Seite 1 von 1

WHS Festplatten Crash und Recovery

Verfasst: 9. Okt 2010, 19:35
von awinterl
Hallo miteinander,
ich hatte die letzten Tage das Vergnügen meinen WHS neu aufzubauen nachdem mir die Systemplatte und eine der Datenplatten gleichzeitig den Jordan runter sind. Bei der Datenpool Platte der Seagate hatte sich das ja angekündigt, von dem her hatte ich hier Ersatz herumliegen, mit der Systemplatte hatte ich allerdings nicht gerechnet :cry:

Ich hatte mir ja die letzten Monate immer mal vorgenommen die ganzen Postings mit Hilfen für das Server Recovery mal durchzulesen wenn Zeit wäre :o
Das Desaster war auf jedenfalls nun mal wieder schneller... mir geht's irgendwie immer so nuja

Der Komplett Ausfall des WHS kam natürlich wie sollte es anders sein, zum absolut unpassenden Zeitpunkt. So das auch jetzt keine Zeit blieb um hier mal in aller Ruhe zu lesen!
Also musste ein improvisiertes Desaster Recovery zielgerichtet zunächst mal den WHS wiederherstellen und die unbedingt benötigten Daten wieder auf den Server bringen.
Wie ich bereits schrieb war der Untergang einer der Datenpool Platten eigentlich schon einkalkuliert und ich hatte mir hier schon im Juni eine Ersatzplatte eingekauft. Da aber ja als einfache Pool Platte gedacht war das eine Western Digital EARS 1.5 TB!
Da hier aber immer davon zu lesen war das die EARS Platten tunlichst nicht als Systemplatte eingesetzt werden sollten erst mal Unsicherheit.

Also doch mal kurz die Notbremse gezogen und zum Telefonhörer gegriffen. Ein Bekannter der früher, als IBM noch selber Festplatten Baute und entwickelte, dort arbeitete meinte dann "Setzt den Jumper bau se ein lass das Setup machen!" und nachdem er mir versicherte das er einen Besen verspeisen würde wenn hier Performance Verluste im großen Rahmen auftreten würden .. naja wenn es nicht funktioniert entschädigt der Anblick so einiges wenn er dann den Besen verspeist.. :mrgreen:

Also frohen Mutes zur Wiederherstellung geschritten.. Pustekuchen eine Fabrikneue Festplatte mag der WHS nur mit den Werkseinstellungen also einer Rücksetzung verdauen, wäre ja auch zu schön wenn etwas mal einfach wäre!
Die Platte WHS gerecht an einem anderen Rechner zu Partionieren war mir dann schon mal zu blöde.
Also die 2 noch funktionierenden Poolplatten raus so das nur die Neue Systemplatte drinne ist und Rücksetzen starten!
Der Plan war dann im zweiten Anlauf also nachdem die Systemplatte partioniert war einfach die Platten wieder rein zu schieben und dann eine Wiederherstellung zu starten.

Halbe Stunde später war das Setup durch und der WHS wieder Betriebsbereit!
Die verbliebenen Platten rein den WHS wieder in den Recovery Modus gesetzt und Wiederherstellung gestartet.
Wieder eine halbe Stunde Später WHS Betriebsbereit ... Ahja Koppkratz die Platten wurden aber nicht dem Pool hinzugefügt :evil:

Da jetzt aber die Zeit so langsam drängte brauchte ich die Daten um weiter arbeiten zu können und da der WHS soweit ja funktionierte. Hab ich einfach das entsprechende Verzeichnis einfach in das Share kopiert und erst mal die Pfoten vom WHS gelassen!

Fazit:

Verfügbarkeit nach einem Crash!
  • Tja, eigentlich sollte ich es ja aus der beruflichen Praxis Wissen! Jedes Desaster Recovery sieht in der Theorie auf dem Papier wunderbar aus.
    Es ist nur nichts Wert wenn man sich nicht durch Praxis Tests davon überzeugt das es auch wie beschrieben funktioniert!
    Außerdem bedeutet so ein Praxis Test auch das man im Notfall mit weniger Handgriffen das ganze kontrollierter und schneller durchführt.
    Ich habe für die Notdürftige Wiederherstellung 2,5 Stunden gebraucht ich schätze mal mit Übung wäre das auch locker in einer Stunde möglich gewesen!
    Den Gau hatte ich am Dienstag heute hab ich den Server erst wieder mit allen Daten bestückt. Ich schätze wäre ich auf alle Daten auf dem Server angewiesen dürfte ich volle 2 Tage für die Wiederherstellung benötigen, ganz schön heftig!
  • Ohne aktuelle Backups wäre ich aufgeschmissen gewesen!!!
    Die Duplication der Daten hilft gar nüscht wenn Systemplatte und und eine Poolplatte flöten geht!
  • Für mich persönlich Seagate und Hitachi Platten sind der letzte Mist!
    Die Hitachi wie auch die Seagate haben laut SMART Daten beide eine Laufzeit von gerade mal 310 Tagen!
    Und die zweite Seagate im WHS hat mittlerweile auch schon Bad Sectors ich kann also jetzt Großeinkauf machen :evil:
  • Unbedingt die Festplatten Überwachen und Wechseln sobald hier Warnmeldungen auftauchen!
  • Windows Home Server Konzept
    Das Konzept das Microsoft hinter den Windows Home Server gebracht hat passt!
    Das größte Hindernis damit dieses Konzept auch greifen kann, sitzt wie eigentlich immer fluchend vor dem WHS :mrgreen:
Edit:

uuups
Das wurde wohl verschluckt :twisted:
  • Heute Morgen hab ich mir dann endlich mal Zeit genommen die Turtorials zu lesen :oops:
    Nicht mal eine Stunde war nötig um zu erkennen warum ich Hornochse nicht zum Ziel kam *Ohrfeig* man oh man

Re: WHS Festplatten Crash und Recovery

Verfasst: 9. Okt 2010, 19:55
von Nobby1805
Möchtest du jetzt noch ein "... hätteste mal früher gelesen hören ..." :twisted:

Das Thema Wiederherstellung mit unpartitionierte Platte ist dort beschrieben ...

und vor der zweiten Wiederherstellung hättest du den Inhalt der Partitionen (mindestens D) plattmachen müssen, denn dort war ja eingetragen, dass du einen 1 Platten WSH hast ;)

.. aber Danke für den Bericht

Re: WHS Festplatten Crash und Recovery

Verfasst: 9. Okt 2010, 20:09
von awinterl
Hallo Nobby,

:mrgreen: das hab ich heute Morgen alles gelesen und mich geärgert weil halt wirklich zu Spät für mich!

Nun fühle ich mich aber für den nächsten Crash gerüstet!

Trotzdem geh ich mal Kerzen anzünden in der Kirche damit ich zukünftig verschont werde .... :D