Seite 1 von 1

Was passiert beim Start der Konsole

Verfasst: 6. Okt 2010, 20:33
von Nobby1805
Da in letzter Zeit wieder einige Problem beim Start der Konsole diskutiert worden sind habe ich mal eine Analyse durchgeführt. Dabei sind viele Erwartungen/Vermutungen bestätigt worden, aber auch einige (für mich) Überraschungen entstanden ;)

Wie schon erwähnt läuft die Konsole IMMER direkt auf dem WHS, wenn sie auf einem Client aufgerufen wird wird zuerst eine RDP-Session zum Client aufgebaut und dort dann homeserverconsole.exe aufgerufen.

Die Initialsierung des Images incl. aller benötigten .NET und WHS-DLLs war nach 4,3 Sekunden abgeschlossen. Danach wird eine Liste aller HomeServerConsoleTab*.dll und jede dieser DLLs geladen und initialisiert.

Bei mir sind dies 23 und dieser Vorgang hat 51,2 Sekunden gedauert :!: Diese Initialisierung erfolgt in der alphabetischen Reihenfolge wie die DLLs im Verzeichnis gefunden werden.

Danach finden weitere Initialisierungen statt und dann wird eine Liste aller \\HOMESERVER\Software\Add-Ins\*.msi erstellt. Die Bearbeitung dieser Liste dauert allerdings nur 1 Sekunde.

Danach erfolgen weitere Initialisierung und nach insgesamt 1 Minute und 9 Sekunden war der Start der Konsole abgeschlossen.

Was war den jetzt unerwartet und interessant ?
  • sehr früh wird eine Datei C:\Programme\Windows Home Server\HomeServerConsole.exe.config gelesen und bearbeitet.
  • Alle Dateien C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\SQM\HomeServerConsole DLL Blocking*.sqm werden geöffnet. Was in diesen binären Dateien steht, die teilweise recht alt sind, und was damit gemacht wird ist mir nicht klar.
  • Nach der Initialisreung der DLLs passiert ähnliches mit C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\SQM\HomeServerConsole TabFinder*.sqm
  • unmittelbar vor dem Abschluss des Starts werden dann noch einmal die DLL Blocking Dateien geöffnet

Re: Was passiert beim Start der Konsole

Verfasst: 6. Okt 2010, 22:55
von Nobby1805
SQM steht wohl für Software Quality Management

Die Konsole schreibt anscheinend immer in die Datei mit der höchsten Nummer (Blocking19 bei mir), gelesen werden alle Versionen alle 5 Minuten vom TransportService

Re: Was passiert beim Start der Konsole

Verfasst: 11. Okt 2010, 19:26
von Nobby1805
... und der TransportService überträgt diese Daten dann alle 5 Minuten an Microsoft ... soll ich jetzt :cry: oder :) machen ?

Ziel der Übertragung ist die URL sqm.microsoft.com (65.55.7.141)

Gesteuert wird das Ganze über einen Registry-Key HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\SQM. Steht der Wert UserOPT auf 1 werden die Daten erzeugt und übertragen. Ein Schlüssel UploadURL wird regelmäßig geprüft, ist aber auf dem WHS nicht gesetzt.

Mit einem Haken in der Konsole schaltet man es auch ein oder aus
sqm.PNG
sqm.PNG (48.34 KiB) 4618 mal betrachtet