Seite 1 von 1
O.Center Problemsammlung
Verfasst: 22. Sep 2010, 12:14
von Baddy
Malzeit @all, würde diesen tread gerne nutzen um Fehler/Probleme mit Vail auf dem o.Center zu sammeln und ggf. dann bei MS einreichen.
Ich fange einfach mal an mit meinen Problemen

Wenn Ihr welche habt, so werde ich diese dan hier im erstem Post mit nachtragen um eine übersichtliche Sammlung zu "Generieren"
Fehler mit dem o.Center:
- Blinkende Powertaste im betrieb
- Ein Fehlender Treiber für ein "Unbekanntes gerät"
- Netzwerkumgebung lässt sich nicht anpassen (noch nicht?)
- GUI Bleibt Englisch obwohl alles auf Deutsch gestellt ('Vail' Preview Refresh)
- HDD LED´s Leuchten nicht auf bei eingeschobener HDD
Re: O.Center Sammlung
Verfasst: 22. Sep 2010, 18:51
von Nobby1805
dann nenn den Thread doch O.Center Problemsammlung ... ich dachte du wolltest sammeln um dir ein O.Centre kaufen zu können
PS bei einem runden post (7000) darf man mal Ironie tropfen lassen

Re: O.Center Problemsammlung
Verfasst: 22. Sep 2010, 22:27
von Baddy
danke für die anmerkung, habs angepasst

Fehlender Treiber für Unbekanntes Gerät.
Verfasst: 23. Sep 2010, 22:04
von Baddy
So @all, habe mich nun mal auf die weite weite suche gemacht um was für ein gerät es sich dabei handeln könnte, daher bitte ich an dieser stelle die "profis" um aufklärung bzw. ggf mithilfe.
Mein vorgehen war so, das ich mir alle gelisteten geräte aus Vail ausgedruckt habe und diese dann mit dem original Belinea o.Center WHS1 Verglichen habe.
Das ergebniss wie volgt:
Komplett fehlend in VAIL zum WHS1
- Audio-,Video- und Gamecontroler
- Audiocodecs
- Legecy-Audiotreiber
- Legecy-Videoaufnahmegerät
- Mediensteuergerät
- Videocodecs
In Vail So Eingetragen:
IDE ATA/ATAPI controllers
- ATA Channel 0
- ATA Channel 0
- ATA Channel 1
- ATA Channel 2
- ATA Channel 3
Heist im WHS1:
Primarer-IDE-Kanal
Weiterhinn fehlend bei VAIL:
Storage controllers
- AMD AHCI Compatible RAID Controler
- AMD RAID Console
Das meiste habe ich im bereich System devices gefunden, aber ggf. wird sich hier auch was erübrigen, wen ich nacher aufliste was im VAIL aufgelistet ist was nicht im WHS1 vorhanden ist, leider ist mein VAIL Englisch und der WHS1 Deutsch...
nun gut hier die Liste:
System devices die in VAIL fehlen
- Microsoft-Systemverwaltungs-BIOS-Treiber
- Microsoft Updatetreiber
- Bios Extension Device
- Hauptplatinenressourcen
- ISAPnP-Datenleseport
- PCI Standart-ISA-Brücke
- Systemplatiene
Nun liste ich nen paar dinge auf wo ich nich durchgeblickt habe:
In Vail:
- ATI I/O Communications Processor LPC Controller
- ATI I/O Communications Processor PCI Bus Controller
- ATI I/O Communications Processor SMBus Controller
Im WHS1 dafür nur:
ATI SMBUS
In Vail nur 4x eingetragen, im WHS1 5x
PCI standard PCI-to-PCI brige
Nun meine frage, soll ich noch alles weiter auflisten was im Vail vorhanden ist und dafür im WHS1 komplett fehlt?
Re: O.Center Problemsammlung
Verfasst: 3. Mär 2011, 19:26
von Brainwolf
Hallo zusammen,
gibts zu diesem Tread Neuerungen? Ich bin auch ein o.center-Besitzer. Hat jemand eine Idee, wie man die LED-Steuerung die ja auf dem WHS1 Softwaregesteuert wird auch auf dem WHS2011 bekommt?
MFG
Brainwolf
Re: O.Center Problemsammlung
Verfasst: 24. Jun 2011, 10:22
von Baddy
finds auch schade, das hier nix weiter kommt, wobei ich mir so vierl mühe mit der vorarbeit geleistet habe :/
Re: O.Center Problemsammlung
Verfasst: 27. Nov 2011, 14:22
von Baddy
ich pusch das einfach mal, da es ja immer noch aktuell ist für die o. center besitzer
EDIT: Aktuell habe ich "nur" ein unbekanntes gerät im GM gelistet, wobei sich mir nihct erschliessen will um was es sich dabei handeln könnte, gehe aber mal stark davon aus, das es sich um die hdd led steuerung handeln mag?!?
Leider liess sich die WHS1 Software (name entfallen des addin) die für die steuerung der led´s zuständig ist auch nihct im kompatibilitäts modus dem 2011 unterjubeln, was allerdings mit dem ligtsout funktionierte.
(wollte das nur mal am rande nachtragen)
Re: O.Center Problemsammlung
Verfasst: 28. Nov 2011, 12:06
von asterixxer
Also ich hab ja kein oCenter aber mal so als Idee: Evtl. funktioniert ja ein Treiber eines anderen Herstellers, z.b HP?
Re: O.Center Problemsammlung
Verfasst: 12. Mai 2012, 14:27
von kleinz
Hi an alle .Was ist dieses Lights out ist das das flackern der Power LED das wär ja schon cool wenn man das aus bekäme.
Ich habe mal ne idee kann man nicht hardware mässig was machen und zwar sind das ja sata steckplätze für die HDD .
Also ich werd mich mal mit sata controler beschäftigen ob mann da evtl ein signal abfangen kann z.b da muss es ja auch ne Datenleitung geben .
Dieses flackern kann man ja dann evtl umsetzen auf eine HDD controlle
So wie es früher war einfach die lampe an die hdd anschliessen und fertig
Was haltet ihr hiervon?
http://www.hardwareluxx.de/community/f8 ... 26629.html
Ein Adapter muss mann sich halt ein bisserl im Ocenter umbauen
Ich denke da ein eine etwas grössere Platine wo alle 4 Controler drauf sind
und eine Platine im Ocenter von etwa 160*100 und 10 mm Dick sollte ja kein Problem sein
Mann müsste nur sehen wie man am besten die verbindung herstellt um nicht die doppelte kabellänge zu erhalten.