Seite 1 von 1

beim Backup Netzwerk weg

Verfasst: 15. Sep 2010, 08:46
von Mircas
Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende auf dem Rechner meiner Frau ein neues WIn7 32bit Home System aufgespielt. Vorher war Vista drauf und alles lief Problemlos.
Jetzt mit WIn7 auf der selben Platte (500Gb, vorher 2 Partionen bei Vista, jetzt nur noch eine mit Win7) funktioniert die Sicherung auf dem Acer H340 nicht.
Sobald der Server versucht zu sichern, bricht die Netzwerk Verbindung zwischen dem Client und dem Server weg, wobei der Server weiterhin von anderen Rechnern erreichbar ist. An dem Client bekomme ich das Netzwerk auch nicht mehr ans Laufen, selbst mit deaktivieren/aktivieren der Netzwerkkarte, nach einem Neustart ist aber wieder alles da. Ich kann auch Problemlos auf die Shares zugreifen, nur eben kein Backup machen.

Versucht habe ich bisher:

Connector deinstalliert, Rechner umbenannt, Konto gelöscht und neu erstellt, Connector neu installiert über den Server per IE
Die Festplatte mit chkdsk bei Neustart überprüft, die Festplatte ausgebaut und an nem anderen Rechner unter Windows geprüft.

Kann es sein das vielleicht der Server den Rechner noch unter der Mac Adresse von Vista herkennt, und nun Probleme macht, weil aus 2 Partionen eine gemacht wurde?

mfg
Michael

Re: beim Backup Netzwerk weg

Verfasst: 15. Sep 2010, 08:53
von larry
Wenn du die Konsole öffnest, wird hier der alte und neue angezeigt oder nur ein Eintrag? Wenn hier zwei Einträge sind (vermutlich), dann hat er die Rechner nicht zusammengefasst.
Was kommt den für eine Fehlermeldung?
Ein Abbrechen der Netzwerkverbindung liegt häufig am Treiber der Netzwerkkarte. Ist dieser aktuell?
Du könntest auch mal angeben, welche Komponenten du im Client verwendest. Speziell welche Netzwerkkarte.

Hast du mal versucht größere Dateien auf den Server zu kopieren? Bricht hier die Verbindung auch ab?

Gruß
Larry

Re: beim Backup Netzwerk weg

Verfasst: 15. Sep 2010, 09:10
von Mircas
Auf dem Server existiert nichts mehr von Rechner unter Vista, den habe per Konsole komplett entfernt nachdem die Probleme auftraten. Also alten Rechner bei Sicherungen entfernt sowie das alte Konto.

Unter Win7 wurde optional ein neuer Treiber für das Netzwerk am Client angeboten, den habe ich installiert. Es handelt sich dabei um ein Asus P5K Board mit einem Atheros Netzwerk...gerade mal nach P5k und Atheros gegoogelt...da kommt einiges :( , ich setze heute abend mal den originalen Atheros Treiber drauf und berichte...

Re: beim Backup Netzwerk weg

Verfasst: 15. Sep 2010, 17:47
von Mircas
So, es läuft jetzt. Neuen Treiber für den Atheros Chip (ka ob wirklich nötig) drauf und, das war wohl der Knackpunkt, unter den Eigenschaften der Netzwerkkarte -> Erweiter -> Taskload off ausschalten.

danke für den Tip richtung Netzwerkkarte :)