beim Backup Netzwerk weg
Verfasst: 15. Sep 2010, 08:46
Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende auf dem Rechner meiner Frau ein neues WIn7 32bit Home System aufgespielt. Vorher war Vista drauf und alles lief Problemlos.
Jetzt mit WIn7 auf der selben Platte (500Gb, vorher 2 Partionen bei Vista, jetzt nur noch eine mit Win7) funktioniert die Sicherung auf dem Acer H340 nicht.
Sobald der Server versucht zu sichern, bricht die Netzwerk Verbindung zwischen dem Client und dem Server weg, wobei der Server weiterhin von anderen Rechnern erreichbar ist. An dem Client bekomme ich das Netzwerk auch nicht mehr ans Laufen, selbst mit deaktivieren/aktivieren der Netzwerkkarte, nach einem Neustart ist aber wieder alles da. Ich kann auch Problemlos auf die Shares zugreifen, nur eben kein Backup machen.
Versucht habe ich bisher:
Connector deinstalliert, Rechner umbenannt, Konto gelöscht und neu erstellt, Connector neu installiert über den Server per IE
Die Festplatte mit chkdsk bei Neustart überprüft, die Festplatte ausgebaut und an nem anderen Rechner unter Windows geprüft.
Kann es sein das vielleicht der Server den Rechner noch unter der Mac Adresse von Vista herkennt, und nun Probleme macht, weil aus 2 Partionen eine gemacht wurde?
mfg
Michael
ich habe am Wochenende auf dem Rechner meiner Frau ein neues WIn7 32bit Home System aufgespielt. Vorher war Vista drauf und alles lief Problemlos.
Jetzt mit WIn7 auf der selben Platte (500Gb, vorher 2 Partionen bei Vista, jetzt nur noch eine mit Win7) funktioniert die Sicherung auf dem Acer H340 nicht.
Sobald der Server versucht zu sichern, bricht die Netzwerk Verbindung zwischen dem Client und dem Server weg, wobei der Server weiterhin von anderen Rechnern erreichbar ist. An dem Client bekomme ich das Netzwerk auch nicht mehr ans Laufen, selbst mit deaktivieren/aktivieren der Netzwerkkarte, nach einem Neustart ist aber wieder alles da. Ich kann auch Problemlos auf die Shares zugreifen, nur eben kein Backup machen.
Versucht habe ich bisher:
Connector deinstalliert, Rechner umbenannt, Konto gelöscht und neu erstellt, Connector neu installiert über den Server per IE
Die Festplatte mit chkdsk bei Neustart überprüft, die Festplatte ausgebaut und an nem anderen Rechner unter Windows geprüft.
Kann es sein das vielleicht der Server den Rechner noch unter der Mac Adresse von Vista herkennt, und nun Probleme macht, weil aus 2 Partionen eine gemacht wurde?
mfg
Michael