Seite 1 von 1
Sicherung des kompletten WHS auch als inkremental?
Verfasst: 24. Okt 2010, 16:33
von teston
hallo,
ich überlege mir auch WHS zuzulegen, habe aber noch ein paar Fragen zu dem Backup.
Ich kann ja glaube ich jedenfalls, eine komplette Sicherung meiner Daten vom WHS auf eine externe Platte durchführen.
Wenn ich das nun einmalig gemacht habe, was passiertisrt dann beim nächsten mal, kann ich ein Art Ergänzungssicherung machen, oder muss ich immer alles (hoher Zeitaufwand) neu sichern?
Wie legt WHS as auf der externen Platte ab? kann die NTF formatiert sein? und ich sie mit jedem Rechner auslesen
So wie ich das verstanden benutzt WHS ja kein NTF2 und man kann somit die WHS Platten auch nicht von einfach n einen anderen Recher stecken und auslesen.
Letzte Frage noch zu den Client Sicherungen, wenn die täglich ducrgeführt werden, kann man geänderte Dateien in verschiedenen Versionen abrufen oder wird immer nur der letzte Stand gesichert?
Vielen Dank im voraus für alle Tipps.
teston
Re: Sicherung des kompletten WHS auch als inkremental?
Verfasst: 24. Okt 2010, 16:47
von Nobby1805
teston hat geschrieben:
Ich kann ja glaube ich jedenfalls, eine komplette Sicherung meiner Daten vom WHS auf eine externe Platte durchführen.
Wenn ich das nun einmalig gemacht habe, was passiertisrt dann beim nächsten mal, kann ich ein Art Ergänzungssicherung machen, oder muss ich immer alles (hoher Zeitaufwand) neu sichern?
nur die Änderungen werden gesichert ... virtuell sieht es aber auf der Sicherungsplatte immer wie vollständige Sicherungen aus
Wie legt WHS as auf der externen Platte ab? kann die NTF formatiert sein? und ich sie mit jedem Rechner auslesen
NTFS, also ja
So wie ich das verstanden benutzt WHS ja kein NTF2 und man kann somit die WHS Platten auch nicht von einfach n einen anderen Recher stecken und auslesen.
Wo hast du das gelesen ? Die Platten sind NTFS , das ändert sich erst mit Vail (WHS 2)
Letzte Frage noch zu den Client Sicherungen, wenn die täglich ducrgeführt werden, kann man geänderte Dateien in verschiedenen Versionen abrufen oder wird immer nur der letzte Stand gesichert?
ja das geht, du kannst über die Konsole auf jede noch existierende Version zugreifen
Re: Sicherung des kompletten WHS auch als inkremental?
Verfasst: 24. Okt 2010, 19:16
von teston
@Nobby1805
Vielen Dank für die Rückäußerung.
So wie ich das verstanden benutzt WHS ja kein NTF2 und man kann somit die WHS Platten auch nicht von einfach n einen anderen Recher stecken und auslesen.
Wo hast du das gelesen ? Die Platten sind NTFS , das ändert sich erst mit Vail (WHS 2)
Das habe ich dann wahrscheinlich mit WHS2 verwechselt.
teston hat geschrieben:Ich kann ja glaube ich jedenfalls, eine komplette Sicherung meiner Daten vom WHS auf eine externe Platte durchführen.
Wenn ich das nun einmalig gemacht habe, was passiertisrt dann beim nächsten mal, kann ich ein Art Ergänzungssicherung machen, oder muss ich immer alles (hoher Zeitaufwand) neu sichern?
nur die Änderungen werden gesichert ... virtuell sieht es aber auf der Sicherungsplatte immer wie vollständige Sicherungen aus
Das hört sich gut an. Funktioniert das auch wenn man die externe Platte immer wechselt, d.h. z.B. immer wechselweise auf 2 Platten die externe Sicherung macht?
Viele Grüße
teston
Re: Sicherung des kompletten WHS auch als inkremental?
Verfasst: 24. Okt 2010, 19:56
von Nobby1805
teston hat geschrieben: Ich kann ja glaube ich jedenfalls, eine komplette Sicherung meiner Daten vom WHS auf eine externe Platte durchführen.
Wenn ich das nun einmalig gemacht habe, was passiertisrt dann beim nächsten mal, kann ich ein Art Ergänzungssicherung machen, oder muss ich immer alles (hoher Zeitaufwand) neu sichern?
nur die Änderungen werden gesichert ... virtuell sieht es aber auf der Sicherungsplatte immer wie vollständige Sicherungen aus
Das hört sich gut an. Funktioniert das auch wenn man die externe Platte immer wechselt, d.h. z.B. immer wechselweise auf 2 Platten die externe Sicherung macht?
Wenn du eine neue Sicherungsplatte verwendest, dann wird auf dieser wieder zuerst eine Vollsicherung gemacht ... jede weitere Sicherung ist dann wieder inkrementell (die Verwaltung findet auf Basis der Sicherunsgplatte statt, der WHS selber "merkt" sich nichts)