Seite 1 von 1

Acer Aspire - WHS per PCIe Karte auf CF-Karte installieren

Verfasst: 9. Okt 2010, 20:32
von tyrannski
Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum. Ich spiele mit dem Gedanken mir den Acer H341 anzuschaffen. Da ich die WHS-Software gerne auf einer eigenen Festplatte speichern möchte (ohne dass andere Daten ausser dem Betriebssystem darauf gespeichert werden), aber keinen der 4 Einschübe nur für die Betriebssystemfestplatte verschwenden möchte, habe ich mir überlegt, dass es doch möglich sein muss den WHS per PCIe Karte (z.B. diese hier: http://www.amazon.de/DeLOCK-Konverter-E ... -2-catcorr) auf einer Compact Flash Karte laufenzulassen.

Also, dass ich in den freien PCIe Slot die Karte einbaue und die WHS-Software auf der CF Karte installiere. Somit könnte ich die 4 Festplatten ausschließlich für Daten nutzen.

Hat das von euch schon mal jemand gemacht und lässt sich überhaupt von der CF Karte booten? Würde mich über Feedback freuen.

Gruss,
tyrannski

Re: Acer Aspire - WHS per PCIe Karte auf CF-Karte installier

Verfasst: 9. Okt 2010, 20:59
von biu
Schwieriger wird eine Ide Cf Karte aufzutreiben welche 80GB hat ;)

Re: Acer Aspire - WHS per PCIe Karte auf CF-Karte installier

Verfasst: 9. Okt 2010, 21:22
von Nobby1805
Außerdem unterstützt MS die Aufteilung der beiden Partitionen C: und D: auf 2 Platten nicht ... ich würde sogar sagen, sie tun alles um es zu verhindern

Re: Acer Aspire - WHS per PCIe Karte auf CF-Karte installier

Verfasst: 9. Okt 2010, 21:23
von tyrannski
Soll das WHS Betriebssystem 80 GB gross sein?
Ich hätte mit maximal 10 GB gerechnet.

Re: Acer Aspire - WHS per PCIe Karte auf CF-Karte installier

Verfasst: 9. Okt 2010, 21:25
von Nobby1805
Die Installation klappt nur wenn die "Platte" mindestens (rund) 80GB groß ist, diese wird dann in 20 GB für das System und der Rest als 1. Partition des Storagepools verwendet
von den 20 GB werden ca. die Hälfte für die Installation verwendet

Re: Acer Aspire - WHS per PCIe Karte auf CF-Karte installier

Verfasst: 11. Okt 2010, 07:53
von der-Leo
Es gibt CF-Karten mit 64 GB. Ob diese reichen ist fraglich.
Aber zum Glück gibt es auch welche mit 128 GB.
Aber ob sich die 500€ und mehr wirklich lohnen...
ich würds ja bezweifeln.....