Seite 1 von 2

Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 12. Okt 2010, 08:49
von Jackie78
Hallo,

in der c't 20/2010 war ein Bauvorschlag für einen günstigen WHS auf AMD Basis. Leider habe ich die Ausgabe nicht mehr vorliegen, hat jemandnoch die Komponentenliste parat?

Was mir in erinnerung blieb ist die Empfehlung von ECC beim Speicher, und darauf zu achten ein Board zu nehmen, das diesen auch unterstützt. Dazu meine Frage: gibt es eine übersicht mit AMD-Boards, welche ECC-RAM unterstützen?

Danke

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 12. Okt 2010, 12:54
von locke703
Hi,
CPU - Athlon II X2 250 boxed
Mainboard - ASUS M4A78LT-M (AMD 760G)
RAM - 1x2GByte ECC (DDR3-1333/PC3-10600) bei ASUS auf die Kompatibilitätsliste schaun
Gehäuse - Sharkoon Rebel 9 economy
Netzteil - BeQuiet PurePower L7 300W
Festplatten - Samsung F3 EcoGreen HD203WI
HDD-Entkoppler - Sharkoon VibeFixer 3 5,25"

über ECC-Speicher wurde hier im Forum ebenfalls diskutiert - bitte Suche bemühen

Gruß Armin

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 12. Okt 2010, 12:58
von larry
Bezüglich des ECC Speichers gibt es auch noch zu beachten, dass dieser Bauvorschlag nicht ausschließlich für den WHS gedacht ist.
Der ECC Speicher bezog sich eher darauf, wenn z.B. FreeNas mit Softwareraid genutzt wird.
Der WHS nutzt aber kein Softwareraid, somit ist die c't Empfehlung hier nicht direkt übertragbar.

Gruß
Larry

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 12. Okt 2010, 16:27
von Jackie78
Habe ich denn durch den ECC Speicher Nachteile zu erwarten? Ich habe mir bei Geizhals.at mal die Komponenten zusammengesucht, dazu habe ich aber noch ein paar Fragen :)

1 x AMD Athlon II X2 250 (C2), 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX)
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)
1 x ASUS M4A78LT-M, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBJ0-G0EAY00Z)
3 x Sharkoon HDD Vibe-Fixer 3
2 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667E ECC CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3E9S/2G)
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
2 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)

Erstmal: ist der Kingston Speicher (untregistered) der richtige?

Dann ist mir aufgefallen, dass das Asus-Board kaum noch lieferbar ist, habt ihr ne Alternativempfehlung, mit ECC Unterstützung, und möglichst stromsparend?

Danke

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 12. Okt 2010, 19:14
von larry
ECC Speicher ist teurer und einen Tick langsamen. Wobei das "langsamere" wohl nicht so ins Gewicht fällt.
Normalerweise sollten alle neueren AMD Chipsätze (780g,785G,880g) ECC unterstützen. Sicherheitshalber würde ich aber bei dem jeweiligen Board in der Liste der unterstützten RAM-Module nachschauen.
Oder eben normalen Speicher nehmen.

Mit der Samsung F4 musst du vorsichtig sein. Diese hat 4 KB Sektoren, welche der WHS eigentlich nicht unterstützt. Bei der WD EARS ist es ebenso. Hier gibt es dann aber einen Jumper und/oder ein Tool welches dieses Manko behebt. Wie das bei dem F4 ist weiß ich nicht. Details zum Thema findest unter dem Suchbegriff "EARS".

Gruß
Larry

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 12. Okt 2010, 19:39
von Jackie78
Hi,

wegen den EARS Platten und dem Problem mit den 4K-Sektoren: genügt es nicht, die (frischen) Platten vor dem ersten Initialisieren durch den WHS korrekt zu jumpern? Ich würde die Teile direkt vor dem Einbau jumpern, dann müsste doch alles okay sein, oder nicht?

Gibt es denn 2TB Platten, die halbwegs stromsparend, leiste und kühl sind, die keine 4K Sektoren verwenden?

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 12. Okt 2010, 19:46
von larry
Wenn die F4 Platten auch entsprechende Jumper (wie die EARS) haben, reicht dies. 4KB Sektoren haben meines wissen nur die F4 und die EARS.
Grundsätzlich sind alle 2 TB Platten mit weniger als 7200 Umdrehungen sparsam. Ich denke über +- 1-2 Watt brauchen wir nicht zu reden.

