Seite 1 von 2

Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 8. Okt 2010, 14:18
von earens
Hallo,

ich habe ein Problem mit einem x510. An dem WHS sind drei Clients Win7 Rechner angeschlossen. Auf den Clients und dem Server ist Trend Micro Worry Free Antivirensoftware installiert.

Nun passiert folgendes: sind alle drei Clients angeschaltet und im Netz, ist alles ok, gründes Haus als Symbol der WHS Konsole usw.

So bald ein Rechner ausgeschaltet ist, wird an den PC's die noch an und im Netz sind das Symbol der WHS Konsole Rot und die Konsole meldet "Status krtitisch" mit den Meldungen "Überprüfen Sie den Status der Antivirensoftware" und "Kein Spywareschutz". Die Meldungen in der Konsole betreffen dann ausschließlich die ausgeschalteten PC's.

Kennt jemand das problem? Ich habe an meinem WHS auch mehrere Clients und wenn von meinen Clients drei nicht in Betrieb sind, bekomme ich keine Sicherheitswarnung der Konsole.

Gruß und Danke, Earens

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 8. Okt 2010, 17:01
von Nobby1805
schon mehrfach diskutiert, Problem unter W7 aber nicht bei allen Versionen von Virensoftware ... m.W. gibt es keine generelle Lösung dafür

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 12:01
von Zaro
Moin!

Ich habe gerade den Spaß das ich meine Virensoftware von Norton auf die 2011er-Version upgedatet habe. Seitdem meldet Windoof 7 Professionell "keine Virensoftware aktiv bzw. Norton abgeschaltet". Was ein Quatsch. Logischerweise meldet Windoof das an den Homeserver. Und? Rot. Ist nur blöd, wenn Du das gleiche Problem mit mehreren Rechnern im Netz hast. Erkläre mal den Dummies meiner Familie, dass sie ausgerechnet diese eine Meldung ignorieren dürfen. Da geht dann alles mühsam beigebrachte in Sachen Sicherheit flöten.
Liegt aber eindeutig an Win 7 und nicht am WHS.

Bye.
Zaro

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 13:16
von sTunTe
Zaro hat geschrieben:Liegt aber eindeutig an Win 7 und nicht am WHS.
Und diese Aussage ist schlicht falsch.
Es liegt weder am WHS, noch an Windows 7, sondern ausschließlich an der AV-Software.
Denn diese meldet ihren Status selbst dem Securitycenter.
Wenn beim Starten des Clienten die Fehlermeldung erscheint, wird die AV-Software nicht rechtzeitig geladen, bzw. übermittelt diese ihren Status nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit.
Beim Herunterfahren ist es ähnlich. Hier wird die AV-Software zu früh beendet.
Welche Risiken das mit sich bringen kann, kann sich jeder selbst ausmalen.
Also nicht immer alles aufs Betriebssystem schieben.
In diesem Fall sind die Hersteller der AV-Lösungen schuld.

Gruß
sTunTe

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 14:06
von Zaro
Moin!

Gesteh mir eine eigene Ansicht zu. Okay? ;)

Warum legt sich das Problem dann von allein nach (nicht reproduzierbarer) Zeit? Mal nach 10 Minuten, mal nach Stunden, mal gar nicht? :roll:
Ist dann schon gediegen, wenn Windoof zu irgendeinem Zeitpunkt dann feststellt, dass da doch etwas ist. Oder, trotz Warnhinweis im Wartungscenter auf die angeblich nichtaktive Virenschutzsoftware und dem manuellen (dort geforderten) Neustart selbiger nichts passiert? Sorry, aber wie beschrieben habe ich das an 3 unterschiedlichen Rechnern im Netz. Und die haben ein so unterschiedliches Startverhalten wie nur irgend geht.

Nee, ich glaube nicht das es an so unterschiedlichen AntiVirensoftwaren liegen kann. Immerhin kommen diese Meldungen (googlen macht Spaß) im Zusammenhang mit dem Betriebssystem nicht nur in diesem Forum. So viele profesionelle Programmiere mit unterschiedlichen Ansätzen machen, glaube ich jedenfalls - aufHolzklopf-, nicht alle den gleichen Fehler in ihren Codes.

Gruß
Zaro

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 15:02
von larry
Ich glaube das ganze ist eher so ein Henne/Ei Problem.

