Seite 1 von 1
VAIl kostet wie viel im Vergleich zu Aurora???
Verfasst: 16. Okt 2010, 18:21
von Spamkiller
Hi,
hab mich schon länger nicht mehr im forum umgeschaut, bin jetzt aber wieder da.
mich interessierte bzw. störte bei home server immer die fehlende actvie directory. bei VAIL solls ja nun auch keine geben, dafür aber bei Aurora. bei VAIL kann man davon ausgehen, dass er (nach geraumer Zeit) preislich mit dem jetztigen Homeserver vergleichbar ist. doch wie siehts bei aurora aus??? könnt ihr schätzungen abgeben, kostet es so viel wie der alte SBS???
danke!
Re: VAIl kostet wie viel im Vergleich zu Aurora???
Verfasst: 16. Okt 2010, 19:21
von AliG
Hi!
Nachdem beide Produkte noch nicht fertig sind, ist es wirklich schwierig eine Schätzung abzugeben, zumal ich mir sicher bin, dass auch die Microsoft Strategen noch am Preis feilen.
Vail wird wohl preislich in der Nähe von WHSv1 liegen, bei Aurora wird man schon etwas mehr hinlegen dürfen. Ich gehe aber davon aus, dass Aurora unter dem SBS-Preis liegt (da ja Komponenten wie Exchange und Sharepoint nicht enthalten sind).
lg Alex
Re: VAIl kostet wie viel im Vergleich zu Aurora???
Verfasst: 17. Okt 2010, 10:27
von transocean
Moin,
ich gehe davon aus, daß sich Aurora preislich etwas über der MS-Server 2008 Founsation Edition bewegen wird.
Gruß
Uwe
Re: VAIl kostet wie viel im Vergleich zu Aurora???
Verfasst: 17. Okt 2010, 17:00
von Spamkiller
Ja, ich hab auch schon den gedanken gehabt, dass AURORA sich wohl etwas über server 2008 foundation befindet. der beläuft sich ja auf ca. 180 euro.
also wäre eine presistaffelung von:
VAIL: 100 Euro
AURORA: 200 Euro
schön. mit VAIL könnte das auch hinkommen, bei AURORA glaub ich aber nicht, dass 200 Euro reichen werden.
wovon ich nicht so begesitert bin: AURORA soll nicht alles übernehmen, der rest läuft auf microsoft server... na ja, ich lass mich mal überraschen.
aber ist damit zu rechnen dass die beiden OS gleichzeit erscheinen werden????
Re: VAIl kostet wie viel im Vergleich zu Aurora???
Verfasst: 17. Okt 2010, 17:36
von AliG
Aurora soll eben die "Brücke zur Cloud" sein und das IT-Management vereinfachen. So ein Exchange und SharePoint Server ist ja vom Administrationsaufwand her keine Kleinigkeit.
Wer das nicht mag, hat immer noch SBS7, bei dem alles lokal läuft.
Ob beide OS gleichzeitig erscheinen werden, kann man wieder nur spekulieren. Nachdem beide auf der selben Plattform aufbauen und parallel entwickelt werden, halte ich es aber für sehr wahrscheinlich
lg Alex
Re: VAIl kostet wie viel im Vergleich zu Aurora???
Verfasst: 18. Okt 2010, 17:57
von Spamkiller
Okay danke, damit wären wohl meine frage (vorerst) geklärt!
Re: VAIl kostet wie viel im Vergleich zu Aurora???
Verfasst: 27. Okt 2010, 08:12
von MSP1978
Moin,
heisst dass eigentlich dass man bei Aurora keinen lokalen Exchange etc installieren kann? Oder ist diese Cloud-Geschichte nur Optional (was ich hoffe...)
Michael
Re: VAIl kostet wie viel im Vergleich zu Aurora???
Verfasst: 27. Okt 2010, 08:24
von Martin
eisst dass eigentlich dass man bei Aurora keinen lokalen Exchange etc installieren kann?
Von den Voraussetzungen her könnte es gehen, probiert hat es m. W. noch keiner (es macht in meinen Augen auch wenig Sinn, für den Fall ist der SBS die bessere und kostengünstigere Wahl).
Nochmals kurz die Editionen im Vergleich:
Vail
- Heimanwender
- Mediastreaming und Homegroups
- kein AD, keine zentrale Benutzerverwaltung
- 10 Maschinen/User
- Clients primär Homeeditionen
Aurora
- Sehr kleine bis kleine Geschäftskunden, die
wenig administrativen Aufwand treiben wollen!
- kein Mediastreaming
- AD, zentrale Benutzerverwaltung und Domain
- kein Exchange, sondern hosted Lösungen in der Cloud
- 25 Maschinen/User
- Clients primär Professional/Businesseditionen
SBS
- Kleine bis mittlere Geschäftskunden
- AD, zentrale Benutzerverwaltung und Domain
- Exchange, WSUS
- 75 Maschinen/User
- Clients primär Professional/Businesseditionen
Gruß
Martin