Seite 1 von 1

Fritzbox / WOL / Switch Problem

Verfasst: 21. Sep 2010, 19:10
von czech_79
Liebes Forum,

Mein WHS, der Arbeitsrechner und HTPC sind mit der Fritzbox ueber ein Gigabit-Switch verbunden. Auf dem Arbeitsrechner ist das Lightsout-Client Programm instaliert. Leider funktioniert die Kommunikation bzw. das "Schlafen" legen nicht so wie es soll. Ich kann den Server zwar schlafen legen aber nicht wieder wecken. Das automatische Sichern funktioniert nur wenn der Arbeitsrechner on ist. Die anderen Parameter die man der Sicherung anhaengen kann laufen. DER HTPC wird ueber den WHS eigenen Backupdienst gesichert. Allerdings auch nur wenn der Rechenr on ist. Wecken funktioneiert nicht. Das Wecken ueber die Fritzbox funktionierte anfangs nur, als alle Geraete nur ueber die Fritzbox verbunden waren. Natuerlich ist auf jedem Rechner unter dem Harwaremanager die Netzwerkkarte zum Wecken angehakt. In Sachen Switch kenne ich mich nicht wirklich aus. Gibt es eine Moeglichkeit, dass das Switch das WOL-Signal (Magic Packet) durchlaesst? Irgendeine Einstellung in der Fritzbox. Alle Geraete haben eine feste IP und die Option im Configmenue Wake up ist vorhanden. Jemand eine Idee? Ich habe von konfigurierbaren Switches gehoert. Laest sich damit die WOL-Funktion verwirklichen? Oder kann mir jemand ein Geraet empfehlen, was ihr selbst besitzt und reibungslos funktioniert?

Gruss

Re: Fritzbox / WOL / Switch Problem

Verfasst: 21. Sep 2010, 22:39
von locke703
Hi,
würde hier bei den Clienten und dem WHS mit einem Tool z.B. "wol.exe" mal alle WakeUp-Varianten durchprobieren

zum Switch: habe einen D-Link DGS-1008D (gibts bereits neuer) und der macht seinen Job problemlos
nur Multicasts (T-Entertain) bringen ihn bei fehlender priorisierung zum schwitzen

Gruß Armin

Re: Fritzbox / WOL / Switch Problem

Verfasst: 7. Okt 2010, 01:14
von czech_79
Update:

Habe mir das empfohlene Switch (allerdings die 5 Port Version) besorgt. Leider besitzt mein Board kein Gbit Netzwerkanschluss und ist am freien PCI Slot nachgeruestet. Darueber habe ich WOL nicht zum Laufen gebracht. Ich bekam den Tip den Onboard- Netzwerkanschluss direkt mit der Fritzbox zu verbinden und darueber das Wakeup zu steuern - UND - Ja, es klappt. Sobald ein Rechner startet, tut das der WHS wie er soll ebenso. Fuers erste werde ich das Ganze so betreiben.

Plan fur die Zukunft:

WHS mit neuem Board, zusaetzlichen S-ATA Ports und Gbit-Anschluss (liegt bereits in der Schublade)
FRITZ!Box 6360

Nochmals Danke:)

Re: Fritzbox / WOL / Switch Problem

Verfasst: 7. Okt 2010, 07:29
von der-Leo
Wenn du uns sagst was für einen WHS, bzw. welches Board du derzeit einsetzt, kann man dir vielleicht erklären wie du WOL auch über die PCI-Karte zum laufen bekommst.