Seite 1 von 1

Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 3. Okt 2010, 09:38
von thomfromdob
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und habe eine bescheidene Frage. Möchte meinen WHS mit einem SBS 2k3 verbinden. soweit alles klar aber der Arbeitsgruppennahme am WHS ist auf 15 Zeichen begrenzt, der Domainname meines SBS hat aber 18 Zeichen.
Wie kann ich die Länge des Arbeitsgruppenname des WHS verändern? geht ja sicher irgendwie in der Registry.

vielen Dank für die Hilfe
Thomas

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 3. Okt 2010, 13:55
von awinterl
Hallo Thomas,

da der SBS eine Active Directory Domäne zum Betrieb vorrausetzt der WHS aber nicht an einer Domäne angemeldet werden kann wird das so nichts werden.
Nimm den WHS als Standalone Server ins Netzwerk mit einem dir angenehmen Arbeitsgruppen Namen.

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 3. Okt 2010, 20:03
von thomfromdob
Wenn ich dem WHS einen eigenen Arbeitsgruppenname gebe (nicht den des SBS) kann ich auf den Client's aber den Connector nicht installieren, und ich möchte ja die Sicherungsmöglichkeiten des WHS nutzen. Oder sehe ich das falsch?

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 3. Okt 2010, 20:32
von Nobby1805
Wäre mir jetzt neu, dass für den Connector die Arbeitsgruppe benötigt wird ...

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 4. Okt 2010, 20:24
von thomfromdob
evt bin ich ja auch auf dem Holzweg mit meinem Arbeitsgruppennamen, aber ich kann den Connector weder auf den Client's der SBS Domain noch auf dem SBS selbs installieren, dies wird immer mit einer Fehlermeldung vom Connector (Installation derzeit nicht möglich) abgebrochen.

Auf einem Netzwerk ohne SBS hatte ich bei der Install. nie Probleme.

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 4. Okt 2010, 20:34
von Nobby1805
Wann kommt diese Meldung denn ? Ich kann mich erinnern, dass hier im Forum berichtet wurde dass es funktioniert.

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 4. Okt 2010, 20:45
von thomfromdob
Schu mal Hier: viewtopic.php?f=11&t=646 , habe mich an diesem Beitrag orientiert. Die Meldung kommt wärend der Connectorinstallation auf den Client's, Der WHS wird gesucht und bevor normalerweise der Task zur Kennworteingabe kommt, wird die Fehlermeldung ausgegeben.

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 4. Okt 2010, 20:58
von Roland M.
Hallo!
thomfromdob hat geschrieben:evt bin ich ja auch auf dem Holzweg [...]
Holzweg! :D
[...] mit meinem Arbeitsgruppennamen, aber ich kann den Connector weder auf den Client's der SBS Domain noch auf dem SBS selbs installieren, dies wird immer mit einer Fehlermeldung vom Connector (Installation derzeit nicht möglich) abgebrochen.
Bei mir existieren sowohl der SBS (früher 2003, jetzt 2008) als auch der WHS friedlich nebeneinander!

Keinerlei Probleme, der SBS 2003 wurde sogar vom WHS gesichert...

Mein SBS 2008 befindet sich (intern) in der Domäne familienname.local (wobei nebenbei bemerkt .local ein Problem für die Mac-Welt sein kann)
Der vollständige Namen für den Server ist daher SERVER.familienname.local

In der Advanced Management Console gibt es unter den Eigenschaften von
Console Root > Active Directory-Benuter und -Computer > familienname.local
die Einstellung "Domainname (Prä-Windows 2000)".
Hier kannst du den gewünschten "Arbeitsgruppen"-Namen angeben (in meinem Fall nur familienname).

Befindet sich der WHS ebenfalls in dieser Arbeitsgruppe, gibt es mit der Sichtbarkeit gegeneinander eigentlich keine Probleme...


Roland

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 4. Okt 2010, 22:09
von thomfromdob
Hallo Roland,

Bei SBS bin ich evt nicht fitt genug aber wo finde ich bitte Advanced Managment Console? Wenn ich allerdings über Programme>Verwaltung>ActivDirectory-Benutzer und -Computer>"meinname.local" in die Eigenschaften schaue finde ich den eintrag "Domainname (Prä-Windows 2000) -meinname-.
ist das das gleiche?

Die Freigaben des WHS sind bei allen Clients und dem SBS sichtbar ich kann nur den Connector nicht installieren, eben wegen der Fehlermeldung.
eine Sicherung der Clients mit TI 10 auf dem WHS funktioniert auch. Ich würde aber gern die Sicherungsmöglichkeiten des WHS (eben über Connecter) nutzen.

Thomas

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 4. Okt 2010, 23:05
von Roland M.
Hallo Thomas!
thomfromdob hat geschrieben:aber wo finde ich bitte Advanced Managment Console? Wenn ich allerdings über Programme>Verwaltung>ActivDirectory-Benutzer und -Computer>"meinname.local" in die Eigenschaften schaue finde ich den eintrag "Domainname (Prä-Windows 2000) -meinname-.
ist das das gleiche?
Sorry, hab jetzt überlesen, daß du einen 2003er verwendest, unter SBS 2008 gibt es in diesem Bereich ein paar kosmetische Änderungen.
Aber ja, du bist richtig angekommen!
Wie lang ist hier dein Arbeitsgruppenname?

Die Freigaben des WHS sind bei allen Clients und dem SBS sichtbar ich kann nur den Connector nicht installieren, eben wegen der Fehlermeldung.
Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, daß es deswegen der Connector nicht installieren läßt... :?


Roland

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 5. Okt 2010, 15:00
von Nobby1805
Roland M. hat geschrieben:
Die Freigaben des WHS sind bei allen Clients und dem SBS sichtbar ich kann nur den Connector nicht installieren, eben wegen der Fehlermeldung.
Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, daß es deswegen der Connector nicht installieren läßt... :?
drum hatte ich ja gefragt wann der Fehler kommt ... die Antwort "bei der Installation des Connectors" war eigentlich ein Selbstläufer ;) bitte genauer ... notfalls kann man auch in den Logfile der Installation schauen was dort steht

Re: Länge des Arbeitsgruppenname

Verfasst: 5. Okt 2010, 17:55
von thomfromdob
Hallo liebe Helfer,

habe heute noch etwas Experimentiert und mir mal die setup.exe für den Connector von meinem anderen WHS gezogen und siehe da, nun geht's irgendwie.
Werde mich nun mal mit der Konfiguration der einzelnen Sicherungen auseinander setzen und hoffe das dann alles läft.

Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe

Thomas