Seite 1 von 1

Client-Recovery auf Neuer Hardware?

Verfasst: 20. Okt 2010, 14:58
von JBK
Hallo,
einer meiner Clients (Win 7 prof.) scheint kurz vor einem Hardware-Defekt zu stehen.
Kann ich mit dem WHS meinen Client auf geänderte Hardware wiederherstellen?
Vermutlich müssen CPU, Mainboard + RAM neu kommen.
Möchte dann gleichzeitig auch das System evt. auch auf SSD installieren.
Wird das über den WHS problemlos gehen?
Danke.
JBK

Re: Client-Recovery auf Neuer Hardware?

Verfasst: 20. Okt 2010, 15:10
von Nobby1805
Kennst du noch Radio Eriwan ? :-)

Im Prinzip Ja .. oder Jein ... wenn du beim gleichen Prozessorhersteller bleibst hast du gute Chancen ... der Wechsel von AMD auf Intel ist bei mir vor ein paar Monaten nicht gelungen ... OK, eine gute Gelegenheit das System neu aufzusetzen ;)

Re: Client-Recovery auf Neuer Hardware?

Verfasst: 20. Okt 2010, 15:28
von JBK
Danke für die schnelle Antwort.
Hm, macht mir ja gerade keine Hoffnung.
CPU: aktuell Intel Quad 6600 ---> wird dann vermutlich eine Intel i5-760, und damit auch von Sockel 776 ---> auf Sockel 1156 und ram von DDR2 ---> DDR3.

Wenn ich keine Sicherheit beim WHS-Recovery habe, muss ich wohl oder übel noch in Acronis oder Paragon-Software inverstieren. Die sollen angeblich ein hardwareunabhängiges Image-Recovery können. Das Neuinstallieren meines Systems mit der darauf installierten Software würde mich bei einem nicht funktionierendem Recovery über den WHS glatt 2 Tage kosten.

Das ist schon ärgerlich: da betreibt man einen "Backup"-Server und dann scheint die Systemsicherheit nicht einmal gegeben. Welche Hardware gibt es nach 2-3 Jahren schon noch identisch?
Kann mir noch jemand Hoffnung machen die 50€ nicht noch zusätzlich ausgeben zu müssen?
JBK

Re: Client-Recovery auf Neuer Hardware?

Verfasst: 20. Okt 2010, 15:54
von Nobby1805
Ich würde mal aus dem Bauch sagen: das funktioniert.

Aber wenn nicht hat das gar nichts mit der Sicherung des WHS oder von Acronis zu tun sondern ist ein Windows-Problem weil gerade beim Start benötigte Kern-Komponenten von Windows nun mal Hardware-Abhängig sind.

PS der Restore hat bei mir auch einwandfrei funktioniert .. nur Windows kam dann nicht hoch

Re: Client-Recovery auf Neuer Hardware?

Verfasst: 20. Okt 2010, 16:13
von JBK
Hallo,
und danke für deine Einschätzung.
... weil gerade beim Start benötigte Kern-Komponenten von Windows nun mal Hardware-Abhängig sind.
Ja - und genau das ist warum ich beim WHS-Recovery unsicher bin und hier gefragt habe.
... das gar nichts mit der Sicherung des WHS oder von Acronis zu tun sondern ist ein Windows-Problem
Nein - genau dafür haben die beiden oben genannten Software-Schmieden offenbar eine Lösung: Wenn ich deren Features anschaue, dann spielen die beim Recovery offenbar die für das Funktionieren der neuen Hardware nötigen Treiber mit ein und bauen dadurch so ein "neues angepaßtes System" auf, dass sich dann auch starten läßt - so habe ich das jedenfalls verstanden.
JBK