Bei mir habe ich diese Probleme nicht. Nutze Win7 32 Bit und Avast als Antivirensoftware.
Auf alle Fälle liegt es an der Kommunikation zwischen Antivirensoftware und dem Wartungscenter und der WHS hat damit nichts zu tun.

Du könntest mal versuchen das Wartungscenterdienst verzögert zu starten. Vielleicht besteht wirklich "nur" das Problem, dass die AV Software zu lange zum starten braucht.

Gruß
Larry

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 15:27
von sTunTe
Zaro hat geschrieben:Gesteh mir eine eigene Ansicht zu. Okay? ;)
....
Ist dann schon gediegen, wenn Windoof zu irgendeinem Zeitpunkt dann feststellt, dass da doch etwas ist.
Deine "Ansicht" schießt aber an der Technik die hinter dem Wartungscenter steckt vorbei.
Du musst mir ja nicht glauben.
Informationen dazu findet man in der MSDN Library inkl. Code.

Gruß
sTunTe

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 15:42
von Zaro
Moin!

@sTunTe

Letztendlich ist es mir schlichtweg egal. Aber nicht gut (oder stillos) finde ich es einen einzlnen Satz meiner Aussage aus dem Zusammenhang zu reissen und zu zerpflücken. Damit kann ich nur schwer umgehen. Und in Abwandlung meiner beruflichen Tätigkeit würde ich dem Pressevertreter der mir oder meinem Unternehmen gegenüber so mit mir umspringen würde die Gelbe Karte zeigen. Das Hasse ich schon wie die Pest in den Printmedien, warum soll ich mir das auch hier noch antun?
Damit ist jetzt schlichtweg Ente an dieser Stelle zu dem Thema.

Bye+

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 16:10
von larry
Zaro hat geschrieben: @sTunTe
Letztendlich ist es mir schlichtweg egal. Aber nicht gut finde (oder stillos) finde ich es einen einzlnen Satz meiner Aussage aus dem Zusammenhang zu reissen und zu zerpflücken. Damit kann ich nur schwer umgehen.
Dies ist eine absolut legitime Vorgehensweise und durchaus gewünscht, dass bei der Zitatfunkion nicht zwingend der gesamte Beitrag übernommen wird. Ansonsten hätten wir hier recht schnell Beiträge, welche bildschirmfüllende Zitaten beinhalten.
Ich denke auch nicht, dass deine Aussage aus dem Zusammenhang gerissen wurde. sTunTe Stellungsnahme hat genau den Inhalt deiner Anfrage beantwortet. Und dies auch in einer angemessenen Wortwahl.
Zaro hat geschrieben: Das Hasse ich schon wie die Pest in den Printmedien, warum soll ich mir das auch hier noch antun?
Solange du in einem Forum Rat suchst, musst du auch mit den Abläufen in einem Forum leben.
Jeder darf natürlich seine eigene Meinung haben, aber wenn eine Aussage nicht ganz passt, darf dies auch entsprechend erwähnt werden.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass andere User über die Forensuche auf diese nicht ganz richtigen Aussagen stoßen.

Gruß
Larry

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 16:13
von sTunTe
Zaro hat geschrieben:Aber nicht gut finde (oder stillos) finde ich es einen einzlnen Satz meiner Aussage aus dem Zusammenhang zu reissen und zu zerpflücken.
Da wurde weder etwas zerpflückt, noch aus dem Zusammenhang gerissen.
Ich habe Dir lediglich aufgezeigt, dass Dir der technische Hintergrund zur Arbeitsweise des Wartungscenters fehlt.
Nicht mehr und nicht weniger.
Zaro hat geschrieben:Und in Abwandlung meiner beruflichen Tätigkeit würde ich dem Pressevertreter der mir oder meinem Unternehmen gegenüber so mit mir umspringen würde die Gelbe Karte zeigen.
?
Und was möchte mir der Dichter damit nun sagen?
Ich bin weder Pressevertreter, noch in Deinem Unternehmen beschäftigt.
Und welche Farbe Dein Kärtchen hat, ist mir auch egal.
Zaro hat geschrieben:Damit ist jetzt schlichtweg Ente an dieser Stelle zu dem Thema.
Bye+
Damit kann ich leben.