Gruß
Larry

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 13. Okt 2010, 10:23
von Jackie78
Danke, könnt ihr denn ganz konkret bestimmte 2TB Platten empfehlen, welche keine 4K Sektoren haben, und im WHS problemlos laufen?

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 13. Okt 2010, 10:53
von larry
z.B.:
Samsung EcoGreen F3 2000GB, SATA II (HD203WI)
Seagate Barracuda LP 5900.12 2000GB, SATA II (ST32000542AS)
Hitachi DeskStar 7K2000 2000GB, SATA II (HDS722020ALA330)
Western Digital Caviar Green 2000GB, 32MB Cache, SATA II (WD20EADS)

Aber wie schon gesagt. Die Western Digital Caviar Green 2000GB (WD20EARS) geht auch problemlos, sobald der Jumper gesetzt ist.
Die Samsung F4 eben nur vielleicht.

Gruß
Larry

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 14. Okt 2010, 11:25
von DocPepper
Hallo,

als Neuling hier im Forum, habe ich natürlich direkt jede Menge Fragen. ;)

Ich bin grundsätzlich über den Bericht in der c't 20/2010 auf die Idee gekommen, jetzt auf jeden Fall nen HomeServer haben zu wollen. Allerdings habe ich ein paar Anforderungen an selbigen.

Hier meine Frage:

Kann ich mit WHS 2 (vail) und der in der c't vorgeschlagenen Hardware meine TV-Karte (Hauppauge HD2) und ein virtualisiertes Linux betreiben? Also die Frage, ob das grundsätzlich funktioniert (Treiber etc.) und wenn ja, ob eventuell der Arbeitsspeicher oder der Prozessor dafür gepimpt werden sollten.

Darüber hinaus würde ich auch gerne ein Linux in einer virtuellen Umgebung (VMWare-ESX ist wohl zu kompliziert!?)laufen lassen, um all das abzudecken, was WHS nicht kann...


Vielen Dank im Voraus.


DocPepper

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 17. Okt 2010, 12:20
von Tobey
Hallo..
Zur allgemeinen Info: Habe mir wegen Unwissenheit die Samsung F4 2TB letzte woche gekauft und eingebaut in den Acer H340.
Resultat:
Sie läuft Problemlos!!!

Gruß Tobey

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 17. Okt 2010, 14:55
von Jackie78
Tobey hat geschrieben:Hallo..
Zur allgemeinen Info: Habe mir wegen Unwissenheit die Samsung F4 2TB letzte woche gekauft und eingebaut in den Acer H340.
Resultat:
Sie läuft Problemlos!!!

Gruß Tobey
Es ist ja auch nicht die Frage, OB es geht, sonder wie schnell das ganze dann ist. Hast du dich überhaupt mit der Problematik beschäftigt? Ohne gesetzten Jumper dürfte die Platte nur die Hälfte ihrer möglichen Leistung bringen.

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 18. Okt 2010, 09:30
von DrCain
Jackie78 hat geschrieben: Es ist ja auch nicht die Frage, OB es geht, sonder wie schnell das ganze dann ist. Hast du dich überhaupt mit der Problematik beschäftigt? Ohne gesetzten Jumper dürfte die Platte nur die Hälfte ihrer möglichen Leistung bringen.
Das kann ich nicht bestätigen. Habe eine Samsung HD204UI in meinem Server und habe Transferraten >130mb/s. Man kann an der Platte auch keinen Jumper setzen Es werden 512byte Sektoren emuliert. Allerdings gibt es die Platte wohl auch in den Ausführungen HD204UI/UZ4 bzw HD204UI//Z4, welche dann mit "richtigen" 4k Sektoren arbeitet.

Gruß,

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 18. Okt 2010, 09:52
von Nobby1805
Anbei ein Seagate Whitepaper zu dem Thema, das aus meiner Sicht alle Fragen beantwortet

Re: Meinungen zum Bauvorschlag aus der c't 20/2010?

Verfasst: 18. Okt 2010, 15:24
von DrCain
Dankeschön. Sehr interessant! Die von mir beschriebenen 130mb/s habe ich auch nur beim Lesen getestet. Werde die Schreibraten auch mal testen.

Gruß