Ein stiller WHS
Verfasst: 1. Jan 2008, 18:04
Hallo zusammen,
stelle Euch meinen homeserver vor:
MB: Asus M2N-VA
CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 gekühlt von einem Arctic Cooling Freezer 64 Pro
RAM: 1 GB DDR2-533 Kingston Value RAM
HD: 1 TB Samsung HD 103UJ mit Noiseblocker Swinger Entkopllern
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Economy mit zwei Noisblocker 120mm Lüftern und Tagan TG400-U33 400 Watt
Verbrauch: 42 Watt idle
Geräusch: nur zu hören, wenn man die Ohren spitzt
Der Server hängt an einer Zeitschaltuhr, die ihn ab 7.45 Uhr mit Strom versorgt: dann springt er bei durch power on an und läuft bis 10.00 Uhr. Ab dann prüft er die einzelnen clients mit ping auf Anwesenheit, ist keiner da, legt er sich wieder hin. Wird dann ein client angeschaltet, sendet der via autostart und lanstart ein WOL, um ihn wieder zu wecken, den faulen Server. So habe ich das blöde standby-Problem (Aufwachen alle 30 Minuten) umschifft und hoffe nun, ordentlich Strom zu sparen.
Gleichzeitig bedanke ich mich bei Euch allen: habe hier viele gute Tips gefunden!
stelle Euch meinen homeserver vor:
MB: Asus M2N-VA
CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 gekühlt von einem Arctic Cooling Freezer 64 Pro
RAM: 1 GB DDR2-533 Kingston Value RAM
HD: 1 TB Samsung HD 103UJ mit Noiseblocker Swinger Entkopllern
Gehäuse: Sharkoon Rebel 9 Economy mit zwei Noisblocker 120mm Lüftern und Tagan TG400-U33 400 Watt
Verbrauch: 42 Watt idle
Geräusch: nur zu hören, wenn man die Ohren spitzt
Der Server hängt an einer Zeitschaltuhr, die ihn ab 7.45 Uhr mit Strom versorgt: dann springt er bei durch power on an und läuft bis 10.00 Uhr. Ab dann prüft er die einzelnen clients mit ping auf Anwesenheit, ist keiner da, legt er sich wieder hin. Wird dann ein client angeschaltet, sendet der via autostart und lanstart ein WOL, um ihn wieder zu wecken, den faulen Server. So habe ich das blöde standby-Problem (Aufwachen alle 30 Minuten) umschifft und hoffe nun, ordentlich Strom zu sparen.
Gleichzeitig bedanke ich mich bei Euch allen: habe hier viele gute Tips gefunden!