Gruß
sTunTe

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 16:24
von Zaro
Abschluss:

Wie in einem anderen Beitrag zu einem anderen Thema (und nr dort habe ich Rat gesucht - hier im Übrigen nicht) geschrieben: Ich lese hier schon eine ganze Weile mit. Eigentlich hatte ich nicht vor mich jemals aktiv einzubringen. Hätte ich es nur dabei belassen (gerne dazu auch noch einen Kommentar sTunTe ???)
und finde nur, dass es leider hier wie in vielen anderen INetforen abläuft: Tritt nicht gegen die herrschende Klasse an. Das mögen sie nicht. Stimmt.

Endgültig wieder passiver Leser.

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 16:35
von sTunTe
Zaro hat geschrieben:Ich lese hier schon eine ganze Weile mit. Eigentlich hatte ich nicht vor mich jemals aktiv einzubringen. Hätte ich es nur dabei belassen (gerne dazu auch noch einen Kommentar sTunTe ???)
Nö, dazu nicht.
Aber zum folgenden.
Zaro hat geschrieben:und finde nur, dass es leider hier wie in vielen anderen INetforen abläuft: Tritt nicht gegen die herrschende Klasse an. Das mögen sie nicht. Stimmt.
Richtig.
Und was die "herschende Klasse" garnicht leiden kann: Wenn User sich hier unter aller Sau verhalten, sich dann auch noch auf den Schlips getreten fühlen, wenn man versucht ihre Unwissenheit zu beseitigen und sich scheinbar nur Anmelden weil sie Streit suchen.
Daher zeige ich Dir jetzt mal mein gelbes Kärtchen inklusive Verwarnung.
Forentrolle brauchen wir hier nicht.
Zaro hat geschrieben:Endgültig wieder passiver Leser.
Das lass ich mal kommentarlos so stehen.

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 17:03
von Zaro
Jau. Das bestätigt doch nur das von mir geschriebene. Wo war ich denn unfreundlich? Gott wie erbärmlich: Wer sich nicht zu helfen weiß schlägt um sich.

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 25. Okt 2010, 19:23
von sTunTe
Zaro hat geschrieben:Wo war ich denn unfreundlich?
Ich sprach nicht von "unfreundlich", sondern von "auf den Schlips getreten fühlen", weil ich es gewagt habe Dein "fundiertes Wissen" mit Tatsachen zu widerlegen.
Und die dann folgenden Kommentare von Dir würde ich in die Kategorie "unter aller Sau" einstufen, inkl. der PN von Dir.
Und wer hier "erbärmlich" ist, lasse ich mal offen.
Darüber kann sich die restliche Community amüsieren und selbst entscheiden.

Re: Status Antivirensoftware / Spyware

Verfasst: 21. Jan 2011, 21:58
von siggidoe
Hallo @ all,
der Thread ist war schon etwas älter aber bestimmt tut es ihm auch gut, wenn er wieder etwas back to topic kommt ;)

Ich habe einen H340 mit 8 Clients. Vier davon haben Win7/64 Ultimate, einmal Vista 32 und drei XP 32. Ich rede jetzt hier nur mal über die Win7 Rechner.
Zwei davon haben Avira Antivir Premium (ja, es gibt Leute die das kaufen) und die anderen beiden Kasperski Internet Security 2011. Über die beiden mit Avira meldet die Homeserver Konsole grundsätzlich nach dem ersten Einschalten eine veraltete Antiviren-Software. Nach dem obligatorischen Update verschwindet das dann aber wieder.
Bei den anderen Beiden (sind auch noch gleiche Modelle, das macht die Geschichte noch undurchsichtiger) meckert die Konsole bei einem nie, während sie bei dem anderen IMMER nach dessen abschalten alle drei Fehler zeigt. In anderen Worten: Sind die beiden eingeschaltet ist alles ok. Fahre ich die beiden runter, erhalte ich immer für den gleichen die drei Fehler und das, obwohl er ausgeschaltet ist.
Ich helfe mir bisher mit dem "Ignorieren-Häkchen", aber das hilft nur bis zum nächsten Einschalten, dann gehts wieder von vorne los (nach dem Ausschalten natürlich).
Ein Lösung wäre da natürlich schon toll...vielleicht weiß ja jemand was in der Zwischenzeit?

Liebe Grüße
Siggidoe