nicht ganz ein :?: .

Wo könnte ich denn weiter auf Fehlersuche gehen bzw. was könnte denn die Ursache sein?

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 17:22
von sTunTe
Hallo.

Ich kenne weder das Board noch die Spezifikationen des Chipsatzes.
Es kann aber durch aus sein, dass AMD hier noch eine "echte" IDE-Schnittstelle integriert hat und Biostar diese für SATA-Platten "missbraucht".
Fonzo hat geschrieben:- der Datentransfer zum Server hin sind > 2 MB/s, beim Download vom Server ca. 15 MB/s
Was für Dateien?
Viele kleine oder eine große?

Gruß
sTunTe

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 17:38
von Fonzo
sTunTe hat geschrieben: Ich kenne weder das Board noch die Spezifikationen des Chipsatzes.
Es ist ein AMD 780G Chip auf dem Board verbaut. Angegeben im Handbuch ist ein integrierter Serial ATA Controller mit Datatransferraten bis 3 GB/s (SATA Version 2.0 specification compliant). Im Gerätemanger steht hinter AMD SATA Controller in Klammern Native IDE Mode.
sTunTe hat geschrieben: Was für Dateien?
Viele kleine oder eine große?
Ich habe mal eine Datei ausprobiert mit einer Größe von 1.300.100 KB.

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 17:46
von larry
Normalerweise kann man im Bios 2 Ports separat einstellen. Das heißt 4 Ports laufen wohl auf AHCI und 2 auf IDE.

Hast du den Rechner mal 1-2 Tage durchgehend laufen lassen?
Und schaltest du ihn nach der Benutzung aus oder in Standby. Am besten Standby verwenden.
Wenn du CPU Last im "idle" hast, dann läuft auch etwas auf dem WHS.
Am Besten schaust du mal mit dem Process Explorer nach, welche Prozesse hier die Last verursachen.

Ansonsten könntest du mal die anderen beiden Platten testen. Sind diese vielleicht lahm.

Wenn das alles nichts hilft, solltest du mal die Treiber des Chipsatzes und der Netzwerkkarte aktualisieren.

Gruß
Larry

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 22:13
von Fonzo
larry hat geschrieben:Normalerweise kann man im Bios 2 Ports separat einstellen. Das heißt 4 Ports laufen wohl auf AHCI und 2 auf IDE.
Im Bios habe ich die Auswahl bei S ATA Type zwischen: Native IDE (Default) / RAID / AHCI / Legacy IDE / IDE -->AHCI. Sobald ich hier aber auf AHCI umstelle fährt der Home Server nicht mehr hoch also habe ich es auf Native IDE belassen.
larry hat geschrieben: Hast du den Rechner mal 1-2 Tage durchgehend laufen lassen?
Und schaltest du ihn nach der Benutzung aus oder in Standby. Am besten Standby verwenden.
Wenn du CPU Last im "idle" hast, dann läuft auch etwas auf dem WHS.
Am Besten schaust du mal mit dem Process Explorer nach, welche Prozesse hier die Last verursachen.

Ansonsten könntest du mal die anderen beiden Platten testen. Sind diese vielleicht lahm.
Ja das Durchlaufen bringt nichts. Die Indizierung ist auch nach zwei Wochen immer noch nicht durch. Zur Zeit lasse ich den Rechner an, ansonsten gehe ich in den Standby. Sobald ich den Homeserver starte habe ich eine CPU Last von 50 %, dabei ist der eine der beiden CPUs mit 100% ausgelastet, die andere CPU hat nichts zu tun. Prozesse laufen keine die eine so hohe CPU Last verursachen würden. Als Test habe ich mal im abgesicherten Modus gestartet. Hier liegt die CPU Last bei 0%, sobald ich jedoch auf eine Festplatte zugreife und irgendwas kopiere oder verschiebe steigt die CPU Last von der einen CPU wieder auf 100%. Eine Messung mit HD Tach im abgesicherten Modus zeigt das keine Festplatte Werte größer als 1,7 MB/s erreicht.

larry hat geschrieben: Wenn das alles nichts hilft, solltest du mal die Treiber des Chipsatzes und der Netzwerkkarte aktualisieren.
An der Netzwerkkarte liegt es definitiv nicht ich messe mit jperf 40 MB/s, das ist nicht die Welt würde mir aber reichen. Über den DVBViewer kann ich auch flüssig HDTV schauen. Es hängt wohl an den Festplatten bzw am Treiber. Leider finde ich keine besseren Treiber. Kann ich da auch ein Treiber von einem anderen Board nehmen z.B. Gigabyte oder kennt einer Treiber die das Problem beheben würden?
Kann jemand als Alternative eventuell einen sehr guten Serial ATA Controller mit passenden Treibern für den Homeserver empfehlen? Könnte ich dann einfach einen Serial ATA Controller einbauen und die Festplatten darauf umstöpseln und hoffen das es dann läuft?

