DHCP im WHS
Verfasst: 31. Dez 2007, 16:46
Servus,
als ich zum ersten Mal über den WHS in einem ct'-Bericht gelesen habe, wurde dort über das DHCP-AddIn berichtet, das nicht richt funktioniert.
Hintergrund des Tests war, dass der WHS kein DHCP onboard haben sollte, da MS vorausssetzt, dass in jedem Heimnetzwerk ein ROuter vorhanden sei.
Allerdings habe ich festgestellt, dass sich auf dem WHS ohne Probleme ein DNS bzw. DHCP installieren, einrichten und betreiben lässt.
Habe aktuell den WHS als DHCP, DNS und halt als WHS laufen.
ALles ohne Probleme.
Außerdem geht über Start->AUsführen immer noch dcpromo.
Was mich halt interessiert warum is diese WHS-Konzept so löcherig is?
Bzw. warum berichtet die ct' über einen nicht-vorhandenen DHCP und ich kann ihn doch installieren?^^
Will MS das?
Mir solls recht sein:)
Gruß,
fLiP
als ich zum ersten Mal über den WHS in einem ct'-Bericht gelesen habe, wurde dort über das DHCP-AddIn berichtet, das nicht richt funktioniert.
Hintergrund des Tests war, dass der WHS kein DHCP onboard haben sollte, da MS vorausssetzt, dass in jedem Heimnetzwerk ein ROuter vorhanden sei.
Allerdings habe ich festgestellt, dass sich auf dem WHS ohne Probleme ein DNS bzw. DHCP installieren, einrichten und betreiben lässt.
Habe aktuell den WHS als DHCP, DNS und halt als WHS laufen.
ALles ohne Probleme.
Außerdem geht über Start->AUsführen immer noch dcpromo.
Was mich halt interessiert warum is diese WHS-Konzept so löcherig is?
Bzw. warum berichtet die ct' über einen nicht-vorhandenen DHCP und ich kann ihn doch installieren?^^
Will MS das?
Mir solls recht sein:)
Gruß,
fLiP