Die Zahlenwerte waren mir durchaus bekannt.
Diese lassen sich ja auch überall nachlesen.
Wer kann aber schon etwas mit Werten < 1µ wirklich etwas anfangen?
Von daher fand ich die Grafik halt sehr schön, die einem ziemlich genau verdeutlicht, wie winzig klein dieser Spalt mittlerweile geworden ist.
Back to Topic:
So wie es den Anschein hat, soll es die Platte in 2 Ausführungen geben.
Einmal mit 4k Sektoren und einmal mit 4k Sektoren + dieser ominösen Emulation.
Na super.
Klingt für mich wie die übliche Wahl zwischen Pest und Cholera.
Da
sich Samsung noch immer nicht gemeldet hat
ein Anruf bei meinem Händler auch nicht wirklich etwas ergeben hat
mein Händler sich nichtmal 100%ig sicher war, welches der beiden Modelle er denn nun verkauft...
ich keine Lust habe u.U. nachher die Platte doch nicht im WHS einsetzen zu können
habe ich mich nun gegen die HD204UI entschieden.
Stattdessen gibt es jetzt das Vorgängermodell HD203WI mit ebenfalls 2TB.
Weil die Platte
mit den üblichen 512B Sektoren auch im WHS werkelt, ohne dabei mit irgendwelchen Aligntools herumfrickeln zu müssen
lieferbar ist
mit rund 77 Euro zur Zeit ein absolutes Schnäppchen ist
Einziger Schönheitsfehler:
Bauartbedingt hat die Platte einen geringeren Datendurchsatz.
Allerdings interessiert mich das in meinem WHS-Datengrab relativ wenig.
So, Platte und einige andere "Kleinigkeiten" sind bestellt und sollten bis Ende der Woche (wegen einem nicht auf Lager befindlichem Teil

) mein trautes Heim erreichen.
Mal schauen.
So kann ich dann endlich 3 der 4 letzten 500er Platten aus meinem WHS rausschmeißen und diese im Stripeset in meiner Workstation betreiben...
Bin schonmal auf die Transferraten gespannt.
Gruß
sTunTe