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 22:27
von Nobby1805
Fonzo hat geschrieben:
larry hat geschrieben:Sobald ich den Homeserver starte habe ich eine CPU Last von 50 %, dabei ist der eine der beiden CPUs mit 100% ausgelastet, die andere CPU hat nichts zu tun. Prozesse laufen keine die eine so hohe CPU Last verursachen würden.
Dann schau doch mal anstelle mit dem Taskman mit dem Sysinternals ProcExp ... der zeigt auch interne Last an die der Taskman nicht darstellt.

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 22:35
von larry
Also Grundsätzlich läuft der 780g Chipsatz problemlos mit dem Home Server.
AHCI geht natürlich nur, wenn du damit installierst. Wenn du einfach nur auf AHCI umstellst, dann kennt der WHS bei Booten den Controller nicht.

Wenn durch den reinen Festplattenzugriff die CPU Last so hoch geht, dann stimmt wohl mit den SATA Controller etwas nicht.
Kannst du mal bei dem Controller im Gerätemanager nachschauen, ob dieser vielleicht nur im Pio Modus anstelle vom DMA Modus läuft.

Auch ja noch unabhängig von dem Problem. Hast du den AMD Dualcore Optimizer installiert. Meist verteilt sich dann die Last auf beide Kerne.

Gruß
Larry

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 22:45
von sTunTe
Sorry Jungs, aber irgendwie seid ihr auf der falschen Spur, denn
Fonzo hat geschrieben:- mit HD tach habe ich mal die Geschwindigkeit der beiden WDC WD20EARS gemessen diese liegt bei einem durchschnittlichen Geschwindigkeit von 88 MB/s
Also laufen die Platten doch mit normaler Geschwindigkeit.
Der Controller fällt daher als Fehlerquelle aus.
Oder habe ich hier irgendwas überlesen?!?

Gruß
sTunTe

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 23:07
von Nobby1805
sTunTe hat geschrieben:Oder habe ich hier irgendwas überlesen?!?
Im Gegenteil ... du hast etwas gelesen was ich gar nicht geschrieben habe ;) ich habe die Worte Controller oder Treiber eigentlich gar nicht erwähnt :)

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 23:13
von Fonzo
Nobby1805 hat geschrieben: Dann schau doch mal anstelle mit dem Taskman mit dem Sysinternals ProcExp ... der zeigt auch interne Last an die der Taskman nicht darstellt.
Danke für den Tipp. ProcExp zeigt mir an das 50% CPU Last durch Interrupts verursacht werden PID n/a. Bei Descrption steht Hardware Interrupts. Näheres ist für mich erst mal nicht durch ProcExp ersichtlich.

Re: Festplatten extrem Langsam / Indizierung wird nicht been

Verfasst: 26. Okt 2010, 23:49
von Fonzo
larry hat geschrieben: Wenn durch den reinen Festplattenzugriff die CPU Last so hoch geht, dann stimmt wohl mit den SATA Controller etwas nicht.
Kannst du mal bei dem Controller im Gerätemanager nachschauen, ob dieser vielleicht nur im Pio Modus anstelle vom DMA Modus läuft.

Auch ja noch unabhängig von dem Problem. Hast du den AMD Dualcore Optimizer installiert. Meist verteilt sich dann die Last auf beide Kerne.
Dualcore Optimizer habe ich jetzt mal installiert, es ist ein wenig besser, die zweite CPU hat jetzt ein wenig zu tun und die andere kratzt nicht mehr die ganze Zeit bei 100%.
Beim Nachschauen im Gerätemanager ist mir tatsächlich eine Unregelmässigkeit aufgefallen. Grundsätzlich ist alles auf DMA wenn verfügbar eingestellt. Die 4 Platten am Primären und Sekundären IDE Kanal des AMD SATA Controller laufen im Ultra DMA Modus 6. Am AMD PCI IDE Controller läuft die eine Platte auch Ultra DMA 6, das DVD Laufwerk im Ultra DMA 2.

Die zweite Platte am IDE Controller läuft jedoch nur im PIO obwohl automatische Erkennung angegeben ist und DMA wenn verfügbar ausgewählt.

Ich habe jetzt mal entsprechend der Anleitung auf http://winhlp.com/node/15 den PIO auf DMA geändert. Die Platte läuft jetzt wieder in Ultra DMA 6. Ich lasse den Server jetzt laufen und werde berichten ob sich am Zustand etwas geändert hat.